|
CATIA V4 Flächen : Abwicklung unter CATIA V4.2.2
Fuzzikago am 15.03.2002 um 13:48 Uhr (0)
Hallo, für den Flächenbereich gibt es ein Modul namens DEVELOP. Dafür ist jedoch eine eigene Lizenz nötig. Da ich auf diesem Modul leider keine Schulung habe, und nur mal bisschen rumprobiert habe, kann ich nicht besonders viel dazu sagen, nur mir kommt die Handhabung nicht besonders komfortabel vor. Funktionsbeschreibung : Die Funktion DEVELOP dient zum: - Erzeugen von abwickelbaren Oberflächen, die an 2 Leitkurven gezogen werden - Abwickeln der so erzeugten Oberflächen - Abwickeln von Regelfläche ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Abwicklung unter CATIA V4.2.2
Rupert am 25.04.2002 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, ich widerspreche nur in einem kleinen Punkt - sonst haben die Kollegen alle recht: Die Solids müssen nicht mittels BENDPART erstellt worden sein. Es können auch herkömmliche SOLIDEs mit BENDPART abgewickelt werden. Viele Grüße Rupert
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Abwicklung unter CATIA V4.2.2
scarefaZ am 25.06.2002 um 20:12 Uhr (0)
und ansonsten gibts von ATOS die Software DEVELOP3 (ich glaub inzwischen hat die einen anderen Namen). Ist besonders für Blechabwicklungen gedacht, rechnet mit neutraler Faser etc. scarefaZ
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : surface modified nach split
xpq21 am 26.07.2002 um 14:58 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte mit der Funktion solide-operatn-split ein Solid an einer Surface schneiden. Dabei erhalte ich die Meldung surface modified und Catia legt faces auf die surface, erzeugt daraus eine skin und beschneidet mit dieser Skin. hat jemand ne Idee, was mit der Surface nicht in Ordnung sein könnte? Viele Grüße Guido
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächennormale - Vektor
Stefan Steck am 21.05.2002 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Leute, von uns wird verlangt, das die Flächennormalen (Vektoren) von Faces und Surfaces in eine ganz bestimmte Richtung zeigen sollen. Bei Surfaces kann man das ganz leicht mit SURF1-ORIENTN realisieren, aber wie geht das bei FACES ???? Gibt es da eine CATIA-Funktion, ein Tool oder ein Makro das uns da weiter hilft? Wir bräuchten schnellstens Hilfe! H i l f e !!! Viele Grüße Stefan
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächennormale - Vektor
sdl am 28.06.2002 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Stefan, hallo Udo, ich kenne leider den Grund nicht warum Du eine einheitliche Ausrichtung brauchst. Wenn es aber zur Weiterbearbeitung in Catia (z.B. Offseterzeugung eines Flächenmodells) oder für Rapid Prototyping ist, dann ist die Erzeugung einer Skin (*SKI) die praktikabelste Lösung. Denn die Skin hat immer eine einheitliche Ausrichtung und man muss sich nicht mit den einzelnen Elementen rumschlagen. Das Offset bekommt man dann mit FORMTOOL / THIN OFS. Bei der Ableitung von STL-Daten musst Du nat ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächennormale - Vektor
music am 22.08.2002 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Stefan, die Normale einer Surface kann mit SURF1 ORIENTN invertiert werden. Das geht auch, wenn ein Face drauf liegt, einfach yes drücken. Bei planaren Faces geht das nicht, die Plane aus Grundlage kann man nirgendwo selektieren, es gibt sie nur als Gleichung. Es gibt Makros wie den VDA-Checker oder Q-Checker die erzeugen in diesem Fall ein neues Face auf einer Plane (die sieht man unter umständen auch) diese Makros (Q-Checker)arbeiten auch wenn eine Skin auf den Faces liegt, die wird wenn möglich ge ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : UG-CATIA
Fugmann am 22.08.2002 um 15:59 Uhr (0)
Hallo V4-ler Habe ein Problem beim Datenaustausch UG – CATIA mit einem Flächenmodell. Nach der Übertragung erscheinen im NHR-Modus keine FAC. Im schattierten Modus sehe ich aber alle. Nach GRAPHIC MOD-SPEC und der gewünschten Einstellung dann *FAC meldet CATIA NON JOINTES ELEMENTS Selektiere ich die FAC einzeln funzt es. Aber bei ca.7000 FAC´s ist das mühsam. Wer hat sowas schon mal erlebt und abgeschafft? Wäre neugierig auf die Lösung. Gruß Fugmann
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : UG-CATIA
Dirk_H am 22.08.2002 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Fugmann, probier einmal alle FACE auf den LINETYPE SOLID umzustellen. Gruß Dirk
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : UG-CATIA
hajoraki am 22.08.2002 um 17:40 Uhr (0)
Hallo, das Problem kenne ich auch. Und die Lösung würde mich auch interesieren. So wie Dirk es vorschlägt geht es nämlich leider nicht, weil ja genau dabei die Fehlermeldung kommt. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : UG-CATIA
GNikol am 23.08.2002 um 13:23 Uhr (0)
... wenn s direkt nicht geht: TTF bietet diverse direkte native-to-native CAD-Konverter an. Ggf mal unter http://www.ttf-group.com nachsehen. ------------------ ciao Germar
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : UG-CATIA
music am 23.08.2002 um 14:05 Uhr (0)
Halloundgutentagmiteinander, habt ihr schon GRAPHIC MOD SPEC STANDARD probiert, (nachdem der Standard eingestellt ist? Wenn das nicht geht, was macht ein Tool wie der Q-Checker mit den einzelnen Faces? (Graphische Attribute von begrenzten Flächen wäre das Kriterium) mfg music
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SURF1-CONNECT
CEROG am 23.06.2002 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen. CATIA bietet doch immer wieder Überraschungen: Bei SURF1+CONNECT kann es vorkommen, das die Filletfläche genau entgegengesetzt zu der definierten Richtung ist (CATIA4.2.4). Hat hier schon jemand raus, wann das der Fall ist oder passiert das zufällig? Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |