|
CATIA V4 Datentransfer : Format *.dlv3 in SolidWorks
Ruth Schirmeister am 14.05.2001 um 15:14 Uhr (0)
Vielen Dank für die Hilfe, daher kann ich also manche Files einfach überschreiben und manche nicht. Das "Exportformat" als solches ist also nur für Catia lesbar. Wir die Herren nicht freuen, zu hören, nochmals tätig zu werden... also nochmal: Danke
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Format *.dlv3 in SolidWorks
Specht am 15.05.2001 um 09:00 Uhr (0)
Das Exportformat ist sehr wohl auch für andere CAD - Systeme lesbar, die über eine CATIA Direktschnittstelle verfügen z.B. 3DView (um Werbung zu vermeiden führe ich an dieser Stelle keine weiteren auf)
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Format *.dlv3 in SolidWorks
knunnema am 15.05.2001 um 15:12 Uhr (0)
Hallo, es ist eigentlich alles wichtige schon genannt worden - ich versuche es nochmal anders. 1.) Der Dateiname bestimmt nie das Format (auch wenn Windows-Anwender dieses vielleicht glauben). Also egal wie die Datei heisst, sie kann immer nur ein bestimmtes Format haben. CATIA geht besonders locker mit diesem Thema um, da die Export-/Import-Utilities keinen Wert auf eine bestimmte Endung legen, also nennt jeder seine CATIA-Export-Datei wie er gerade Lust hat (wobei man häufig ".exp" und so etwas findet, d ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : UG nach Catia
Pfister am 09.05.2001 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Mit welchem Tool konvertiere ich am besten UG Parts nach Catia ? Kann man Modelle und Baugruppen konvertieren oder auch Zeichnungen ? Gruss Andreas
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : UG nach Catia
Specht am 09.05.2001 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Andreas, es gibt eine UG - CATIA - Schnittstelle, die allerdings schweineteuer ist. Die preiswertere Lösung ist VDAFS, aber hlat nicht sonderlich komfortabel und mit viel Aufwand zu betreiben wenn du explizit Baugruppen konvertieren möchtest.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : UG nach Catia
mariaca am 09.05.2001 um 16:04 Uhr (0)
Wenn es sich um Solidmodelle handelt, die noch dazu in der Hauptsache analytisch aufgebaut sind sollte es eigentlich die STEP Schnittstelle tun. Leider ist auch diese bei den Systemen (unnötig) teuer... Gruß Harald
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : UG nach Catia
frankII am 15.05.2001 um 16:23 Uhr (0)
Hallo, folgendes haben wir als beste Methode rausgefunden: 1. UG als vda abspeichern, 2. VDA mit den Utilities in CATIA umwandeln Nachteil: In den Flächen fehlen Stücke, kann mann aber nachbearbeiten Dateigröße verdoppelt sich Wenn die Daten Top in Ordnung sein müssen, lassen wir Sie mit eben diesem unglaublich teuren Konverter bei einem Dienstleister erzeugen. Das kommt unter m Strich preiswerter als wenn sich jemand tagelang zum Nachbearbeiten dransetzt. Gruß Frank
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Nacharbeit beim einlesen von Step-Daten
Seim am 18.05.2001 um 14:47 Uhr (0)
Ich habe ca. 2000 Katalogteile als Volumengeometrie mit UG erzeugt und möchte diese Teile einem CATIA-Benutzer übergeben. Nach der Übertragung werden in CATIA Faces und Kurven erstellt und man muß alle Teile interaktiv nacharbeiten um ein Volumen zu erzeugen und überflüssige Geometrie löschen. Dazu meine Frage: - Kann man am CATIA-Stepprocessor Einstellungen vornehmen um direkt Volumengeometie zu erzeugen? - Gibt es Hilfwerkzeuge für die Nachbearbeitung? - Kennt jemand Alternativen (Bezahlbare) zur Vo ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Nacharbeit beim einlesen von Step-Daten
Solver am 20.05.2001 um 00:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Seim: Ich habe ca. 2000 Katalogteile als Volumengeometrie mit UG erzeugt und möchte diese Teile einem CATIA-Benutzer übergeben. Nach der Übertragung werden in CATIA Faces und Kurven erstellt und man muß alle Teile interaktiv nacharbeiten um ein Volumen zu erzeugen und überflüssige Geometrie löschen. Dazu meine Frage: - Kann man am CATIA-Stepprocessor Einstellungen vornehmen um direkt Volumengeometie zu erzeugen? - Gibt es Hilfwerkzeuge für die Nachbearbeitung? - Kennt ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Step Pro-E nach Catia
wvdail am 23.05.2001 um 09:21 Uhr (0)
Hallo und guten Tag, wer kennt folgendes Problem und kennt eine Lösung. Step Daten die aus Pro-E kommen, können wir nicht in CATIA einlesen nach Übergabe an den Step Converter bricht er sofort ab. Wenn wir allerdings aus dem Header (siehe unten) aus der Catia Datei die Zeile " FILE SCHEMA " mit der aus Pro-E austauschen beginnt der converter ca. 5-10 min und bricht dann auch ab mit der Meldung "UNKNOW Entity" LINE ..... cc2 design offensichtlich liegt es na dem File Schema. wer hat ne Lösung oder kennt d ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Step Pro-E nach Catia
T.Reinhold am 23.05.2001 um 17:11 Uhr (0)
Mit Pro/E-Daten im STEP-Format und Catia habe ich keinerlei Probleme. Ich erstelle die Daten in Pro/E mit Export- STEP und lese sie mit dem Utility STPCAT ein (STEP203). Mit ST1CAT geht es nicht, weil das das "falsche" STEP-Format ist (STEP214). Das ganze mache ich auf einer Sun Ultra 10. Thomas Pro/E STEP-Header: ------------------ ISO-10303-21; HEADER; FILE_DESCRIPTION(( ), 1 ); FILE_NAME( WASAUCHIMMER , 2001-04-20T ,( KNUT ),( ), PRO/ENGINEER BY PARAMETRIC TECHNOLOGY CORPORATION, 2000370 , PRO/ENGIN ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Step Pro-E nach Catia
mik am 23.05.2001 um 17:33 Uhr (0)
Hallo, in Pro/E gibt es eine einfache Option , indem mas AP Format einstellen kann. Pro/e schreibt (leider) defaultmaßig AP203 raus. Wenn man nun in der confi.pro Datei step_export_format auf ap214_dis einstellt, so schreibt der STEP Prozesor von pro/E auch AP214 raus und der Dassault AP214 Prozessor von CATIA ließt dann problemlos das STEP File an. Das sieht dann z.B. so aus: ISO-10303-21; HEADER; FILE_DESCRIPTION(( ), 1 ); FILE_NAME( PE_CUBE_3DANNO , 2000-08-15T19:15:25 ,( steptest ),( ), PRO/ENGINEER ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Schnittstellen
ronaldvoelzer am 17.05.2001 um 10:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe immer wieder Probleme mit Catia V4-Files. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich eine Dokumentation über die Schnittstellen (Native,Iges,Step) und deren Einstellungen finden kann? Oder mir eventl. eine solche zumailen. Dabei geht es mir in u.a. um die Einstellung der Genauigkeiten und die Steuerung der Geometriedarstellung (BSpline,analytical Faces). Vielen Dank Ronald
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |