Informationen zum Forum CATIA V4 Prüftools:
Anzahl aktive Mitglieder: 47
Anzahl Beiträge: 177
Anzahl Themen: 26

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 49 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
CEROG am 21.01.2004 um 18:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, so ein Zufall, daß ich heute das gleich Problem wie Jensen hatte. Bei mir wurde zusätzlich zum Alpha-Fenster im Graphik-Window die Meldung gebracht Unexpected place of Ribbon oder so ähnlich (den genauen Wortlaut habe ich vergessen). Ich habe die Fehlerstelle gefunden: ein Fillet machte Probleme. Ein Inaktivieren der Fillets bringt für die Fehlersuche mit dem Q-Checker leider nichts, da er immer alles durchrechnet . Leider fehlt dem Q-Checker da eine Anzeige-Möglichkeit, wo das Pro ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
diddosch am 23.01.2004 um 11:24 Uhr (0)
Moin Jens, ich vermute die dcls, die du suchst ist die für den Total Overlay Index. Bei mir wird die User-Einstellung für den Overlay Index in der /usr/people/username/.catia/MECENV.dcls (SGI) oder /home/username/.catia/MECENV.dcls (IBM) gesetzt, die MECENV.dcls ist als include in der USRENV.dcls eingetragen. der Eintrag in der dcls lautet /* Models Passive INDEX Total table Size */ /* Default value 2000 (kBytes) */ CATIA.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX = 50000; Wenn du dich in der CATIA Adminis ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Prüfung der Solid-Updatefähigkeit beim Q-Checker
rwerl am 01.03.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich kenne eine kleine Hilfemöglichkeit um Problemoperationen im Solid zu bestimmen. Dazu muß man zunächst folgendes Wissen: Die von CEROG genannten kryptischen Fehlermeldungen im alpha-Window sind CATIA CATGEO Fehlermeldungen. CATGEO Routinen sind die eigentlichen Rechenroutinen von CATIA. Sie führen die über das Funktionsmenü angewählten Aktionen aus. Wenn irgendetwas nicht funktioniert oder korrekt abläuft (innerhalb CATIA), wird eine Fehlermeldung im Analysewindow ausgegeben. Dies kann ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Installationsanleitung für Dumme gesucht
Catrin am 18.07.2005 um 14:31 Uhr (0)
Hallo MIWO, woran siehst Du, dass das ENDCHECK nicht laeuft ? SChau mal ein paar Sachen an: 1. In deiner Environment-Datei muss es es eine neue Variable namens GII_ACN geben. Die muss mit dem Wert auf die Datei zeigen, wo Ihr die Lizenz drin stehen habt. 2. Es sollte in Deiner Environment Datei eine Erweiterung der CAT_DEC-Variable gaben, erweitert um genau den Pfad, in dem die Deklarationesfiles fuer ENDCHECK drinstehen oder Ihr solltet die ENDCECHECK.dcls in eine andere CATIA.dcls durch INCLUDE einbinden ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Installationsanleitung für Dumme gesucht
thallmann am 18.07.2005 um 23:31 Uhr (0)
Hallo Michael, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Software Endchk zu installieren. Eine Möglichkeit ist bei gedas unter dem folgenden Link beschrieben. https://servicenet.gedas.de/gedasag/international/servicenet/de/cax_loesungen/gii_basispaket/installationshinweise.htx Hier eine einfache Step by Step Anleitung: 1. Anmelden als catadm 2. VW/ AUDI Umgebung setzen, wenn erforderlich 3. In Unix Shell abfragen: echo $CAT_ENV In die angezeigte Datei kann der Inhalt von ENDCHK_CATCMD.dcls und ENDCHK_CAITIA. ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Installationsanleitung für Dumme gesucht
MIWO8 am 20.07.2005 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Thomas, habe gerade nach Deiner Anleitung ( wirklich nicht schlecht, die AIX - Geschichten habe ich natürlich auf SUN hin bearbeitet, da dies auf einer Sun laufen soll) das ganze ans Laufen zu kriegen, aber es funzt immer noch nicht. Wenn ich die AUDI/VW.env wie beschrieben ändere dann kann ich mich nicht mal mehr einloggen ohne das ich die .catia_environment Datei auf YOUR.env ändern muss... Offensichtlich liegt es an der Lizensierungseinbindung, denn wenn ich die Zeile lösche kann ich mich wenigs ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : parallele Installation Endcheck 2.1 und 2.4
mach4 am 04.04.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo mal ne Frage zur Endcheck-Deklaration, ich möchte zwei Projektumgebungen einrichten (z.B. VW424 und VW424_neu), dabei möchte ich für die Umgebung VW424 den alten Endcheck verwenden und für die neue VW424_neu die neue Endcheck-Version - muß ich leider so machen, da ein alter Auftrag erweitert wurde - ich habe die benötigten Files in zwei verschiedene Verzeichnisse kopiert, allerdings habe ich das Problem das die Variable CATIA.ENDCHKPREF immer auf den gleichen Pfad zeigt (/home/projekte/vw/gii/p ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : parallele Installation Endcheck 2.1 und 2.4
Catrin am 04.04.2003 um 08:36 Uhr (0)
Das geht relativ einfach. Du bekommst zu jedem ENDCHECK immer ein Verzeichnis, in dem die Deklarationsdateien fuer das jeweilig aktuelle ENDCHECK drin sind. In der einen Umgebung verweisst Du einfach auf das Verzeichnis, in dem es die Datei ENDCHECK X.X.1 drin ist, in der anderen setzt du die CATDEC-Variable auf das zweite Verzeichnis mit ENDCHECK X.X.2 Beispiel: im Environment vw424 CATDEC=$CATDEC:/home/CATIA/DEC/VW424 im Environment vw424_neu CATDEC=$CATDEC:/home/CATIA/DEC/VW424_neu In den Dateien ENDCH ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Muss ich für VW mit Validat prüfen?
Kulle am 05.05.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hallo, ich kenn mich mit dem Prüftool nicht aus. Ich kann aber sagen, dass das Tool in die Eingeweide des Modells geht. D.h. es checkt die Geometrie (Lücken im Flächenverbund, Flächenüberlappungen, infinitezimale Flächen). Kurz, es prüft die Qualität der Geometrie. Für die Elektrik ist es z.B. nicht so relevant. Aber für die Fertigung (CNC etc.) spielt das schon eine Rolle. Im endcheck bei VW werden die Modelle bereits geprüft, ob diese auch mit validat geprüft wurden. Und ich weiss in naher Zukunft wird ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : View Rahmen verschoben
hajoraki am 01.08.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo cerog, hallo CATIA-Gemeinde, ich hatte das Problem jetzt auch. Mit AUXVIEW/MODIFY/TRANSLAT geht es ja so leidlich. Rahmenview aktiv machen und ablesen um wieviel sie verschoben ist. Dann die genau gegenteiligen Werte als DX,DY eingeben. Die anderen VIEWs dann mit der BILDauf-Taste um den gleichen Wert verschieben. Ich frage mich nur, was daran für TransCAT so schwiergig sein soll, um es im QChecker einzubauen. Dieser Ablauf schreit doch geradezu danach automatisiert zu werden. servus hajoraki

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Q-checker
BECADtech am 21.10.2003 um 12:11 Uhr (0)
Moin, ich muß nur eine Catia V4-Zeichnung prüfen die in Ideas erstellt und ann konvertiert wurde. Kennt Jemand einen Dienstleister der das kurzfristig bewerkstelligen kann ? Danke Uwe

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : endcheck
Seraphim am 19.03.2003 um 15:59 Uhr (0)
hallo äh, nichts für ungut liebe leute, aber es ist doch jetzt eine eigene rubrik CATIA V4 PRÜFTOOLS eingerichtet worden. wo man jetzt das ganze endcheck/q-checker usw usf. abhandeln kann... wenn einer der moderatoren so lieb sein könnte und den thread dahin verschieben würde? mfg andy

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : endcheck
CEROG am 19.03.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, einer der Moderatoren war so lieb. @hammerhai: Ob Konturen auf den gleichen Layern liegen dürfen, wie die zugehörigen Solids, hängt von Euren CAD-Standards und denen Eurer Kunden ab. Diese Informationen sollte man aber haben, bevor man anfängt, die Teile zu modellieren... Da ich endcheck nicht kenne, kann ich dir auch nicht sagen, ob es dort eine schnelle Möglichkeit gibt, solche Sachen zu bereinigen. Wenn nicht, bleiben nur die normalen CATIA-Funktionen... Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz