|
CATIA V5 Administration : wo trage ich eine Systemvariable ein
CEROG am 24.07.2008 um 14:22 Uhr (0)
Hallo K-Volkmann,du findest im Startmenü unter CATIA Tools den Environment-Editor. Da kannst du die Variablen relativ komfortabel eintragen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : wo trage ich eine Systemvariable ein
RSchulz am 24.07.2008 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:du findest im Startmenü unter CATIA Tools den Environment-Editor. Da kannst du die Variablen relativ komfortabel eintragen.CEROGIch vergaß... Stimmt da gab es auch noch ein Eingabetool. Hab ich schon ganz verdrängt. ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : wo trage ich eine Systemvariable ein
K-Volkmann am 24.07.2008 um 14:32 Uhr (0)
HalloDas mit dem Catia Umgebungseditor habe ich gefunden !! Danke.Habe im Moment aber keine Zeit es auszuprobiereen, ich denke aber jetzt bekomme ich das hin
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Win Xp Sp3
CEROG am 30.07.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Esid,deine Frage ist keine spezielle CATIA-Frage. Ich habe sie deshalb ins Windows-XP-Board verschoben. Du feindest die Frage hier.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lum-Treiber und -Client einrichten
RSchulz am 31.07.2008 um 12:40 Uhr (0)
Wie gebt ihr dem CATIA denn momentan die Lizenzen?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lum-Treiber und -Client einrichten
RSchulz am 31.07.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Guido,im Normalfall wird das bei der Installation von CATIA angegeben. Du kannst dies aber nachträglich ändern, indem du die I4LS.ini unter ...Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenIBMLUM modifizierst. Du musst NumDirectBindServers von 0 auf 1 setzen und unter DirectBindServer1=ip: die IP des Servers eintragen. HTHzum Beispiel:[iFOR/LS NCS-Client]UseDirectBindingOnly=yesGDBServer=not foundFilterNDL=NoFilterNet=NoNumDirectBindServers=1NumDirectBindNDLServers=0DirectBindServer1=ip:192.167. ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lum-Treiber und -Client einrichten
KlausJ am 31.07.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,wenn ich es richtig verstanden habe, so ist es eine Nodelock-Lizenz. Diese kann eingepflegt werden über Start / CATIA / Tools / Nodelock Key Management.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lum-Treiber und -Client einrichten
RSchulz am 31.07.2008 um 13:11 Uhr (0)
@Klaus: nein genau das scheint es eben nicht zu sein.@Guido: Was ist denn auf dem Rechner drauf? Ich nehme mal an, dass nur CATIA installiert wurde und dieses bis jetzt noch nicht lief. Eigentlich müsstest du dann einen LUM-Client installieren, der auf die IP von deinem Rechner zeigt. Dann kannst du über den Nodelockedkey-Manager von CATIA diese ableiten. Es geht auch über Umwege ohne LUM aber ich weis gerade nicht mehr genau wie. Wieso kompliziert wenns auch einfach geht.Edit... Sorry wurde wärend des sch ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lum-Treiber und -Client einrichten
RSchulz am 31.07.2008 um 14:21 Uhr (0)
Das geht auch irgendwie. Über die i4target.exe die ich glaube auch auf der CATIA-CD vorhanden ist, kann man diese i4ls.ini generieren und diese dann wie von mir schon beschrieben abändern. Des weiteren kann man bei der Installation von CATIA diesen Server eintragen. (Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher)------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen-Übersicht
Dieter7 am 02.08.2008 um 19:11 Uhr (0)
Halloauch wenn mein Posting vielleicht schon (zu)spät kommt:Die Unterschiede zwischen GS1 und GSD (und damit zwischen MD2 und HD2) sind z.B. in dem Buch von Egbert Braß, Konstruieren mit CATIA V5 aufgeführt. Oder auf der Seite http://www.powerup-sd.de/html/features.html unter Abschnitt Powerup-SD Generative (hier stehen ziemlich genau jene Features und Optionen, die unter GS1 fehlen).GrußDieter
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : New, New from, Save as new sperren
MarkusB am 04.08.2008 um 18:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,da geht noch etwas, im Rahmen unserer SMAERTeam Installation wurde "FILE / SAVE" gesperrt.("FILE / SAVE AS" geht aber noch). Wie das ganze läuft kann ich jedoch leider nicht sagen.------------------[Umgebung: CATIA V5R16 SP5 OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Service Packs R16 und R18
CEROG am 06.08.2008 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Mac,es gab letztes Jahr eine Mail von IBM.Der Inhalt war folgender:Code:...Action May Be Required Prior to Installing CATIA V5R18 on WinXP WorkstationsPrior to installing CATIA V5R18 on a workstation running Windows XP Professional Edition SP2, ensure that Microsoft Patch KB926255 is installed. Workstations running Windows XP Professional x64 Edition will not require this patch.If the required patch is not installed, the machine will either reboot or experience a "blue screen" part way through the in ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Service Packs R16 und R18
Axel.Strasser am 06.08.2008 um 12:11 Uhr (0)
HierAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |