Informationen zum Forum CATIA V4 SOLID:
Anzahl aktive Mitglieder: 200
Anzahl Beiträge: 810
Anzahl Themen: 207

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 SOLID : Degenerate Element
Rupert am 05.01.2002 um 18:20 Uhr (0)
Hallo und auch ein gutes neues. Ein degenerated element ist ein Element, daß CATIA nicht mehr darstellen kann, ein Element das also, das durch eine Operation kaputt gegegangen ist. Beliebte Beispiele sind hier zu kleine Körper, die schon so klein sind, daß sie gewissermaßen nicht mehr darstellbar sind. Ich weiß es nun zwar nicht 100% versuche nun aber mal einen Schuß ins Blaue: Bei einer shell-Operation könnte das heissen, daß an irgendeiner Stelle im Solid die Identical-Curve-Toleranz unterschritten ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Degenerate Element
Fuzzikago am 05.01.2002 um 20:00 Uhr (0)
Danke für die Antwort, ich habe das irgendwie hinbekommen, aber woran es endgültig gelegen hat, weiß ich auch nicht. Ich habe jetzt mal das Phänomen gehabt, das ein Fillet funktioniert, wenn ich aber direkt danach ein SOLIDE-UPDATE mache, schmeißt CATIA den Fillet raus und sagt das der nicht geht. Seltsam oder ? Bis dann mal wieder Gruß Fuzzikago

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Degenerate Element
Dipl.Ing.T.Stüker am 29.01.2002 um 19:20 Uhr (0)
Also: Degenerated Element ist ein Element, daß defekt ist. Bei einem Shell werden mehrere Flächen-Offsets ausgeführt. Die nach Innen laufenden Flächenoffsets sind innerhalb der Triangulation irgendwann an einem Punkt, dass sich die Projezierten Flächen kreuzen. Catgeo ist nicht in der Lage (Also der kernel von Catia), dann verkürzte Linien mit rechten Winkeln statt z.B. Fillets einzuse´tzen, sondern erklärt eben degenerated Element. Zu den Fillets: Catgeo ist bei Fillets manchmal nicht so gnadenlos und füh ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : FILLET
Dipl.Ing.T.Stüker am 29.01.2002 um 23:05 Uhr (0)
Der CATGEO-Kernel von Catia ist wie die Wege Gottes: unergründlich. Der beste Spruch von Dassault: it is not an Error: it is a Feature! Getreu diesem Motto scheinen manche Fillet-Ausschlussgründe zusammengewürfelt worden zu sein. Aber Vorsicht! Ich habe auch schon erlebt, dass z.B. ein Fillet R=10 auf gleichem Wege erzeugt wurde und problemlos upzudaten war, der Formenbauer allerdings einen Nervenzusammenbruch erlitt, weil ein Update unmöglich war auf seinem System (trotz gleicher Projektumgebung). Soll he ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : SolidE nach SolidM im Batch?
Markus Hein am 13.02.2002 um 19:46 Uhr (0)
Hallo, wir machen das mit dem CATIA-Utility CATMOD. Gruß Markus

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Fehlermeldung
elke am 21.02.2002 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Udo, Hallo GE, also das Gesamt-Solid ist/war upgedatet und im Smart-Modus. Wir verwenden Catia 4.2.2 R1 DCS06 Lt. /help könnte es mit der Transformation OHNE Family zu tun haben, bin mir aber nicht sicher. Mal abgesehen davon, daß man solche Transformationen nicht machen sollte, kann ich mir nicht vorstellen, daß es NUR dieser Fehler sein kann. Oder doch? Über die Online-Doku habe ich diese Wortwahl auch noch beim Thema Kinematic gefunden. Also, ich weiß ehrlich nicht mehr weiter. Lieben Gruß Elke

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Beschriftung auf Solidoberflächen
hajoraki am 28.02.2002 um 17:02 Uhr (0)
Hallo, Mit ENGRAVING kann man als TIFF-Bilder gespeicherte Konturen in Oberflächen einbinden. Es ist eine eigene CATIA-Lizenz. Viel mehr weiß ich aber auch nicht darüber, den die Lizenz wird eher selten verwendet. Nautürlich kann man auch mit normalen SOLID-Prismen solche Beschriftungen erzeugen. Das ist aber recht umständlich, insbesondere bei gewölbten Flächen. Ich hoffe es hilft Dir ein wenig. servus hajoraki

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Darstellung Solid-Faces
Jens Hansen am 28.02.2002 um 14:35 Uhr (0)
Hallo; man kann mit der Funktion GRAPHIC die Darstellung von Faces nachträglich ändern. Es wird wahrscheinlich so sein, daß weder Boundaries noch Isoparameter angezeigt werden. Unter GRAPHIC+SPEC ELT die entsprechenden Einstellungen vornehmen; am besten vorher noch mit *fac alle auswählen. schöne Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : RSUR am Solid
haubi am 05.03.2002 um 18:01 Uhr (0)
Das sind Resolved Surfaces. Und die wiederum sind die Oberflaechen am Festkoerper, die mit Abrunden oder Fase bearbeitet worden (bzw. bearbeitet werden sollen) Naeheres dazu findest Du im aktuellen Leitfaden zu CATIA , Kap. 4.2, S5f. Gruss, der Haubi

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : CATIA V4.2.4 erzeugt CAT 1 Fehler
chehr am 20.02.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo, CHAMFER erzeugen in meinem CATIA V4.2.4 CAT 1 Fehler (ERR 115) Meine Frage: Ist dieser Fehler bekannt, wo liegt das Problem und gibt es Lösungsvorschläge? Gruß Christian

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : CATIA V4.2.4 erzeugt CAT 1 Fehler
Ralf Seidel am 19.03.2002 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Christian, mit Champfern habe ich auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Error 115 in CAT1 weist auf ein defektes Fillet hin (CLN Output Liste). Kann es sein das durch ein Champfer ein Fillet geschnitten wird, oder ein Minisegment entsteht? Ratsam währe es von den Champfern die Flächen abzuleiten. Hier habe ich schon so manche Überraschung erlebt. (Stark wellig, verdreht usw.) Besonders schlimm ist es wenn im Bereich eines Champfers Minigaps in der Kontur enthalten sind. Kennst Du den VD ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Edges eines Solids anklicken
Wolfgang Becker am 28.03.2002 um 11:38 Uhr (0)
Danke Mik_69,... geht allerdings nicht.Ich wähle: SOLIDE+EXTRACT+EDGECRVCATIA sagt mir: SEL EDGEIch klicke auf eine KanteCATIA lügt: Element type ist invalid DET SOLEMit SOLIDE+EXTRACT+EDGESKIN gehts prima.Dann kommt von CATIA: DET EDGEKlicke ich die Kante mit POINT+LIMITS an, kommen die beiden Endpunkte.CATIAs Meldung: DET REDG.Un getz ?------------------WolfgangB

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : *GPR wandeln in Solids
Andreas Isele am 22.10.2001 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Michael, Vielleicht noch ein kleiner Tip: *GRP ist eine Group. Aus dieser Gruppe kann man Elemente exportieren ( GROUP / Export). Das hab ich zuvor auch noch nie gemacht, aber vielleicht kannst Du damit was anfangen. Hinweis zu Kabelstraenge: In CATIA gibt es die Funktionen E3D*. Mit diese Funktionen kann man solche elektrischen Elemente bearbeiten. Man braucht allerdings dafuer eine Lizenz (en). Produkte dafuer sind (ELW : Elektrical Wire bundle Installation, ELG: Elektircal Formboard Definition, ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz