|
CATIA V4 SOLID : Umwandlung SolidM->SolidE
CEROG am 26.03.2001 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, es gibt bei CATIA ein Utility zur Umwandlung von Mock-Up-Solids in exakte Solids. Bei mir klappte die Umwandlung mit dieser Utility bei SolidMs, die das Kinematik-Modul erzeugt hat nicht. Wer kann mir helfen? Viele Grüße CEROG
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Vereinen von Solids
GE am 27.03.2001 um 18:27 Uhr (0)
Hallo, aktuell tritt bei uns folgendes Problem auf: in einem Modell (Catia V4.2.2, keine Session, einzelnes Modell, mit catcln überprüft) befinden sich drei SOLIDE. Jeder dieser Solids ist wiederum aus Primitives, komplexen Solids etc. zusammengesetzt. Versucht man nun, zwei dieser Solids zu einem Abzugskörper für den dritten Solid zu vereinen (über SOLIDE-OPERATN-UNION, bekommt man folgende Fehlermeldungen: No joined elements bzw. impossible geometry 3999 / Error number 23 bzw. Error U50 Versucht ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Vereinen von Solids
GE am 28.03.2001 um 11:34 Uhr (0)
Hallo dzinner und der Rest der CATIA-User, vielen Dank für den Tip. Wir hatten schon fast so was vermutet, haben dann das Modell mal genauer durchgesehen (sehr zeitaufwendig und nebenbei äußerst lästig !!!)und tatsächlich einen Solid gefunden ( Auswerferbohrung ), welcher nach einer Verschiebung um 3/1000 problemlos abzuziehen war. Der Grund für das vorherige Scheitern des Befehls SOLIDE-OPERATE-SUBTRACT lag wohl tatsächlich daran, daß im Bereich der Bohrung eine Kontur nicht genau zur anderen gepaßt hat ( ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : DYNAMIC STORAGE CANNOT BE ALLOCATED
hajoraki am 18.05.2001 um 08:54 Uhr (0)
Hallo, bei Fehlermeldungen, die den Speicher betreffen gibt CATIA in vielen Fällen unter /help eine Information aus, mit welchen Einstellungen für INDEX, DATA, OVERLAY INDEX, etc. die fehlgeschlagene Aktion durch geführt werden kann. Bei deiner Fehlermeldung tippe ich auf in der Summe zu große Voreinstellungen. Den INTERNAL ERROR beim SOLID bekommt man fast immer durch UNSMART und wieder SMART setzen des SOLIDS behoben. Hilft das nicht weiter kann man versuchen durch herausbrechen einzelner Äste und erneut ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : smart-unsmart
jweinfur am 08.12.2000 um 12:59 Uhr (0)
Es gibt in den Catia-Utilities mit CATSOE die Möglichkeit alle Solids in einem Modell smart zu setzen; gibt es auch eine Möglichkeit alle Solids unsmart zu setzen, ohne jedes einzeln bearbeiten zu müssen?
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : smart-unsmart
CEROG am 15.12.2000 um 08:13 Uhr (0)
Unter SOLIDE+MODIFY+SOL TYPE kannst Du den Typ von Solids ändern. CATIA bietet dort auch Multi-Selects an.
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Virtueller Speicher voll
wvdail am 02.05.2001 um 11:48 Uhr (0)
Hallo an alle Catianer, ich habe da folgendes Problem wenn ich, wie zur Zeit, ein größeres CATIA Solide Model bearbeite und einige Update,s machen muss bekomme ich nach einigen Update,s folgende Meldung, CATIA : alloc - malloc (52716120) failed CATIA : alloc : There is not enough memory available now. CATIA : alloc - SBRK value = 5D6B8000 CATIA : alloc - malloc (52716120) failed daß kein Speicher mehr zur Verfügung steht. Wer kennt das Problem und weis eine Lösung um den Speicher frei zu machen ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Virtueller Speicher voll
tschibo am 02.05.2001 um 16:51 Uhr (0)
Hi, die Fehlermeldung bedeutet, dass CATIA nicht mehr Speicher allocieren kann. Zur Behebung kann auf IBM s die Umgebungsvariable CAT_MEM auf einen groesseren Wert gesetzt werden (max. 5). Auf HP s muss der Kernel-Parameter max_dsize groesser gemacht werden. gruss
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : catia sheetmetal design
herbi am 07.06.2001 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Ingo, es gibt für die Funktion BENDPART von IBM ein deutsches Benutzerhandbuch. Unsere aktuellste Ausgabe ist von 1997 mit Stand V4R1.9 (bzw.ist gleich mit V4R2.0). Die Doku umfasst 96 Seiten. Gruß Herbi
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : catia sheetmetal design
Ingo Hüster am 07.06.2001 um 16:59 Uhr (0)
Gibt es ein Handbuch im .pdf-Format zum downloaden?
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : catia sheetmetal design
herbi am 07.06.2001 um 17:14 Uhr (0)
Ja gibt es! Bitte an IBM wenden. Vielleicht gibt es ja schon einen neuen Stand! Herbi
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Absatz wird nicht verschoben
steff am 08.06.2001 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin ein richtiger CATIA Neuling und habe folgendes Problem. Ich möchte von einer Welle die Länge eines Absatzts verlängern. Dies funktioniert auch noch wunderbar, aber dabei wird mir der andere Absatz der Welle nicht mitverschoben. Das verlängerte Solid des Absatzes entsteht einfach uber dem kleineren Absatz, so daß dieser verschwindet. Wie kann ich das in Catia lösen, das sich der andere Teil der Welle einfach mitverschiebt. Muß ich hier irgendeinen Link zwischen den Absätzen herstelle ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Cat2-Fehler läßt sich nicht löschen
MICHLICK am 21.06.2001 um 07:30 Uhr (0)
In der Catia V4.22 kann es zu Cat2-Fehlern kommen, die sich durch einen Clean nicht beheben lassen. Wie entstehen solche Fehler? Soweit ich weiß nur bei der Erzeugung einer Thickness. Wie kann ich feststellen ob es auch bei meiner Installation zu diesem Problem kommen kann? Erzeugen sie eine einfache Revolution: zylindrischer Teil - konischer Teil - zylindrischer Teil (Konturzug aus drei Linien) Danach erzeugen Sie eine Thickness auf die konische Fläche. Nun /cln und Sie haben den Fehler. Einzige Lösung: T ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |