Informationen zum Forum CATIA V4 Prüftools:
Anzahl aktive Mitglieder: 47
Anzahl Beiträge: 177
Anzahl Themen: 26

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 49 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
Jensen am 21.01.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Elke, das Fenster sagt: siehe Anhang: Aber Solideupdate, unsmart, smart hin und zurück und alles funktioniert und catclean meldet auch keine Fehler Gruß Jens

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
elke am 21.01.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hi, wie gesagt, ich bin kein Admin.... ... hast Du beim Solid-Update die Funktion an: INACTIVATE ERRORS AND CONTINUE ? Wenn ja, bitte ausschalten. Ich behaupte mal, daß Catia bzgl. eines Fillet etwas nicht kann.... aber was genau ???? Gruß Elke

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
Jensen am 21.01.2004 um 16:06 Uhr (0)
Hi Elke, nein ich habe eingestellt stop if unresolved specification , d.h er bleibt stehen falls irgend etwas nicht o.k. ist, das häkchen bei inactive errors and continue ist ausgeschalte Gruß Jens ;-)

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
music am 21.01.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Jens, Du hast den Grund für das Q-Checker Ko schon gefunden. Unsmart, smart, update, alles sehr gut, dann kam die Fehlermeldung in Alfa-Window. Also eine Fehlermeldung, deswegen KO! In Deinem Fall hat es nix mit Speicherbelgung zu tun. Bei Elke glaube ich das schon. CATIA kann nun mal keine dynamische Speicherverwaltung. Wenn die Werte nicht passen, (Frage mich nicht wie die besten Werte sind) können diverse Prozesse nicht laufen und es kommt eine Fehlermeldung vom Utility an den Q-Checker zurück. ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
elke am 22.01.2004 um 07:14 Uhr (0)
Hi, Cerog, wie hast Du denn die Fehlersuche gestaltet? Der Q-Checker bietet da ja keine Hilfe an und wenn es ein großes Solid ist mit einem riiiiiiiiiiesigen Baum, dann wird s doch auch schnell unübersichtlich. Hast du vielleicht für so etwas einen Trick oder gehst Du Zweig für Zweig durch? Gruß Elke

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
CEROG am 22.01.2004 um 07:38 Uhr (0)
Hallo elke, leider habe ich keinen Trick, die Fehlersuche in einem solchen Fall schnell zu gestalten. In diesem Fall war es zum Glück ein kleines Solid. Ich habe erstmal im Baum alles bis zu der von mir vermuteten Stelle inaktiv gemacht und dann den Q-Checker laufen lassen - daher auch meine Erfahrung, daß der Q-Checker für eine derartige nichts bringt. Weil das nichts brachte, habe ich von Anfang an Äste überprüft. Zwischendurch kam mir die Idee, daß das Ribbon mit Fillets zu tun haben könnte, also h ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
Jensen am 23.01.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Cerog, Ich habe versucht den Fehler zu finden und habe alle Fillets inaktiv gesetzt, und dann einzeln wieder aktiviert und ein forceupdate laufen lassen damit das Fillet neu durchgerechnet wird. Also nicht über den Wirbelwind. Jedoch wird im Terminal-Fenster keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Nur der Q-Checker bemängelt nach wie vor die Updatefähigkeit des Solids und schreibt diese ins Terminalfenster. Was vieleicht hilft, ist,den Bildschirm zu Teilen, einmal Terminalfenster und einmal Catiafenster ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
music am 26.01.2004 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Jensen, forced update alleine bringt nur dann etwas, wenn der Solid UNSMART ist. (Nur dann werden alle Features auch wirklich berechnet.) Wenn Du den Fehler bereinigt hast musst Du natürlich auch noch speichern, da der Q-Checker das gespeicherte Modell prüft. (Ich sags nur um Fehler auszuschließen.) Zur Fehleranzeige: Ich habe am Wochenende jemand von Transcat getroffen. Der kennt sich aus und hat folgendes gesagt: Die fehlerhaften Features kann der Q-checker nicht anzeigen weil er sie nicht kennt. C ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
hanni am 29.01.2004 um 12:09 Uhr (0)
hallo Leute, ich ahtte das Problem auch son öfter. Meine Erkenntnis dabei ist, das das Verhältnis Modellgröße bzw. -abhängigkeiten und Leistungsfähigkeit des Rechners dabei wichtig sind. Wenn ich im Solid ein update bzw. Umstellung unsmart/smart durchgeführt habe, dann gab es manchmal Stellen, die eine Längere Bearbeitungszeit benötigen z.B. einige Fillets oder Einbindungen von Freiformflächen. Im Solid war dies nur eine leider langwierige Zeitfrage. Der Q-Checker bricht allerdings nach einem erheblich ger ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Prüfung der Solid-Updatefähigkeit beim Q-Checker
rwerl am 02.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hi CEROG, ich denke ich muß leider Gottes diese Spekulationen beenden. Dassault Systems hat mit der CATIA Version 4.1.6 aufgehört die entsprechenden CATGEO Routinen über das CAD Interface zur Verfügung zu stellen. Alles was ab dieser Version von DS programmiert wurde kann von der CATIA command line (CAD Eingabefeld unten) oder von CATIA interner Stelle gestartet werden. Von ausserhalb existiert für diese Funktionen keine Möglichkeit diese zu starten (keine Interface Commands). Bedanken darf man sich bei DS ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Solid-Updatefähigkeit
hajoraki am 02.07.2004 um 17:02 Uhr (0)
Hallo cerog, es scheint ja so als ob den QChecker die Einstellung MODEL RATIO nicht interessiert. Das wundert mich auch nicht weiter, denn der QChecker benutzt ja nur die Funktionalität vom Utility CATSOE. Eine Einstellung für die MODEL RATIO gibt es darin nicht, sondern die zu verwendende Größe für INDEX und DATA wird direkt als Zahlenwert eingegeben. Ich weiß nicht, was der QChecker für Werte verwendet. (Zuletzt in CATIA oder CATSOE verwendete; deklarierte; fest eingestellt oder sonst irgendwas). Ich ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Solid-Updatefähigkeit
rwerl am 02.07.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hi CEROG, gerade noch vorm Urlaub erwischt. Also diese Erklärung ist etwas undurchsichtig für mich. Einen Punkt sollte aber nicht vergessen werden. Beim Check von Solids müssen von allen Solids Volumen abgeleitet werden. Die Index/Data Size muß so groß sein, daß Solids plus extrahierte Volumes reinpassen. Das hat nichts mit der extended Data Size Ration zu tun. Die ist nur für den Update-Lauf zuständig. Das Problem kann schon beim extrahieren der Volumes aufgetreten sein. Wenn da schon DATA FULL aufgetrete ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Element-Selektion beim Q-Checker
hanni am 03.12.2004 um 10:10 Uhr (0)
hallo CEROG, eigentlich müßte bei der Erstellung eines Prüfprofils auch die die Selektionsverknüpfung mit UND bzw. ODER funktionieren, da man im Profil ja auf die Catia-Selektion zurückgreift. Bei der Erstellung von Routinen auf der Basis von V4 funktioniert es auch, allerdings habe ich diese Schon seit langen zeiten nicht mehr gemacht. ------------------ hanni

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz