|
CATIA V5 Administration : 8GB RAM 64bit CATIA
blaue_Elise am 02.07.2008 um 09:05 Uhr (0)
Du verwechselst zwei Dinge:CATIA 64bit spricht den RAM über eine 64bit breite Adresse an. Das ist verdammt viel Speicher der damit adressiert werden kann.Damit mehr als ein Prozessor ausgelastet werden kann, dazu muss die Anwendung mehrprozessorfähig sein. Das hat erstmals nichts mit der Adressierung des Speichers zu tun. Soweit ich weiß, gibt es nur die FEM-Sachen von CATIA mehrprozessorfähig.------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : 8GB RAM 64bit CATIA
tomtom1972 am 01.07.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine Frage:Unter 64bit Windows XP (nicht Vista), der 64bit Version von CATIA R17 und 8GB verbautem RAM sollte dieser doch dann auch von CATIA nutzbar sein, oder ist das zu naiv gedacht?Muss irgendwo noch irgendetwas umgestellt werden?Ich finde hier im Forum nur Beiträge zur Performance, aber nichts zu irgendwelchen notwendigen Einstellungen.Danke & Gruss TomTom------------------tomtom1972[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 01. Jul. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : 8GB RAM 64bit CATIA
kri am 02.07.2008 um 09:25 Uhr (0)
Moin,64bit heißt das ich 2^64bit Speicher adressieren kann.Ausser das Betriebsystem ist noch irgentwo begrenzt (XP64 glaube 128GB RAM).Für Mehrprozessorfähigkeit muss die Anwendung ausgelegt (skalierbar) sein.------------------kri[Diese Nachricht wurde von kri am 02. Jul. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Paar Fragen zu CATIA und Hardware bzw Performance (RAM, GraKa-RAM, mehrkern etc)
hburkhardt am 02.07.2008 um 10:24 Uhr (0)
Also Catia ist prinzipiell erst mal nur Single-Prozessor fähig, außer bei FEM und DMU und ja, die 64-bit Version sollte theoretisch das max. was das Betriebssystem zulässt an Speicher auch nutzen können. Aber warum testest du es nicht einfach wenn du die Hardware so wieso schon hast?------------------www.workstation-center.deTech vs. Tech!
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Paar Fragen zu CATIA und Hardware bzw Performance (RAM, GraKa-RAM, mehrkern etc)
hburkhardt am 02.07.2008 um 10:26 Uhr (0)
Ach, noch was vergessen. Was den Grafikkartenspeicher angeht, den kannst du so gut wie vergessen, wenn du nicht gerade Visualisierung machen möchtest, oder mit 2 30" Displays arbeitest, sollten selbst 256 MB aussreichen da der Grafikspeicher hauptsächlich für die Verarbeitung von Texturen benötigt wird. Denke eine fx3700 sollte auch für komplexe Baugruppen ausreichend sein.------------------www.workstation-center.deTech vs. Tech!
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Neue Catalogs oder Libraries einbinden
h.zoellner am 09.07.2008 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,bei meiner Installation habe ich wie beschrieben den BMW-Library-Catalog dort eingetragen.In Catia wird er auch im Catalog-Browser angezeigt, aber egal, was ich aus der Liste anwähle,es wird immer "BMW-Zeichnungsrahmen" im Feld "Current: " angezeigt. Ist die Auswahl abhängig von der gerade in Catia aktiven Funktion?GrußHelmut
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Nodelock Lizenz
Axel.Strasser am 14.07.2008 um 12:12 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deDie Nodelock Lizenz hängt von mehreren Komponenten ab (u.a. der MAc Adresse der netzwerkkarte) So wie Du es schreibst hat sich beim Update eine Komponeten für die Target ID geändert (vorallem wenn Du andere neue Lizenzen auf Deine Kiste auschecken kannst). Da wirst Du jetzt schlechte Karten haben.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Nodelock Lizenz
Mike77 am 14.07.2008 um 12:23 Uhr (0)
habe jetz auch wieder den LUMDriver 4.6.8 drauf, nur die alte Lizenz bleibt verschollen.Wenn jemand eine Idee hat wie ich diese Lizenz ohne den Lizenzmaneger von Catia an den Server zurückgeben kann, währe mein Problem gelöst.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Aufgeblasene Dateien
Mike73 am 14.07.2008 um 12:48 Uhr (0)
Es geht um Catia V5 R18.Wir mussten leider feststellen das selbst kleine Schrauben, beim Speichern von Baugruppen, teilweise eine Dateigröße von 16 MB bekommen haben.Lädt man eine Baugruppe mit diesen 16MB Dateien und speichert diese in einem anderen Ordner ab, sind diese Dateien plötzlich 32MB groß. Beim erneuten speichern bleiben diese jedoch bei 32MB stehen.Wenn das so weiter geht wirds langsam eng. Ein kleines Projekt mit weniger als 20 kleinen Teilen hat jetzt manchmal schon über 400MB.Hat jemand eine ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Aufgeblasene Dateien
Thomas Harmening am 14.07.2008 um 18:35 Uhr (0)
Die Darstellungsgenauigkeit (Dreiecksdarstellung) hat Einfluss auf die Dateigrösse.eine kleiner Drehkörper kann mit 3D genauigkeit 1,2 und 2d 0,2 96kb3D genauigkeit 0,2 und 2d 0,02 116kb3D genauigkeit 0,01 und 2d 0,02 335kb gross seinbsp. zip- Datei, an dem Part wurde nichts gemacht nur der Sag-Wert, der Darstellung hochgeschraubt und frisch gespeichert.ich nehme jetzt an , bei dir ist der Sag-Wert feiner eingestellt als der Part mit 16mb, Catia tesseliert die Dreiecksdarstellung neu und bei abspeichern, i ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CUTit-Tool. Wuzu ist das gut?
Power am 22.07.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hi Günter,meine "Agressive Haltung" verstehe ich selber nicht immer. So bin ich halt. Aber ich versuche immer das zu bekämpfen... Nicht immer erfolgreich... Leider...Was das Tool da angeht - für mich ist die Sache gegessen - ich habs entfernt. Man muss nicht das linke Ohr mit dem rechten Hand über dem Kopf kratzen - es geht einfacher. Meiner Meinung nach das Tool ist nutzlos (in unserem Fall). Wir haben hier keine speziellen Umgebungen, auch keine spezielle Anforderungen an CATIA. Deswegen kann man mit ein ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CUTit-Tool. Wuzu ist das gut?
Guenter Graff am 21.07.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Power,auch wenn Du zu jedem der dir nicht die gewünschte Antwort geben kann gleich in Kampfstellung gehst. Warum willst Du dieses Programm eigentlich löschen? Läuft dein CATIA nicht richtig, dass Du es entfernen willst, oder stört dich ein Programm auf deinem Rechner, dass Du nicht min. 5x in der Woche benutzt. Ich verstehe den Hintergrund und die agressive Haltung nicht.------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : wo trage ich eine Systemvariable ein
RSchulz am 24.07.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,entweder trägst du diese unter (Windows) Systemeigenschaften Erweitert Umgebungsvariablen ein oder direkt im CATIA CATENV-File (bessere Lösung), welches in den Eigenschaften der Startverknüpfung definiert ist.Namensbeispiel: CATIA.V5R18.B18 unter C:Dokument und EinstellungenAll UsersApplication Data DassaultSystemsCATEnv------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |