|
CATIA V4 Flächen : Unterlage?
SaschaT am 07.09.2001 um 14:11 Uhr (0)
Hallo User! Sehr empfehlen kann ich Dir auch die Schulungsunterlagen von der FH-Zwickau. Diese liegen in pdf Format vor und sind sehr ausführlich und gut beschrieben. www.fh-zwickau.de/mbk/catia/catia.htm Gib Alles! Sascha
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Unterlage?
Gbaer am 11.09.2001 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Christian , ich kann Dir als Buch ( 2 Bände Losblattsammlung mit ständiger Aktualisierung empfehlen : Der aktuelle Leitfaden zu Catia mit praktischen Lösungen ISBN 3-478-91840-5 MI-Verlag Hogh,Marx,Padmanabhan,Rall Stöcker,Winkler Allerdings ist der Spaß nicht gerade billig ( ca. 180-200DM) und jedes neue Losblatt welches du jährlich automatisch zugesandt bekommst kos ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SKIN-OFFSET
Fugmann am 19.09.2001 um 13:35 Uhr (0)
Tag zusammen! Wenn ich von einem SKIN ein OFFSET machen möchte (LIMIT2 SKIN OFFSET)habe ich das Problem daß CATIA keine Fehlermeldung bringt aber auch NICHTS erstellt !!! Hab unter 4.20 un4.22 probiert NICHTS Alle Einstellungen der graphischen Repräsentationen ausprobiert NICHTS ZU SEHEN Unter IDENTIFY LIST erscheint auch kein zweiter SKIN Kleines Übungsbeispiel als JPEG im Anhang (Flächen ca.60x80mm Offset 10mm) Denk ich verkehrt oder bin ich im falschen Film??? Gruß Fugmann
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SKIN-OFFSET
Mischa am 19.09.2001 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Fugmann, Die Offset- Skin ist bei dieser Funktion eher virtuell. Catia tut also nur so, als wenn diese Skin ein Offset machen würde. Verschneide mal die gesamten Skins *ski mit einer Ebene dann wirst du einen Schnitt durch die virtuelle Skin sehen. Es dient eigentlich nur eine Materialdicke vorzutäuschen. Vergiß nicht den offsetwert dieser Skin wieder auf 0 zu setzen sonst bekommst du eventuell bei einem Schnitt Probleme. Wenn du tasächlich einen Skin-Offset machen willst den du sehen kannst solltest ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Surf1-Pipe: Warum Knick?
Jens Hansen am 02.10.2001 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Herr Reiff; ich habe mal die Situation nachgestellt. Stimmt das, daß die zweite Linie so kurz (19mm) sein soll?! Wenn ich dazwischen im kürzesten Abstand die Verbindung erstelle, habe ich eine recht kleinen Krümmungsradius (ca. R=2) innerhalb der Vebindungskurve. Wenn dort eine Pipe mit R=10 erstellt werden soll, dann wundern mich die Knicke und Unstetigkeiten nicht. Wenn die Koordinaten stimmen, dann sollte man sich vielleicht überlegen, die Verbindungskurve anders zu gestalten. mfg Jens Hansen ---- ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Maverick@Air am 08.10.2001 um 23:49 Uhr (0)
Moin allerseits, ich habe eigentlich 0 Ahnung von CATIA. Ich soll aber exportierte Daten (IGES) in 3DMAX weiterverarbeiten. Im großen und ganzen bin ich schon ganz weit. Aleerdings habe ich noch ein nicht zu unterschätzendes Problem mit den Flächen. Mindestens 50% aller Flächen bleiben für mich unsichtbar. Wenn die Flächennormalen der entsprechenden Flächen drehe werden sie sichtbar. Gibt es in CATIA irgendeine Möglichkeit die Ausrichtung der Flächennormalen zu beeinflussen oder mit zu exportieren? Thx fro ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Jens Hansen am 09.10.2001 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Maverick; es gibt unter CATIA die Möglichkeit, die Flächennormalen zu invertieren (umzudrehen). Der Befehl lautet: SURF1+ORIENTN Allerdings können nur einzelne Flächen vom Typ *sur bearbeitet werden. Bei Flächenverbänden vom Typ *ski kann die Funktion LIMIT2+SKIN+ORIENTN verwendet werden. Für Flächen vom Typ *fac gibt es eine ähnliche Funktion nicht; hierbei wird SURF1+ORIENTN verwendet, wobei bei der Selektion der SURFACE *sur der Hinweis kommt, daß es sich um ein "nicht isoliertes Element" handelt. ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Maverick@Air am 09.10.2001 um 09:11 Uhr (0)
Hi Jens, wie sieht das denn aus in CATIA? Wissen die Jungs das die Flächen falsch herum sind oder ist das in CATIA nicht ersichtlich? Denn wenn es in CATIA sichtbar ist, sprich die Flächen nur einseitig sind, wird das Problem beim Export liegen. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Jungs einfach ein paar Flächen falsch herum zeichnen. Du hast nicht rein zufällig die Zeit mir ein klitzekleines Modell in IGES zu exportieren und zu schicken, wo Deiner Meinung nach alle Flächen richtig rum ausgerichtet sind? ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
Jens Hansen am 09.10.2001 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Maverick; CATIA unterscheidet nicht generell zwischen "richtig rum" und "falsch rum". In CATIA können alle Flächen, unabhängig ihrer Ausrichtung modifieziert und bearbeitet werden. Die Ausrichtung der Flächennormalen spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Erst bei einer Operationen wie Materialaufdickung ist die Ausrichtung wichtig, wobei diese allerdings jederzeit geändert werden kann. Einzig bei der Erstellung eines Flächenverbandes *ski wird nach der generellen Ausrichtung gefragt; sonst nicht. D ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Verdrehte Flächen
dzinner am 10.10.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Maverick, noch eine kleine Ergänzung dazu: Die Flächennormalen des erzeugten Flächenverbandes *SKI und der einzelnen Faces ist nicht identisch! Das heißt, wenn bei einer *SKI alle Normalen der Flächen in eine Richtung zeigen, ist das bei den einzelnen Flächen dieser *SKI nicht so. Scheint mir wieder so ein kleiner Bug in CATIA zu sein. Wenn Du also den Flächenverband als *SKI so einlesen kannst ist alles OK, Wenn Du aber weiterhin nur die Einzelflächen erhältst, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Einz ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SURF1-GEO EXTR vs. LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL
GE am 10.11.2001 um 19:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn man eine Surface mit der Funktion SURF1-GEO EXTR "extrapoliert" erhält man andere Ergebnisse wie bei der Verwendung von LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL. Nach welchen Gesichtspunkten berechnet CATIA die Flächen jeweils. Habe hierzu auf die Schnelle nichts in den Handbüchern gefunden. Gruß GE
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : SURF1-GEO EXTR vs. LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL
Fugmann am 12.11.2001 um 07:38 Uhr (0)
Hallo GE SURF1-GEO EXTR fügt eine Fläche tangential als Gerade in Millimeterangabe an.Mit YES CONCATEN kann man die beiden Flächen miteinander Verbinden(sofern die bestehende Fläche keine SURF2-Fläche ist.Wenn ja dann mit SURF2 ISOLATE die zu verlängerte isollieren) LIMIT2-SURFACE-EXTRAPOL verlängert die SURFACE 1. in Prozentangabe und 2.total unkontrolliert. (YES ITER) Dieses merkt man wenn die Fläche enorm lang gemacht wird.Der Krümmungsverlauf wird am Anfang beibehalten und irgendwann denkt sich CATIA ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Extrahierte Flächen aus Solid
Jens Hansen am 09.11.2001 um 08:51 Uhr (0)
Hallo GE; sofort würde mir die Tatsache einer tangetialen Verschneidung einfallen. Bei tangentialen Übergängen wurden ebenfalls keine eindeutigen Verschneidungskurven erzeugt. Als Abhilfe empfehle ich die tangetiale Verlängerung beider Flächen. Anschließend die Verschneidung erneut ausprobieren. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:http://catia.cad.deoffline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |