|
CATIA V5 Administration : Windows Datei mit Catparts verlinken
Francis am 15.12.2006 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,Kann man in V5, auf irgendeine Art, einen Windows Datei (Word, Excel, u.s.w) mit einer Catpart oder einem Catprodukt verlinken. Ich moechte dass ein User solsch eine Datei direkt in CATIA aufrufen kann. Danke
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catpart und Catproduct Namen automatische erstellen
Francis am 15.12.2006 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,Kann mir jemand sagen ob es in V5 moeglich ist, den neu erstellten Dateien, automatisch einen Namen zu geben ? Ich stelle mir vor, einen Radikalen Teil (z.B : SINGLE_PART_) an dem Catia eine Chronologische Nummer anhaengt.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catpart und Catproduct Namen automatische erstellen
Francis am 18.12.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Christian,Danke fuer diese Info. Das von Dir genannte Skript kann Ich , unter dem code/bin verzeichnis, aber leider nicht finden. Ich benutze Catia auf einer Solaris Platform, liegt vielleicht daran !Uebrigens, *.chm habe Ich auch noch nie gesehen. Fuer was steht das ?Tschuess, Francis
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catpart und Catproduct Namen automatische erstellen
cwillmann am 18.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Francis,chm ist eine (compilierte?) Microsoft Hilfedatei. Demnach wird sie in einem Solaris-Verzeichnis nicht existieren. Diese Hilfe bietet einen guten Einstieg in die Skriptautomatisierung von CATIA V5. Alternativ ist ggf. die Online-Dokumentation nutzbar (Bereich "Automation", erstes Icon im Bereich "Infrastructure").------------------Grüße, Christian Willmann--- [Diese Nachricht wurde von cwillmann am 21. Dez. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Abstürze
m.kaiser am 27.12.2006 um 08:18 Uhr (0)
Hihab ein kleines Problem m it meinem Catia (V5R16) / mit meinem Rechner.Wenn ich größere Datenmengen einlesen will/muß (die einzelnen parts im product haben zusammen ca. 550 MB) steigt mein Rechner mit der Meldung: "Click OK to Terminate" aus.Habe keine Ahnung woran das liegt.Ist mein Arbeitsspeicher zu klein (2GB)????MfGm.kaiser
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Abstürze
CEROG am 27.12.2006 um 10:08 Uhr (0)
Hallo m.kaiser,möglicherweise hilft dir dieser Thread weiter:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/005226.shtmlViele Grüße und einen guten Rutsch,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Standarts mit benutzerdefinierten Darstellungen
arnoldm am 27.12.2006 um 13:19 Uhr (0)
Hiich bin seit einigen Monaten mit dem Versuch beschäftigt mich im Selbststudium tiefer in Catia einzuarbeiten. Jetzt hänge ich aber bei einem problem, bei dem mir weder google, noch die forums suche hier weitergeholfen hat: ich möchte eine Drafting-Standartisierungsdatei erstellen. hierbei sollen unter anderem das Symbol für Schnitte verändert werden. ich kann jetzt aber nur zwischen 4 verschiedenen darstellungen wählen, die alle nicht meinen Anforderungen entsprechen. Kann mir da jemand sagen, wie ich so ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Pfadvariablen in Environment Datei
sa2728 am 28.12.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,Wir nutzen CATIA unter Unix und Windows parallel. Wegen der unterschiedlichen Pfadschreibweisen unter Unix und Windows nutzen wir für Unix und Windows jeweils eine Environment Datei. Klappt auch soweit ganz gut. Da ja die Pfade für die Onlinehilfe und den Cache nicht in der Environment Datei konfiguriert werden,sondern über Tools-Optionen eingegeben werden müssen, habe ich in der Environmentdatei Variablen gesetzt, die auf die Hilfe bzw. den Cache verweisen:Beispiel:HILFE_PFAD=/afs/common/soft/Catia/ ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Anzeige bekannter Variablen in CATIA
sa2728 am 28.12.2006 um 15:38 Uhr (0)
Hallogibt es eine Möglichkeit sich nach dem Öffnen von CATIA alle bekannten Umgebungsvariablen bzw. eine spezielle Variableanzeigen zu lassen. Das würde die Fehlersuche vielleicht in manchen Fällen erleichtern. Andreas
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Anzeige bekannter Variablen in CATIA
KlausJ am 28.12.2006 um 15:50 Uhr (0)
Habe ich auch schon bei DS erfragt und keine Auskunft erhalten - Mit anderen Worten : gibt es nicht.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Anzeige bekannter Variablen in CATIA
CEROG am 28.12.2006 um 15:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite findet sich eine neue Liste mit Umgebungsvariablen. Vielleicht ist sie für dich ja eine kleine Hilfe. Wenn dir noch Variablen oder Erläuterungen bekannt sind, so bitte ich um Information.Viele Grüße und einen guten Rutsch,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Pfadvariablen in Environment Datei
KlausJ am 28.12.2006 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,vermutlich sucht CATIA den Pfad ${HILFE_PFAD} und findet ihn natürlich nicht. Ich glaube auch nicht, daß Dir das viel hilft, da die Environment-Variablen unterschiedlich in Windows (%blabla%) und UNIX (${blabla}) sind. Du wirst schon aus diesem Grunde zwei ReferenceSettings pflegen müssen - was wir auch tun.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Pfadvariablen in Environment Datei
sa2728 am 28.12.2006 um 16:09 Uhr (0)
vermutlich sucht CATIA den Pfad ${HILFE_PFAD} und findet ihn natürlich nicht.-- Wenn ich den Pfad direkt eingebe, findet CATIA ihn aber.Das komische ist aber wenn ich unter Tools - Optionen - Cachverwaltung für den localen CachePfad eine Variable${CachPfad} angebe, die ich ebenfalls in der CATEnv deklariert habe funktioniert es. Da müssen wohl wieder verschiedene Entwickler am Werk gewesen sein, warum soll es sonst bei gleicher Vorgehensweise an einer Stelle des Programms funktionieren und an der anderen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |