|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Jens Hansen am 09.10.2001 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Maverick; es gibt unter CATIA die Möglichkeit, die Flächennormalen zu invertieren (umzudrehen). Der Befehl lautet: SURF1+ORIENTN Allerdings können nur einzelne Flächen vom Typ *sur bearbeitet werden. Bei Flächenverbänden vom Typ *ski kann die Funktion LIMIT2+SKIN+ORIENTN verwendet werden. Für Flächen vom Typ *fac gibt es eine ähnliche Funktion nicht; hierbei wird SURF1+ORIENTN verwendet, wobei bei der Selektion der SURFACE *sur der Hinweis kommt, daß es sich um ein "nicht isoliertes Element" handelt. ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Jens Hansen am 09.10.2001 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Maverick; CATIA unterscheidet nicht generell zwischen "richtig rum" und "falsch rum". In CATIA können alle Flächen, unabhängig ihrer Ausrichtung modifieziert und bearbeitet werden. Die Ausrichtung der Flächennormalen spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Erst bei einer Operationen wie Materialaufdickung ist die Ausrichtung wichtig, wobei diese allerdings jederzeit geändert werden kann. Einzig bei der Erstellung eines Flächenverbandes *ski wird nach der generellen Ausrichtung gefragt; sonst nicht. D ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Extrahierte Flächen aus Solid
Jens Hansen am 09.11.2001 um 08:51 Uhr (0)
Hallo GE; sofort würde mir die Tatsache einer tangetialen Verschneidung einfallen. Bei tangentialen Übergängen wurden ebenfalls keine eindeutigen Verschneidungskurven erzeugt. Als Abhilfe empfehle ich die tangetiale Verlängerung beider Flächen. Anschließend die Verschneidung erneut ausprobieren. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:http://catia.cad.deoffline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Programmierung
Jens Hansen am 19.03.2001 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Erich; was für Flächendaten werden denn benötigt? Was soll den damit gemacht werden? mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächen isolieren
Jens Hansen am 06.03.2002 um 12:22 Uhr (0)
Hallo dom30; welche Meldung kommt denn, wenn versucht wird die Flächen zu isolieren? Mit welcher Funktion wird es versucht - mit OPERATE+ISOLATE oder SURF2+ISOLATE? mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : tangentiale Flaechen
Jens Hansen am 19.02.2002 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Udo; das geht mit RTA (Realtime-Analysis). Dort unter Connection. Allerdings ist dafür eine entsprechende Lizenz notwendig. Wenn du NET, SURF2 oder BLENSURF ausführen kannst, dann kannst du RTA über den Befehl /anadia (die Funktion NET1 oder SURF2 sollte aufgerufen sein) oder über Tools- Analysis aufrufen. Viel Spaß Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : tangentiale Flaechen
Jens Hansen am 12.03.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Udo; Das Problem bei /anadia ist, daß das Ganze nicht dynamisch ist. Das macht das ganze Handling etwas schierig. Desweiteren ist die Interpretation der Ergebnisse auch nicht so das wahre, so daß ich auf die oben beschriebenen Lösungen veweise. Ein Manko ist auch, daß sich die Ergebnisse von /anaida nicht dokumetieren lassen -höchstens als Bildschirmfoto. Also ich rate, nimm die anderen Verfahren und laß erst mal /anadia bei Seite. schönen Gruß aus Köln Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CAT ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Frage zum Erstellen von Faces
picard am 07.02.2003 um 14:06 Uhr (0)
hallo, danke für eure antworten. ich ja nunmal kein catia-anwender, ich hatte lediglich an der uni ne vorlesung dazu gehört (heute hab ich die klausur geschrieben ) und da waren noch ein paar fragen offen. das konzept was dahintersteht hab ich aber schon verstanden (bilde ich mir zumindest ein und das hier von euch geschriebene steht mit meiner anschauung in keiner weise im konflikt). domain war der fachbegriff den ich gesucht habe, insofern hast du meine zweite frage ja beantwortet, CEROG, danke. zur ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
stefan_r am 12.02.2003 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Tedy, sieh mal unter http://catia.cad.de/ - Browser wählen - Links - Private Homepages und Universitäten nach. Hier findest Du sehr wahrscheinlich Infos zu CATIA-V4-Flächen. Gruss ------------------ Stefan R. [Diese Nachricht wurde von stefan_r am 12. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Schulungsunterlagen
Sascha T. am 15.01.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Karsten! http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/ unter dieser Adresse findest du was du suchst! -sehr gut erklärt -Übersichtlich -gute Hintergrundinformaionen ------------------ ts
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächen aus Kurvennetz erstellen
hajoraki am 07.04.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo haubi, es kommt darauf an wie gut das Ergebnis werden soll. Sollen es hochwertige Flächen werden, wirst Du mit der Funktion PATCH arbeiten müssen. Aber wenn SURF1/CURVE schon nicht geht wird es damit erstrecht nichts. Bei weniger genauer Anforderung wird meistens SURF2/CREATE/CURVE/CRVCRV verwendet. Die vorhandenen Kurven müssen aber einige Bedingungen erfüllen. Und eine weitere Möglichkeit sind die Funktionen NET1 und NET2. Sie werden aber nicht so häufig verwendet. Alle drei Funktionen sind aber re ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächen Familie transformieren ?
Thomas Harmening am 24.08.2004 um 18:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von zani: Wenn ich surfaces aus dem noshow hole mache ich das mit analysis logical parents markiere die face, wechsle ins noshow und sehe dort die zugehörigen surfaces markiert und weiß dann welche ich herausholen muss. hmm, weiss nicht ob das schon bekannt ist (ich verwende ja normalerweise ein Makro um die zur Face gehörenden Surface aus dem Noshow hervorzuholen - alternativ geht sicherlich auch das oben zitierte, aber es geht auch: von den Flächen von denen man die Surf ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : FilletRadius ermitteln?
Guenter Graff am 26.08.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo, schau hier bei den IUA-Makros nach. Dort gibt es das Makro curcirl.iuaproc http://catia.cad.de/cgi-bin/dm.pl?file=http://catia.cad.de/v4/download/curcircl.iuaproc&action=link Gruß Günter
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |