|
CATIA V4 Flächen : Arbeiten mit geteiltem Bildschirm
tobul am 11.02.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo! Achsenkreuz rot: longbuf+longmod zu klein, er hat zwar alles im Model, malt aber nicht mehr alles an den Bildschirm. siehe CATIA-V4-Trickkiste: http://catia.cad.de/v4/trickkiste/rot_achs.htm salu tobul
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : 2D-Kontur an 3D curve
Jens Hansen am 30.03.2006 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,das geht als Fläche nur mit Surf2; mit Surf2+CREATE+CURVE+UNSPEC.Aus der Fläche kann man ja dann eine Solid machen.Allerdings ist für Surf2 eine ASU-Lizenz notwendig.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Bemaßungseinstellung Catia V4
Cowboy67 am 14.08.2007 um 11:57 Uhr (0)
Tja, also ich habe da nur DISTMM und DISTINCH zur Verfügung. Es muss wohl doch an der Umgebung liegen. Aber irgendwo muss das doch auch bei Porsche eingestellt werden können?!------------------Cowboy67
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Fehlende FACEs
CEROG am 15.12.2000 um 10:02 Uhr (0)
Bei uns löscht CATIA Flächen, wenn man mit LIMIT2 versucht, ein Volume zu erzeugen und dies nicht funktioniert. Beim Wechsel in eine andere Funktion fehlen dann Faces. Wer weiß, was man dagegen machen kann?
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Fehlende FACEs
MK-Design am 30.12.2000 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Cerog. Sollten zwischen den einzelnen Face´s spalte sein oder der Abstand ausserhalb der Toleranz, die Faces die zum Beispiel mit Formtool getrimmt wurden wird die Face beim Volume erzeugen ins No Schow gestellt. Das erzeugen einer Skin verhindert diese Funktion. Das saubere arbeiten mit Catia ist wichtig um alle weitere Funktionen sauber durch zu führen. Am besten die Flächen mit Limit 2 oder Limit 1 beschneiden. Danach mit Volume schließen. Sollten noch fragen sein bitte melden. Viel Spass und gute ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : FACE SURFACE Handling
Wolfgang Michels am 26.01.2001 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Claudia. Das ist ein leidiges Problem in CATIA gegenueber anderen CAD-Systemen. Das Problem besteht einfach darin, dass CATIA die Basisflaechen von getrimmten Flaechen im Anwenderbereich verwaltet. So muss der Anwender sowohl die Basisflaechen (SUR) als auch die getrimten Flaechen (FAC) verwalten. Das heisst, dass eine Modifizierung an einer FACE (z.B. ersetzen einer Berandungskurve durch eine andere) folgendermaseen passiert. Verschiebe Face auf einen neuen leeren Layer. Suche dir die Basisflaeche d ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : FACE SURFACE Handling
Wolfgang Michels am 26.01.2001 um 10:30 Uhr (0)
Jens BRAVO APPLAUS Diese Frage nach einem Programm habe ich schon so ziemlich allen CATIA Systemhaeusern gestellt. Aber bisher keine (nach mittlerweile 5 Jahren intensiver CATIA-Nutzung) Antwort erhalten. Ich denke soetwas stelle ich mir unter einem SERVICE vor, solche Programme zu liefern. Eigentlich ist das schon schlimm genug, dass eine Software , die es sich anmasst die beste Software zu sein soetwas nicht bietet. UVG (Unverschaemt Grins): Ich kenne natuerlich eine Moeglichkeit dies zu tun. Allerdings ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächenanalyse
bladerunner am 26.02.2001 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es in Catia eine Möglichkeit die Flächen eines Körpers auf Überlappungen bzw. Löcher zu überprüfen? mfg bladerunner
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächenanalyse
CEROG am 26.02.2001 um 12:55 Uhr (0)
Erzeug doch aus Deinen Faces ein Volume, dann zeigt CATIA Dir an, wo das volume nicht geschlossen werden kann.
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Twin Surface
dzinner am 14.03.2001 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, der Unterschied liegt außerdem in der Anwedung der Toleranzen. Eine *SUR besteht aus einer oder mehreren internen Patches. Bei einer TWIN SURF wendet CATIA die Toleranzen innerhalb derer die Flächen liegen sollen auf jedes einzelne Patch an, bei Offset ohne TWIN auf die ganze Surface! Das heißt, eine Fläche, die aus mehreren internen Patches besteht, wird bei TWIN SURFACE immer "hügeliger" ausfallen, als ohne TWIN, dafür wird man ohne TWIN eher die Fehlermeldung "Twisted Surface" erhalten. Wenn Sie ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Skin-Verwandschaft
Fugmann am 08.05.2001 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen!!! Wer weiss eine Möglichkeit wie man alle FAC eines SKIN auf einmal aus dem NOSHOW ins SHOW bringen kann? Die Verwandschaft (ANALYZE- LOGICAL- PARENTS)ist CATIA doch bekannt! Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar. Gr. Fugmann
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Funktion Merge (in OPERATE) bzw. GSCTE2
ThomasKilb am 04.04.2001 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe Probleme, die Nachbarschaft zweier angrenzender Faces in CATIA einzutragen. Laut Doku sollte dies über die Begrenzungskurven mit der Routine GSCTE2 funktionieren (GSCTEE habe ich auch probiert). Die Routine läuft auch fehlerfrei durch und teilt mir mit, dass alle EDGE-Informationen auf der ersten Kurve übertragen wurden. Dies ist aber nicht der Fall. Daraufhin habe ich es in CATIA mit der Funtion MERGE im Menü OPERATE versucht. Überrachenderweise hatte ich dort den gleichen Effekt: CATIA tu ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Fehlermeldung bei Skinerstellung
Guenter Graff am 09.07.2001 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte mit meinen Flächen einen Skin erzeugen, stattdessen bekomme ich diese Fehlermeldung und der Skin wird nicht erzeugt. " NON COMMON BOUNDARY " Identifer=*Crv37939 Die Flächen habe ich alle aufeinander gemerget. Bei Limit2-- Volume-- Create-- Fläche selektieren-- Autosearch findet Catia den gesamten Flächenverband ohne Lücken. Bei Limit2-- Skin-- Create-- Fläche selektieren-- Autosearch findet Catia ebenfalls den gesamten Flächenverband, allerdings kommt obengenannte Fehlermeldung ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |