Informationen zum Forum CATIA V4 Prüftools:
Anzahl aktive Mitglieder: 47
Anzahl Beiträge: 177
Anzahl Themen: 26

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 49 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Prüftools : SOLIDS und VALIDAT
diddosch am 29.10.2003 um 12:40 Uhr (0)
Moin Thomas, die Ausage, das VALIDAT für SOLID-Prüfung nichts taugt ist interpretationsfähig. Das Problem setzt sich aus der Tatsache zusammen, das CATIA selbst beim Extrahieren von SOLIDS die Normalen falsch ausrichtet, und das die VW Prüf-Profile für Flächen und SOLID Daten gleichermaßen angewendet werden. Die Normalenausrichtung ist eigentlich nur bei Flächendaten interessant, die später zur Erzeugung fotorealistischer Bilder genutzt werden. Denn viele Rendering Systeme entscheiden nach der Normalenrich ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : SOLIDS und VALIDAT
diddosch am 30.10.2003 um 14:36 Uhr (0)
Moin Elke, wenn du das Info Fenster angezeigt bekommst ist dort ein Button Open Ignore (Wenn nicht, ist vielleicht die Testversion von VALIDAT eine etwas zu alte). Open Ignore klicken. Es öffnet sich ein Fenster Ignore/Accept in diesem Fenster Button New klicken in der CATIA Eingabe-Zeile unten Begründung eingeben, z.B. Systembedingter Fehler und enter Die Begründung erscheint im Ignore/Accept Fenster dann den Button Ignore klicken. Ignore/Accept Fenster schließen Zur Kontrolle im Violated Fenster den glei ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Detail-WSP`s durchsuchen
CEROG am 14.11.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo talpa, du kannst dir die fehlerhaften Elemante anzeigen lassen. Dazu müssen die linken beiden Schalter in der oberen Reihe im Model Analyse -Fenster gedrückt sein. Mit dem 4. Schalter kannst du die fehlerhaften Elemente kennzeichnen. Nach einer Aussage von Transcat bleibt der CATIA im aktuellen Workspace, wenn du das Analyse-Fensetr mit dem Schalter, auf dem ein Haken und eine Lupe sind, beendest. Damit solltest du die Flächen relativ schnell finden. Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Detail-WSP`s durchsuchen
talpa am 14.11.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hallo CEROG, zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort! Ich war über das Verschwinden meiner Frage aus dem CATIA V4 Allgemein -Forum so verwundert, dass ich Jens Hansen direkt eine PM geschickt habe. Ich dachte mir, es reicht, wenn ich einen von euch Beiden nach dem Verbleiben meines Beitrags frage, in diesem Fall ausgerechnet den Falschen. An das Prüftool-Forum habe ich zunächst nicht gedacht, da sich meine Frage auf die Catia internen Möglichkeiten bezogen hat (also ohne Q-Checker).Ich kann mir zwar mi ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : endcheck
hanni am 25.11.2003 um 14:46 Uhr (0)
hallo Leute, der Vorschlag, der in diesem Zusammenhang gekommen ist, auch VW-Zeichnungen und Teile mit dem Q-Checker zu prüfen ist zwar möglich, sollte aber etwas vorsichtig betrachtet werden. Es gibt für den Q-Checker auch Prüfkriterien für VW bzw VW-AUDI. Will ich nur die Layerbelegung korriegieren, geht das auch recht ordentlich. Wundert euch aber nicht, wenn noch viele andere Fehler angezeigt werden. Meine Erfahrung ist daben nämlich, das die Prüfkriterien vom Q-Checker für VW erheblich höher sind, als ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
elke am 12.12.2003 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, ich möchte hier eine Warnung aussprechen bzgl. Q-Checker-Prüfung! Habe soeben wieder einmal ein Modell gecheckt - Ergebnis Q-Checker meckert Solid-Update-Fähigkeit an! Die Solids sind allerdings upgedatet! Diese Fehlermeldung vom Q-Checker kommt dann zu Stande wenn ich gleichzeitig den Total-Overlay-Index und den Extended Data Size-Wert hoch eingestellt habe!!!! Wenn geprüft wird, wird ein einzelnes Modell geprüft - also Total Overlay-Index niedrig einstellen!!!!.... dann klappt s auch mit der QC-P ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
CEROG am 12.12.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo elke, kannst du uns auch verraten, welche Q-Checker-Version du hast? Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
elke am 12.12.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hi CEROG, diese Problematik hatte ich schon bei der Version V1.5.3 als aber auch jetzt bei der V1.7.4 (P1). Es ist bekannt, daß die P1-Version einen Software-Fehler hat und DC als auch wir werden die P2-Version nutzten (wahrscheinlich ab nächste Woche). Ich glaube allerdings, daß dieser Fehler allgemein ein Kommunikations-Problem zwischen Q-Checker und Catia ist. Im Startup-Fenster von Catia tauchen auch entsprechende Warnmeldungen auf.... aber welcher User liest das. Ich werde auf jeden Fall das gleiche ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
Lars am 18.12.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Elke, Und was kam bei deinem Test heraus? Ich habe von dem Qchecker schon gehört, aber ihn noch nie gesehen. Wir kämpfen auch gegen dieses Tool an... allerdings wollen wir Fremddaten die nach CATIA gewandelt worden sind einlesen und das funktioniert leider nicht ganz so. Grüße Lars

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
Jensen am 21.01.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Elke, ich hab jetzt auch das Problem mit der Solide Updatefähigkeit, habe jetzt den Q-Checker Version 1.7.4_P2, wenn ich den Solide von Hand update, unsmart - smart - update dann läuft alles sauber durch. Aber wenn ich den Q-Checker drüber laufen lasse (DC Profil 12_2003), dann meckert dieser die Updatefähigkeit an, wie kann und muss ich denn den Total-Overlay-Index und den Extended Data Size-Wert dann einstellen? Gruß Jens Email: jens.veith@yazaki-europe.com Zitat: Original erstellt von elke: ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
elke am 21.01.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo, also wir haben auch noch immer das Problem, natürlich nicht oft, aber es kommt vor. Eine Lösung habe ich nicht - leider. Jens: Die Einstellungen, welche bei mir zu Fehlern führten kann ich Dir geben (TOI: 76000; EDS: 150000), aber welche immer genau die Richtige ist - hängt halt vom Modell ab und genau weiß es wahrscheinlich keiner.Ich habe auf jeden Fall jetzt den TOI auf 2000 runter gedreht (da ich eben nur mit einzelnen Modellen arbeite und nicht mit Sessions). Die Einstellung von EDS ist schwie ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
Jensen am 21.01.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Elke, Danke schon mal für die Antwort, hab nur noch das eine Modell im Speicher und der Q-Checker läuft grad drüber ... ...aber das hat es nicht gebracht. Jetzt habe ich mir das Teil in ein neues Modell kopiert mit MODELS/COPY - hat ja den selben Effekt wie das mergen.Q-Checker läuft grad noch mal drüber ... ...aber es hat leider nix genutzt. Aber weißt Du in welcher CATIA.dcls ich die Einstellungen ändern muss und wie ich sie ändern muss und wie ich diese Konfigurationsdatei mit catpath finden kann ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
elke am 21.01.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hi, sorry, aber da kann ich Dir leider üüüüüüberhaupt nicht helfen, bin auch nur User und kein Admin..... Manchmal habe ich bei einem Modell dann doch Fehler festgestellt, nach dem ich nach dem Solid-Update (nicht der Wirbelwind, sondern die Funktion)im SMART-Modus af UNSMART gestellt habe und nochmals Solid-Update und wieder zurück. Danach nochmals sicherheitshalber CATCLEAN und abspeichern vor dem Checken. Wenn das neue Startmodell auch nicht funktioniert.... habe ich leider auch keine Idee mehr. Sagt da ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz