Informationen zum Forum CATIA V4 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 152
Anzahl Beiträge: 518
Anzahl Themen: 115

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 165 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Flächen : SURF1-CONNECT
MICHLICK am 04.09.2002 um 17:23 Uhr (0)
Hallo CEROC, ich hatte die Vermutung, dass das Verrundungsproblem mit einer Spiegelung zusammenhängt, da CATIA den Invertierungsfehler bei den Flächennormalen beim Spiegeln macht. Bei uns tritt der Fehler aber inzwischen auch bei einfach erstellten Modellen auf. Das ist wohl ein neuer Fehler in Version 4.24 Vorher war der Fehler bei uns unbekannt. Was die V5 angeht. Dort habe ich solche Fehler noch nicht gesehen. Mit Sicherheit ist die V5 nicht Fehlerfrei. Die Fehler dort sind aber von einer ganz anderen A ...

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : Datenqualität von Flächen überprüfen
talpa am 25.10.2002 um 08:33 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe mehrere Fragen bezüglich Datenqualität. Ich arbeite mit CATIA 4.2.4 und verfüge nur über die Grundausstattung mit Solids und Flächen. Ich musste eine Konvertierung von ProE in CATIA über eine Direktschnittstelle bearbeiten. Ich habe also eine größere Menge Flächen in ein Volumen umgewandelt, um mir daraus wieder ein Solid zu kreieren. Das Solid, welches durch die Schnittstelle erzeugt worden war, musste ich löschen, da /CLN im Eltern-Volumen Probleme ermittelt hatte. Mein neu e ...

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : Datenqualität von Flächen überprüfen
talpa am 28.10.2002 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Cerog, der Meinung bin ich auch, aber wenn man einen Blick auf den Preis wirft, dann überlegt man es sich ganz schnell nochmal. Zumal wir nur eine sehr kleine Firma sind. Allerdings glaube ich, dass z.B. der Q-Checker Funktionen in Catia benutzt, die ich auch manuell nutzen kann. Wenn mir jemand diesbezüglich ein paar Tips geben kann, wäre ich sehr dankbar. Gruß, Talpa

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : DEVELOP und FLATPAT
SpecialK am 23.10.2002 um 07:49 Uhr (0)
Hallo, hat jemand Info´s oder Schulungsunterlagen jeglicher Art zu den Tools DEVELOP und FLATPAT die er mir bereitstellen könnte?! Ich soll mit den beiden Tools unter CATIA V4 mal untersuchen was man damit machen kann und wie die Arbeitsweise aussieht. Ich wäre wirklich dankbar über jede noch so kleine Info, da ich selst keine Erfahrung in diesem Bereich mitbringe und auch erst seit ca. 1 Jahr mit CATIA arbeite. Schon mal ein großes DANKE im voraus Anbei noch meine Email-Adr.: SpecialK@freenet.de

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : DEVELOP und FLATPAT
kuehb am 23.10.2002 um 18:26 Uhr (0)
Hallo, wir haben bei uns Zugriff auf die Catia-Dokumentation. Da sind die Funktionen DEVELOP und FLATPAT in englisch beschrieben. Leider kann ich mit diesen Seiten (*.frm) nicht viel anfangen (außer Drucken). Kopieren oder als Text speichern ist nicht möglich. Öffnen mit einem andern Programm geht auch nicht. Einzige Möglichkeit sind Screenshots. Es wären aber 22 Bilder mit je ca. 250 Kb, damit man was erkennen kann. ------------------ Gruß kuehb

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : DEVELOP und FLATPAT
CEROG am 23.10.2002 um 19:10 Uhr (0)
Hallo ihr zwei, bei der CATIA-Hilfe liegen die Textdateien und die Bilddateien einzeln vor. Die Textdateien leider in einem Format, mit dem ich nichts anfangen kann. Die Bilddateien liegen in einem normalen Bildformat vor. Wenn man die Hilfeseiten als PS-Datei vorliegen hat, könnte man den Text mit einem entsprechenden Tool rausziehen und die Bilder wieder nachträglich einfügen (umständlich, ich weiß). Ein derartiges Tool heißt z. B. PSTOTEXT und ist im Internet erhältlich. Wenn der Ausdruck reicht, tuts ...

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : DEVELOP und FLATPAT
SpecialK am 06.11.2002 um 12:33 Uhr (0)
Vielen Dank für die Info´s! Habe die entsprechenden Seiten aus der Catia-Dokumentation bekommen. Nochmal eine kurze Frage zu FLATPAT: Nach welchen Kriterien bestimme ich Uo und Vo? Grüße

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : Fehlerhafte Face-Erzeugung
CEROG am 12.11.2002 um 18:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Erzeugung von Faces auf einer Surface: Ich wähle die Berandungskurven auf der Surface aus. Nach dem Schliessen der Umrandung wird nicht der Bereich innerhalb der Umrandung für das Face genommen, sondern ausserhalb. Dieser Fehler tritt aber nicht immer auf. Ich arbeite mit CATIA 4.2.4 auf einer SUN Kennt jemand dieses Problem oder gar eine Lösung? Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : UNDEFINED NORMAL VECTOR
hajoraki am 02.12.2002 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Strongie, ich vermute das die Ausrichtung einer oder mehrere Flächennormalen der im SKIN enthaltenen FACES verkehrt ist. Normalerweise richtet CATIA die Normalen beim Erzeugen einer SKIN selber alle in die gleiche Richtung aus. In einigen ganz seltenen Fällen klappt das aber nicht und CATIA erzeugt dann ein SKIN mit nicht einheitlicher Ausrichtung der Flächennormalen. Solche SKINS sollte man mit entsprechenden Prüfprogrammen (VALIDAT, QCHECKER, etc.) ausfindig machen und auch korrigieren können. Von ...

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : Polysurfaces
Roland Holzapfel am 15.11.2002 um 11:02 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem! Ich bekomme in Catia V4 Modelle mit Polysurfaces, soll diese nach ProE konvertieren. Weder ueber STEP noch ueber IGES lassen sich aber Polysurfaces auswaehlen! Wer kennt einen Weg, Polsurfaces nach ProE zu konvertieren? Danke fuer Eure Hilfe

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : Polysurfaces
Roland Holzapfel am 18.11.2002 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Hanni, es handelt sich um CATIA-Elemente mit der Bezeichnung Polysurfaces (POL), mehr kann ich dazu nicht sagen. Mir konnte bis jetzt auch noch niemad sagen, wie diese Elemente erzeugt werden, aber es sieht so aus, als ob es eine gemeinsame Oberfläche von mehreren Körpern ist (in meinem Beispiel sind verschiedene Motoren/Getriebe Dargestellt, um die maximale gemeinsame Störkontur darzustellen). Danke für deine Hilfe

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : Polysurfaces
mlu am 22.11.2002 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Roland, bei POL-Elementen handelt es sich um facettierte Punktewolken, die aus einer Abtastung stammen, das entspricht im Prinzip dem gängigen STL-Format. Ich würde versuchen aus CATIA STL zu exportieren, falls die entsprechende Schnittstelle vorhanden ist, und das STL-File in PRO-E zu importieren. Gruss Marion

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln
CATIA V4 Flächen : Polysurfaces
mlu am 22.11.2002 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Roland, wir haben bei uns eine Funktion in Catia die heißt CAT-RPT. Damit kann man über SURSTL - OUTPUT POL`s anwählen. Erzeugt wird dann im Standardverzeichnis für Abtastdaten (bei uns ../fdm/strata) ein STL-File. Wo man das Zusatzmodul CAT-RPT beziehen kann, weiss ich allerdings nicht. Eventuell diesbezüglich eine neue Anfrage im Forum starten. Gruss Marion

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz