|
CATIA V4 SOLID : Kurzanleitung für SOLID M > E
marga am 17.02.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo zusammen. Wer kann mir eine Kurzeinweisung oder Kurzanleitung für das Modul SOLID M E geben. Ich muss dringend M Solids in E Solids verwandeln. Allgemeine Frage zu diesem Thema. Gibt es eine einfache Möglichkeit, importierte Solide so zu bereinigen, dass die ganzen Hilfsgeometrienen verschwinden. Ich habe aus dem Solid Works 2004 Daten ins Catia übernommen. Jetzt habe ich zwar die Lage im Raum der einzelnen Bauteile aber riesig aufgeblähte Datenmengen. Um die Datenflut zu verkleinern, möchte ich a ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Entformschrägen aus u. einblenden
CEROG am 25.02.2004 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Andreas, die Entformungsschräge läßt sich inaktivieren, in dem du im Part Editor an das Wurzelfeature des Baums gehst und im Kontextmenü ( rechte Maustaste ) INAKTIVIEREN+DRAFT auswählst. Danach mußt du das ganze Solid updaten. Dabei können dir von CATIA Radien inaktiv gesetzt werden. Das sollte aber nicht stören. Was das automatische Anbringen von Entformungsschrägen an Abzugskörper angeht, gäbe es bei Prismen auch eine Möglichkeit. Du hast im Dialogfenster einen Schalter, der dir anbietet, bei de ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Volumes per Utility oder Batch in SolidE umwandeln?
ieconti am 19.03.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Stefan, erstmal Danke für die schnelle Antwort! Die Konvertierung wird über ein Zusatztool im Inventor gemacht. Das Tool heißt Elysium und gibt direkt das CATIA-Model-Format aus. Mit den Variablen kann ich leider nichts anfangen, da ich mich als Enduser nur auf der CATIA-Oberfläche und nicht im AIX-Underground bewege. Ich versuche mal den Weg Step aus Inventor zu speichern, in V5 einzulesen und dann als V4.model zu speichern. Etwas umständlich, aber vielleicht gehts! ------------------ Die Probleme d ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : SolidE hat plötzlich keine History mehr ?
hjschmid am 08.06.2004 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für Deinen Tip - aber leider trat das Problem wärend der Konstruktion auf - also nicht erst beim Versenden des Models. Ich habe mir das Model nur zur Prüfung schicken lassen. Lt. Konstrukteur wurde völlig normal ohne Import Solids gearbeitet. Denoch vielen Dank für den Tip und weiter viel Erfolg mit CATIA ! Danke und Gruß Hans-Jürgen
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : SolidE hat plötzlich keine History mehr ?
Dipl.Ing.T.Stüker am 23.06.2004 um 04:02 Uhr (0)
Wurde das Solid vielleicht in ein Volume und dann in ein Solid gewandelt (kann schon mal passieren im Eifer des Gefechts), dann wäre das Volume aber in jedem Falle im Baum zu sehen (auch beim Import). Ansonsten ist die Datei ein Fall für den Catia Support (keine Angst, das ist in der Jahresnutzungsgebühr enthalten(. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Auf der Korke 14 32760 Demold thst@freenet.de tel 05231 / 961084 www.moldpro.de [img]http://www3.cad.de/foren/avatars/Dipl.Ing.T.Stuker.gif[img]
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Fehlermeldung bei Detail-Verschachtelung/Solid
Th. Pless am 24.06.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ein Solid-Modell, das aus vielen verschachtelten Detail-Workspaces besteht, macht folgende Probleme: 1.) Wenn der Befehl Transfor - Translate aufgerufen wird, man dann einen Punkt anklickt und anschließend einen zweiten (der aber in einem anderen Detail-Workspace liegt), meldet Catia: Illegal Element 2.) Beim Aufruf des Befehls Analysis - Realtive (gleiche Punkte wie oben) erhält man die Meldung : Element type is invalid Kann es sein, daß aufgrund unterschiedlicher Detail-Workspaces keine ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Problem bei Drafterzeugung
Catrin am 05.08.2004 um 11:24 Uhr (0)
smooth edge - weiche ecke Der Uebergang an einer der Kanten, die vom Draft betroffen sind, ist so angelegt, dass CATIA keinen saueberen Abschluss fuer das Draft findet. Manchmal passiert das, wenn die Flaechen nicht gerade sind und eine Flaeche in eine kante fast tangential einlaeuft. Manchmal gibt es aber auch den Fall, dass beim Verschneiden von Koepern nicht eine sondern zwei Kanten ganz dicht nebeneinander liegen, mit blossem Auge sieht man es kaum, das Draft faellt aber drueber. Gruss Catrin -------- ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solid rechts IO, Solid links NIO !
hk684 am 20.08.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, wir hatten auch immer Probleme mit dem Checker und gespiegelten Daten. Nach dem Aufspielen von fehlenden Dateien (ich glaube PDA s ??) im Catia 4.2.4 war der Fehler zu 99% behoben. ( Firma Cenit hat dieses bei uns ausgeführt )
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Fehlermeldung: Object cannot be read
Th. Pless am 22.11.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammen. Beim Erstellen eines neuen Modells mithilfe des sogenannten Bom-Browsers von SAP können die einzelnen Modelle in Catia V4 eingelesen werden, wenn ich diese Modelle jedoch importieren möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: Object cannot be read Unter /help bekomme ich dann den Hinweis: 3999, Solids software resulted in a non-zero return code, error number = 517. Hat jemand eine Idee ? Vielen Dank im voraus. Gruß Th. Pless
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : DYNAMIC STORAGE CANNOT BE ALLOCATED
doeberc am 10.03.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo, der Beitrag ist zwar schon 4 jahre alt, habe auch bei grossen Modellen immer dieses Problem. und zwar beim updaten von views. CATMEM-Variable veraendern bringt nichts, alles schon probiert. Es hilft nur Modell speichern, Catia verlassen, neustarten dann geht s wieder. Cornelius ------------------ Wenn etwas nicht klappt probier ich einfach was anderes - vielleicht klappt das auch nicht.
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : DYNAMIC STORAGE CANNOT BE ALLOCATED
MICHLICK am 23.03.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo, die Meldung: Dynamic storage cannot be allocated . Sagt eigentlich nur aus, dass CATIA nicht genügend Hauptspeicher reservieren kann. Das kann zum einen daran liegen, dass Deine Workstation einfach nicht über genügend Speicher verfügt. Ggf. kann unter AIX die CATMEM variable erhöht werden oder aber der Speicher ist bei Deiner Workstation einfach zugemüllt , dann könnte ein einfacher Reboot helfen. ------------------ Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solid durchscheinend
dieCatja am 08.02.2006 um 10:00 Uhr (0)
Vielen Dank!Hat sofort einwandfrei funktioniert!Was soll ich noch sagen?Man lernt bei Catia nie aus!
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Masse / Parameter verändern sich heimlich
elke am 27.07.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, der Titel ist schon unheimlich.... und das Thema irgendwie auch, aber mich haben jetzt schon mehrere Konstrukteure / Zeichner angesprochen. Man setzt entweder im Skizzierer oder bei den z.B. Block-Parametern das Mass 3 und nach einigen diversen Änderungen (an anderen Stellen), Abspeichern etc. schaut man durch Zufall noch mal genau hin und stellt fest, dass das Mass 3 jetzt 2,98 ist. Das ist natürlich a) gefählrich und b) nicht gewollt. Wir haben keine neuen Updates oder ähnliches mehr getätigt, nut ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |