Informationen zum Forum CATIA V4 SOLID:
Anzahl aktive Mitglieder: 200
Anzahl Beiträge: 810
Anzahl Themen: 207

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 SOLID : /thread
MICHLICK am 02.05.2002 um 21:57 Uhr (0)
@Stefan_r ich hoffe, daß Du so einen Schwachsinn (Entschuldigung) nicht wirklich praktizierst. Lösung: Vergiss das Detail. Zieh die Zylinder direkt ab (Du kannst den Baum, wenn er dir zu groß wird mit Solide/Create/Feature/Brach kleiner machen. Achtung: Problematisch in Catia ist die Spiegelung, da verwechselt Catia gern mal die eine Fläche mit der Nächsten. Das führt nach einer Änderung sehr schnell zu unresolved Features oder dazu, daß eine Thread-Fläche verloren geht. Wenn Du da auf Nummer Sicher g ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Solids erzeugen mit Punktewolke
Kistenteufel am 18.04.2002 um 19:00 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher ob man in Catia mittels einer Punktewolke,die aus einen Messraum kommt ein Solid erstellen kann. Ich möchte dann folgendes tun, einen Schnitt durch das Modell legen in mehreren Ebenen, damit wir anschliessend Surfaces Konstruieren können. Ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben und es gibt eine Lösung. Danke

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Kann man LiteSolides ableiten?
Marc Gottmann am 03.07.2001 um 07:55 Uhr (0)
Hallo, besteht die Möglichkeit Litesolides die mit CATSIM erzeugt wurden, in einer Auxview2- Ableitung darzustellen? Ich vermute, dass dies nicht funktioniert, weil diese LiteSolides nur noch eine Visualisierung des SolidE s sind und CATIA die zur Berechnug der Ableitung nötigen Informationen aus dem Smart nicht mehr haben. Aber vielleicht hat jemand eine Idee. Ich bin auch für andere Vorschläge offen große Modelle in Multi-Model-Umgebung in irgendeiner Form (außer Unsmart, das reicht nicht) abzuspecken, ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Kann man LiteSolides ableiten?
Marc Gottmann am 22.05.2002 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Orange, genauer untersucht haben wir diese Geschichte bislang leider noch nicht. Theoretisch wird es sich aber folgendermaßen verhalten: Modelle die LiteSolides enthalten lassen sich mit CATIA nicht abspeichern, das funktioniert nur in Verbindung mit VPM (oder ähnlichen Datenbankanwendungen). Deshalb muß man, wenn sich der SolidE und damit auch der LiteSolid ändert, in der Session das Modell austauschen. Auxview2 wird dann missing model melden, Textd2 und Dimens2 werden reconciliation of mdls nam ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Solid/modify/geometry/move..
susanne am 22.05.2002 um 16:43 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe neuerdings ein Problem wenn ich einzelne Äste des Solid-Baums verschieben möchte. Translate, Symmetrie etc. In 90 Prozent der Fälle verdreht Catia das gesamte Solid völlig willkürlich. Dass heisst, ich muss erst die einzelnen Branches aus dem Baum herausbrechen und sie dann mit TRANSFOR verschieben. Das kanns ja irgendwie nicht sein, besonders wenn viele Fillets daran hängen. Kennt jemand irgendeine Lösung dafür oder läuft das mal wieder unter: kann passieren! Viele Grüsse Susanne

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Solid/modify/geometry/move..
marga am 22.05.2002 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Susanne, Hajoraki hat glaube ich schon die Lösung gebracht. In den meisten Fällen funktioniert das bei uns dann auch wieder nach dem BR. Sollte es nicht gehen kann es aber auch an der Baumstruktur liegen. Wir haben immer wieder Probleme mit Daten, die ohne Verstand von ein paar cleveren zusammengesaut worden sind und Catia sich bei nahezu jedem update irgend einen Schnitzer leistet. Dagegen hilft nur sauber arbeiten und vor allem nach Möglichkeit kein Split verwenden. Da ist die Katastrophe schon fa ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : INCOMPATIBLE PRIMITIVE IDENTIFIERS
CEROG am 21.06.2002 um 07:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, beim Zusammenfügen von Solids gab CATIA die Fehlermeldung INCOMPATIBLE PRIMITIVE IDENTIFIERS aus. Die Solids waren bis auf ihre Position identisch. Überprüfung der Solids ergab, daß Features im Baum manuell umbenannt waren. Gibt es eine Möglichkeit, alle Features im Baum auf einmal auf den Standardnamen zurück zu setzen ? Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Step Daten
Rupert am 01.07.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, dazu müsste man nun mal die CATIA-Eckdaten kennen. Ich vermute mal, daß die definierte maximale Modellgröße einfach nicht ausreicht um den File zu lesen. Also mal die Variable CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA in der entsprechenden *.dcls-Datei hochsetzen. Da fällt mir ein, daß es auch daran liegen könnte, daß CATIA die Anzahl der einzelnen Elemente zu groß wird. Allerdings hab ich dafür jetzt gerade keine Lösung auf der Pfanne. Gruß Rupert [Diese Nachricht wurde von Rupert am 01. Juli 2002 editi ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Step Daten
wvdail am 02.07.2002 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Stefan Hallo Rupert, danke für eure Antworten die beide auf das gleiche rauslaufen. Ich hatte schonmal vor ner weile das problem gehabt und an den index/data rumgeschraubt, hat aber nichst gebracht. Catia ist wohl bei so grossen daten - mengen am ende. Nur mal so neben bei, der gleiche Step File ist bei UG als Solid 25 MB groß bei Catia würde er wohl lässig 150 MB groß und das will wohl Catia nicht. Gruß Dieter

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : lightsolids?
Rupert am 26.06.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, ein Lite-Solid (besser Lite-Modell, denn die Ursprungsgeometrie muß nicht zwingendermaßen ein Solide sein) ist gewissermaßen nur noch die facettierte Hülle eines Solids. Er hat keine CSG-Darstellung mehr und ist auch sonst nicht weiter bearbeitbar. Die Lite-Repräsentation ist ein Standard-CATIA Modell, das eine neue Art von CATIA Elementen enthält, sog. *GRN-Elemente (Graphical RepresentatioN) Typischerweise werden Lite-Modelle als Referenzmodelle für Anwendungsfälle in denen großen Datenmengen gela ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : SOLIDE-TRANSFOR-Funktion
hajoraki am 11.07.2002 um 18:16 Uhr (0)
Hallo, ich hab mal verschiedene Varianten ausprobiert und folgendes Ergebnis heraus bekommen. Versuchsaufbau: Eine Platte 225x225x20 (CUBOID) mit 8x8 Bohrungen 25x50 (CYLINDER) Nur so wenig damits einigermaßen schnell geht. SOLID/TRANSFOR Index 206 Data 532 SOLPAT bzw. GRID FOR FEATURE mit Parametric Index 354 Data 738 SOLPAT ohne Parametric Index 250 Data 643 SOLIDE/MODIFY/OPERATIN/DUPLICATE ohne optimierten Baum Index 632 Data 1660 SOLIDE/MODIFY/OPERATIN/DUPLICATE mit optimiertem Baum Index 503 Data 1311 ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Kollisionsanalyse
Rupert am 26.07.2002 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Andreas, der Fehlermeldung zu Folge schafft s ja CATIA nicht irgendeinen Bereich eines der verschiedenen Solids für die Analyse zu facettieren. Jetzt auch von mir die Fragen: Um wieviele Solids handelt es sich denn? Was ist denn der SAG-Wert der Solids und wie groß ist denn der von Dir für die Analyse gewählte Computation-SAG? Wenn s nicht zuviele Solids sind, würde ich in einem ersten Schritt mal den Problem -Solid sukzessive rausfiltern und da ggf. den SAG-Wert modifizieren. Gruß vom Rupert Halt, ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Kollisionsanalyse
KaRo am 31.07.2002 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Andreas, meines Wissens nach kann Catia für die temporäre triangulation max. 2500 Faces aufnehmen. Die Fehlermeldung bekommst Du auch wenn man zu einem Getriebe messen will. Abhilfe: Licens Space Analysis ziehen dann weiter mit Funktion Interfer Gruss, Karl ------------------ Karl Rottmann

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz