|
CATIA V4 SOLID : Zusammenfügen von Elementen zu einem Model
helmi_cad am 14.03.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hi,das "REPLACE" ist nur mit dem Unterbefehl "MODIFY" relevant und den benötigst du nur wenn du die Passiv dazugeladenen Modelle auch Transformieren möchtest (Verschieben, Rotieren, Spiegeln, usw.).Zitat:"Und was ich immer noch nicht verstehe, was Heinrich schrieb - die passiven Datein schließen, ich habe doch nur die eine - aktive.Und wenn unter MODELS MANAGE nachschaue, so sind da 2 Dateien,bleibt das, ist es richtig, oder muss ich da noch etwas machen?"Wenn du Passiv dazugeladenen Modelle hast, was man ...
| | In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Chaos beim Transformieren von zusammengesetzten Modellen
vicci am 15.03.2006 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,das gestrige Thema mit dem Zusammensetzen von Teilmodellen zu einem Model ist immer noch nicht abgehakt.Die Geschichte mit dem passiven und aktiven einfügen und kopieren alles wunderbar.Nur wenn ich in eine Neue Datei nur SOLID einfügen möchte, ohne der gesamten Hilfskonstruktionen im Noshow geht es nicht. Es wird alles mitgenommen, und wenn ich nur SOLID markiere (diesbezüglich habe ich schon mal nachgehakt mit den Boundarys. SOLID habe ich aus dem VOLUME einer importierten Datei erstellt ...
| | In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : V4.2.4. solide/modify/geometry/parm
CEROG am 03.09.2002 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe auch noch einige Anmerkungen dazu. 1. Zu Joachims Verfahren: Du kannst dir etwas Arbeit sparen, wenn du den neuen Solid mit SOLIDE+MODIFY+INSERT+UNION an den alten Primitive hängst. Damit sparts du dir das nachträgliche Reorder im Baum. Ich denke, bei diesem Verfahren gehen alle Features verloren, die am alten Primitive hängen (Drafts, Fillets, Thickness etc.). 2. Zu J. Müller: Wie du am besten vorgehst, hängt stark von der Struktur des Baums ab. a)Hast du eine komplizierte Welle ...
| | In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |