|
CATIA V4 SOLID : family protected beim verschieben
Stefan_I am 13.10.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Michael,ich nehme an, die Kontur für den zu verschiebenden Solid ist auch schon in einem anderen eingesetzt (der vielleicht im NS oder irgendwo im Nirwana steht). Vielleicht kann dieser gelöscht werden, sonst musst Du die Kontur neu erzeugen (z.B mit SOLIDE+EXTRACT+EDGCURVE) und dann ersetzen. ------------------GrussStefan Inderbitzin
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Querschnitt in 3D
Rupert am 16.07.2003 um 17:14 Uhr (0)
Hallo, Schnitte durch mehrere Modelle im 3D gehen auch mittels INTERFER/SECTION. Damit erhält man die Schnittkurve zwischen einer Ebene und den ausgewählten Modellen. Was allerdings nicht geht, sind dynamische Schnitte: Ein Verschieben der Schnittebene mit einem separaten Anzeige-Fenster, das die aktuelle Schnittkurve anzeigt (à la 4DN), gibt es also nicht. Gruß vom Rupert PS: Für INTERFER braucht man die Space Analysis Lizenz (SPA)
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Verschieben von tranferieten Solits auf sets
Wolfgang Becker am 19.12.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Mathias, ich nehme an, dein Problem liegt daran, das die beiden Solids zu einer Familie gehören. Um das zu verhindern mußt Du mit TRANSFOR+APPLY+DUPLICATE+FAMILIE kopieren. Dann werden die erzeugenden Geometrieen mit kopiert, und das neue Solid ist eine eigene Familie. Jetzt mit SET+CREATE ein neues SET anlegen (das ist dann auch gleich aktiv)und mit SET+TRANSFOR das eine Solid in dieses SET bringen. Gruß, Wolfgang
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : SOLID und /cln (CATCLEAN)
CEROG am 14.05.2001 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Herr Hansen, die exakte Definition für diesen Fehler war INVALID FACE . Dieses Face muß irgendwann bei der Modellierung des Solids entstanden sein. Das Verschieben des fehlerhaften Elements auf einen separaten Layer hilft bei Solids leider nicht weiter, da dann das komplette Solid verschoben wird und nicht nur das fehlerhafte Face. Ich brauche also eine andere Möglichkeit, das defekte Face zu finden. Viel Grüße R. Gänßler (CEROG) [Diese Nachricht wurde von CEROG am 14. Mai 2001 editiert.]
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Parents nachträglich verschieben ?
hajoraki am 15.06.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Elke,wir haben dieses Problem jetzt schon länger nicht mehr gehabt. Ich erinnere mich aber, dass es mit SOLIDE/EXTRACT/PRIMSOL auch nicht immer geklappt hat. Und ich glaube, es waren dann immer Spiegelungen daran beteiligt. Vermutlich spuckt dabei wieder das Problem mit den Flächennormalen in die Suppe.Leider wird Dir diese Antwort auch nicht weiterhelfen. Ich musste seiner Zeit (und jetzt auch) mit den Achseln zucken.servushajoraki
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Parents nachträglich verschieben ?
hajoraki am 31.10.2001 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Fuzzkago,für das ursprüngliche SOLID kenne ich auch keinen Trick, aber wenn Du mit einem neuen SOLID leben kannst probiere doch mal die Funktion SOLIDE/EXTRACT/PRIMSOL auf das ganze verschobene SOLID.Dadurch wird ein Duplikat des SOLIDS mit eigenständigen PARENTS erstellt. Das erstaunliche daran ist, daß diese Erzeugenden dann an der richtigen Stelle liegen, zumindestens wenn es sich um einfache Konturen handelt.Vielleicht kannst Du damit dein Problem lösen.servus hajoraki
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : non evaluable primitiv
Dipl.Ing.T.Stüker am 29.01.2002 um 19:13 Uhr (0)
Eben da liegt der Punkt: Deine Parents liegen nicht dort, wo Dein Solid liegt. Ich würde Dir gern empfehlen, den Rot.Körper zu schneiden (Plane auf Schnittebene erstellen-Curve-Intersect) und dann diesen entstandenen Schnitt so modifizieren, wie Du Deinen Rot.Körper gestalten möchtest. Danach dann den alten Körper entfernen und den neuen Körper verwenden. Dieser hat dann seine Parents immer an der richtigen Stelle. Und beim Verschieben zukünftig "Family" auswählen.------------------Dipl.Ing. Thorsten Stüke ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Verschieben von tranferieten Solits auf sets
Mathias Trippler am 19.12.2001 um 10:28 Uhr (0)
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem: Ich habe mir ein Solid erstellt und dieses mit der Funktion tranfor Dupliziert und neu positioniert. Nun wollte ich, weil das Solid in verschiedenen Baugruppen vorkommt, diese auf verschiedene Sets legen. Dabei passiert folgendes. Nachdem ich nun den neuen Set ausgewählt habe und ich das Solid selektiere werden alle Solids gehighlightet die mit der voherigen transformation zusammen hängen. Nun meine Frage ist gibt es eine Möglichkeit diesesn zusammen hang, der woh ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Parents nachträglich verschieben ?
elke am 15.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Hajoraki,die Methode mit Primsol benutzt eine Kollegin von mir häufier. Sie hat jetzt allerdings ein Problem:Mit Extract/Primsol dupliziert Sie für eine Dichtung einen bestimmten Teil eines Solidbaums. Soweit so gut. In diesem Teil sind Volumen-Features und Sweep-Features sowie eine Spiegelung dieser. Im Duplikat werden Parents von 2 Volumen-Features verschoben und ein Sweep-Feature wird von der Ausrichtung her anders aufgebaut (als ob dieser 2 mm tiefer anfängt als er sollte). Ist das für Extract/Pr ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Verschieben von tranferieten Solits auf sets
hajoraki am 19.12.2001 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Mathias, jetzt wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist könnte Dir folgender Trick helfen. Erzeuge für alle Kopien mit der Funktion SOLIDE/EXTRACT/PRIMSOL neue SOLIDS und entferne anschließend die falsch kopierten. Damir erhälts Mit der Funktion erhälts Du nämlich neue unabhängige Kopien mit eigenen Elternelementen. Anschließend kannst Du sie auf die SETS verteilen. Aber noch ein ganz anderer Tip: In deinem Fall könntest Du entweder mit DETAILS oder IMPORT-SOLIDS arbeiten. Du sparst enorm viel S ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Features in einem Solid transferieren
carlos24m am 15.10.2004 um 07:04 Uhr (0)
Hallo, Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. Ich arbeite mit dem befehl: Solid-modify-geometry-move-translate Damit sollte ich features im baum auswählen und transferieren (verschieben) können ohne vorher das feature aus dem baum herausbrechen zu müssen. Das funktioniert auch. Das blöde ist nur, dass ich nur das Element ohne Family transferieren kann. Wenn ich Translate-Family wähle, dann macht er IRGENDWAS! (z.B. Er verdreht den gesamten Solid irgendwie im Raum). Ich frage mich nur, warums den ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : non evaluable primitiv
Wolfgang Becker am 06.02.2002 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Mathias,wie schon Thorsten Stüker sagt: Solids immer mit Family verschieben!Ganz wüst wird es, wenn nur der Rotationskörper (vor dem Abziehen) ohne family verschoben wurde. Dann liegen die Parents der Abzugskörper richtig und die der Rotation nicht. Prüfen mit:1) Alles ausser *sol ins NOSHOW2) im Baum-Fenster das SOLID (ganz unten *solnnn) mit rechter Maus anklicken, dann: parent - show - closeIch würde dann den Rotationskörper an richtiger Stelle neu erzeugen, und anschließend mit SOLIDE+MODIFY+OPER ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : NON EVALUABLE PRIMITIVE
stefan_r am 10.10.2001 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Fuzzikago, ein mögliches Problem könnte sein, daß das betrffende Primitiv-Solid mit der Einstellung Until or From To erstellt wurde, also in seiner Länge von einer oder zwei Ebenen bzw. Flächen begrenzt wird. Wird nun die Kontur des Solids derart geändert, daß diese eine dieser begrenzenden Ebenen bzw. Flächen die erzeugende Kontur schneidet oder berührt, kann das Solid nicht mehr erzeugt werden. - nach Austritt aus dem Sketcher kommt die Fehlermeldung NON EVALUABLE PRIMITIVE Versucht man die G ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |