|
CATIA V4 Flächen : Polysurfaces
reiffm am 28.01.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wie schon oben erwähnt besteht die einzige Möglichkeit Flächen zu erhalten, indem man zuerst Schnittkurven erzeugt. Das geht nicht nur mit INTERFER (Space Analysis) sondern auch mit SOLIDM! Eine schnelle Möglichkeit in CATIA daraus Flächen zu erstellen bietet die Funktion NET2. ------------------ Michael Reiff
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SKIN NOT ISOLATED
CEROG am 27.01.2003 um 17:40 Uhr (0)
Hallo amadeus, es könnte sein, daß auf deinem Skin eine Kurve liegt, die das Limitieren begrenzt. Es kann zum anderen auch sein, daß dein Skin zu einem Solid gehört. Auch dann mag CATIA es nicht, wenn das Skin begrenzt werden soll. Du kannst mit ANALYZE+LOGICAL+CHILDREN analysieren, was auf der Skin liegt. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SKIN NOT ISOLATED
MICHLICK am 28.01.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Amadeus, versuch doch einfach ein OPERATE/ISOLATE auf die Skin. Catia sagt dir dann schon ob´s klappt. Wenn nicht, dann mußt du dich auf die Suche begeben. Dann gehe vor, wie in CEROCs Beitrag beschrieben. ------------------ Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SKIN NOT ISOLATED
E.S. am 31.01.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hallo amadeus, der Hinweis mit den SOLIDs ist richtig, aber Deine Beschreibung sagt mir eigentlich etwas anderes. Du solltest auf jeden Fall mit ANALYSIS+LOGICAL+CHILDREN gezielt nach störenden *CCV-Kurven suchen. Diese entstehen immer dann, wenn Du mit einer CURVE1-Funktion auf dem Skin Kurven entstehen läßt, egal ob Schnittkurve, Boundary usw. Diese solltest Du alle (!! auch die im NO SHOW) entweder mit ERASE löschen, mit LIMIT1+BREAK zerlegen oder mit OPERATE+ISOLATE isolieren. Leider ist die immer wied ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Frage zum Erstellen von Faces
CEROG am 05.02.2003 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Picard, ich glaube,du hast Verständnis-Probleme bei dem Komplex Surfaces-Faces. Erstmal eine Erläuterung : Surfaces beschreiben mathematisch das Aussehen einer Fläche, d.h. Ausdehnung und Krümmungen. Sie haben einfache Berandungskurven (meist 4 Kurven). Faces sind begrenzte Flächen, die auf Surfaces oder Planes liegen. Beispiel: Die Erde wird als Kugel mit einer Surface dargestellt, die Kontinente darauf als Faces. (Stammt nicht von mir, habs vor x Jahren von meinem CATIA-Ausbilder. Ist aber ansch ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Frage zum Erstellen von Faces
cadelvis am 07.02.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo picard, Eine Face ist ein einfach zusamenhängendes Flächenstück entweder auf einer Surface oder auf einer Face. Die Boundaries ( es können beliebig viele sein ) müssen jedoch geschlossene Kurvenzüge sein. Das heist die Face hat eine geschlossene Aussenbegrenzung und kann dann noch zusätzlich beliebig viele innere geschlossene Kurvenzüge als Begrenzung haben (z.B Löcher,Bohrungen,Bechnitt o.ä.). Dabei ist eigentlich nur noch darauf zu achten, dass die Löcher oder Bohrungen nicht beliebig klein sein d ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Junctions und Coupling
amadeus am 13.02.2003 um 17:00 Uhr (0)
1. In CATIA V5 ist es möglich sogenannte Junctions zu erstellen. Damit ist in etwa das Verbinden eines Flächenprofils mit einen Profil, das quer dazu steht, gemeint. Zum Schluss entsteht ein abgerundetes T-Profil. Gibt es etwas vergleichbares in V4? 2. Couplings In V5 können Flächen über generating Curves erzeugt werden. Diese können z.B. aus mehren Kurvensegmenten bestehen. Bei V4 gibt es eine Warnung wenn die Anzahl von Tangentenunstetigkeiten in den (nicht geschlossenen) Generating Kurves nicht gle ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Solid in Flächen umwandeln
GNikol am 12.02.2003 um 15:53 Uhr (0)
... habe zwar kein CATIA aber einenViewer, der folgende Optionen bietet ... vielleicht kann CATIA davon auch das eine oder andere: - Solid explodieren. Dann ist der Solid weg und nur noch Flächen bleiben übrig - Baugruppe im Modus Face anstelle B-Rep einlesen. Dann werden beim Einlesen die Solids schon in Flächen gewandelt... Vielleicht bringt dich das auf eine Idee... ------------------ ciao Germar
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
Tedybär am 12.02.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hi leutz Ich bin recht neu bei Catia 4 und habe nun einige übungen zu solids hinter mir .Nun dachte ich mir ich fang mal mit flächen an ... Tja da ich aber keine übungen dazu habe dachte ich mir selber was aus . so erstelte ich einen schrifft zug einer bekannten cigareten marke als gitter und wollte diese gitter nun mit flächen aus füllen . möb nur bekomme ich das ihrgend wie net gebacken ...tja und nach langem hin und her gab ich auf und hoffe jemand von euch kann mir helfen ? Also wie mache ich dat nu ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
CEROG am 12.02.2003 um 17:47 Uhr (0)
Hallo tedybär, die gewünschten Flächen lassen sich sehr einfach erzeugen. Ich bgehe davon aus, daß dein Schriftzug in einer Ebene ist (nicht notwendig, aber die Linien und Kurven sind dann einfacher zu erzeugen) und du die Flächen senkrecht zu der Ebene ziehen willst. ALs erstes erzeugst du dir eine LINE, die die Richtung beschreibt, in die du ziehen willst. Dann wechselst du zu SURF1+CYLINDER. Jetzt wählst du die Elemente aus, die du in die Tiefe ziehen willst.Das kann ein ganzer Linienzug aus mehreren Li ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
Tedybär am 13.02.2003 um 10:04 Uhr (0)
..... (erstaunt schau)..... he des tut ja ..... danke für eure hielfe
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
CEROG am 13.02.2003 um 19:41 Uhr (0)
Hallo tedybär, es hätte mich sehr gewundert, wenns nicht funktioniert hätte, nachdem es bei mir jahrelang finktioniert hat. Die andere Möglichkeit, Kurven in die Tiefe zu ziehen ist SURF1+DEPTH. Allerdings kannst du dort immer nur eine Kurve in die Tiefe ziehn. Ich habe diese Funktion - ausser in Schulungen - nie benutzt. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
Thomas Harmening am 14.02.2003 um 10:57 Uhr (0)
SURF1+CYLINDER, gut für mehrere unabhängig voneinander existierenden Linien - keine Autosuchfunktion der nächsten Kurven SURF1+DEPTH Autosuchfunktion der nächsten Kurve/Line - keine Möglichkeit mehrerer unabhängig voneinander existierenden Kurven zu selektieren ;-) die beiden Funktionen hätte mal längst verschmelzen können, wie so vieles in V4 ;-( einen schönen Arbeitstag Thomas Catia: and we now it stands for: Computer Aided Try It Again
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |