|
CATIA V4 Flächen : Fehlermeldung bei Skinerstellung
reiffm am 11.07.2001 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Herr Graff! Also erstmal Finger weg von der Umstellung des Modell-Dimension. Auch von klein nach groß! Um das Problem zu beheben würde ich eine der beiden Flächen wo sich die Kurven nicht mergen lassen komplett neu bauen, oder mit ADJUST halt hinbiegen. Es kommt öfters vor, daß CATIA ein Volume erzeugt, aber bei der Skin seltsamerweise auf Probleme stößt. Solche Volumes lassen sich in der Regel nicht in ein Solid wandeln. Gruß Micha
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Polyeder erzeugen
Hubert Schröder am 11.10.2000 um 19:30 Uhr (0)
Hallo, kennt einer eine IUA-Routine oder eine Möglichkeit, um aus einem Skin unter Catia V4.22 einen Polyeder zu erzeugen? Oder gibt es eine Möglichkeit, externe Polyederdateien einzulesen. THX Hubert
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Polyeder erzeugen
bluefish am 07.02.2001 um 14:25 Uhr (0)
Bin zwar auch ziemlich fachfremd und habe nur Randerfahrungen mit CATIA V5R3 gemacht aber bei uns klappte der Datenimport von V4R2.2 nur, indem wir über CATBACK die Daten auf R2.0 zurückgesetzt haben. So konnten wir die .model Dateien endlich in V5R3 einlesen. Grüsse, bluefish
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Polyeder erzeugen
fm am 21.07.2001 um 18:43 Uhr (0)
IUA gibt s nicht aber eine CATIA Routine = GCWTRI (siehe Doku) ... oder Zusatzanwendungen ------------------ gruss fm
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Unterlage?
Gbaer am 11.09.2001 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Christian , ich kann Dir als Buch ( 2 Bände Losblattsammlung mit ständiger Aktualisierung empfehlen : Der aktuelle Leitfaden zu Catia mit praktischen Lösungen ISBN 3-478-91840-5 MI-Verlag Hogh,Marx,Padmanabhan,Rall Stöcker,Winkler Allerdings ist der Spaß nicht gerade billig ( ca. 180-200DM) und jedes neue Losblatt welches du jährlich automatisch zugesandt bekommst kos ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SKIN-OFFSET
Fugmann am 19.09.2001 um 13:35 Uhr (0)
Tag zusammen! Wenn ich von einem SKIN ein OFFSET machen möchte (LIMIT2 SKIN OFFSET)habe ich das Problem daß CATIA keine Fehlermeldung bringt aber auch NICHTS erstellt !!! Hab unter 4.20 un4.22 probiert NICHTS Alle Einstellungen der graphischen Repräsentationen ausprobiert NICHTS ZU SEHEN Unter IDENTIFY LIST erscheint auch kein zweiter SKIN Kleines Übungsbeispiel als JPEG im Anhang (Flächen ca.60x80mm Offset 10mm) Denk ich verkehrt oder bin ich im falschen Film??? Gruß Fugmann
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SKIN-OFFSET
Mischa am 19.09.2001 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Fugmann, Die Offset- Skin ist bei dieser Funktion eher virtuell. Catia tut also nur so, als wenn diese Skin ein Offset machen würde. Verschneide mal die gesamten Skins *ski mit einer Ebene dann wirst du einen Schnitt durch die virtuelle Skin sehen. Es dient eigentlich nur eine Materialdicke vorzutäuschen. Vergiß nicht den offsetwert dieser Skin wieder auf 0 zu setzen sonst bekommst du eventuell bei einem Schnitt Probleme. Wenn du tasächlich einen Skin-Offset machen willst den du sehen kannst solltest ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Maverick@Air am 08.10.2001 um 23:49 Uhr (0)
Moin allerseits, ich habe eigentlich 0 Ahnung von CATIA. Ich soll aber exportierte Daten (IGES) in 3DMAX weiterverarbeiten. Im großen und ganzen bin ich schon ganz weit. Aleerdings habe ich noch ein nicht zu unterschätzendes Problem mit den Flächen. Mindestens 50% aller Flächen bleiben für mich unsichtbar. Wenn die Flächennormalen der entsprechenden Flächen drehe werden sie sichtbar. Gibt es in CATIA irgendeine Möglichkeit die Ausrichtung der Flächennormalen zu beeinflussen oder mit zu exportieren? Thx fro ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Maverick@Air am 09.10.2001 um 09:11 Uhr (0)
Hi Jens, wie sieht das denn aus in CATIA? Wissen die Jungs das die Flächen falsch herum sind oder ist das in CATIA nicht ersichtlich? Denn wenn es in CATIA sichtbar ist, sprich die Flächen nur einseitig sind, wird das Problem beim Export liegen. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Jungs einfach ein paar Flächen falsch herum zeichnen. Du hast nicht rein zufällig die Zeit mir ein klitzekleines Modell in IGES zu exportieren und zu schicken, wo Deiner Meinung nach alle Flächen richtig rum ausgerichtet sind? ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
dzinner am 10.10.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Maverick, noch eine kleine Ergänzung dazu: Die Flächennormalen des erzeugten Flächenverbandes *SKI und der einzelnen Faces ist nicht identisch! Das heißt, wenn bei einer *SKI alle Normalen der Flächen in eine Richtung zeigen, ist das bei den einzelnen Flächen dieser *SKI nicht so. Scheint mir wieder so ein kleiner Bug in CATIA zu sein. Wenn Du also den Flächenverband als *SKI so einlesen kannst ist alles OK, Wenn Du aber weiterhin nur die Einzelflächen erhältst, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Einz ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SURF1-GEO EXTR vs. LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL
GE am 10.11.2001 um 19:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn man eine Surface mit der Funktion SURF1-GEO EXTR "extrapoliert" erhält man andere Ergebnisse wie bei der Verwendung von LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL. Nach welchen Gesichtspunkten berechnet CATIA die Flächen jeweils. Habe hierzu auf die Schnelle nichts in den Handbüchern gefunden. Gruß GE
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SURF1-GEO EXTR vs. LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL
Fugmann am 12.11.2001 um 07:38 Uhr (0)
Hallo GE SURF1-GEO EXTR fügt eine Fläche tangential als Gerade in Millimeterangabe an.Mit YES CONCATEN kann man die beiden Flächen miteinander Verbinden(sofern die bestehende Fläche keine SURF2-Fläche ist.Wenn ja dann mit SURF2 ISOLATE die zu verlängerte isollieren) LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL verlängert die SURFACE 1. in Prozentangabe und 2.total unkontrolliert. (YES ITER) Dieses merkt man wenn die Fläche enorm lang gemacht wird.Der Krümmungsverlauf wird am Anfang beibehalten und irgendwann denkt sich CATIA ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Extrahierte Flächen aus Solid
diddosch am 14.11.2001 um 17:16 Uhr (0)
Hallo GE, CATIA kann in der tat keine Schnitte von tangentialen Flächen erzeugen. Ich habe dieses Problem oft mit Flächen aus ICEM SURF importiert. Wen sich die SURFACES tangential durchdringen ist meist keine Chance, die Schnittkurve in CATIA sauber zu bekommen. Wenn aber die Surface Ränder sich Tangential berühren (und die PATCH Aufteilung passt kann man mit PATCH/DEFORM/CTRL POINT die Randkurven aufeinander ziehen. Wenn die Schnittkurve aber wie bei dir ein Rechteck ist, dann schneiden sich die Flächen ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |