|
CATIA V5 Administration : Belegte Lizenz freimachen
jalterauge01 am 16.07.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Axel,das mit den shareable-Lizenzen machen wir auch so. Nur vergessen viele Kollegen die Lizenz nach Benutzung wieder freizugeben. Gerade unsere Kollegen in Amerika loggen sich ein, lassen Catia mit allen Lizenzen offen und gehen nach Hause. Wir in Deutschland gucken dann in die Röhre. Daher die Frage: Kann mann als Admin die Lizenzen irgendwie wieder freigeben?Jürgen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Belegte Lizenz freimachen
Axel.Strasser am 17.07.2008 um 19:40 Uhr (0)
Nun wir gehen mit unseren Lizenezn noch einen Schritt weiter, wir verechnen die Lizenzen nach benutzung. Wir ermitteln jede Stunde wer welche Lizenz gezogen hat und jede Lizenz hat einen Preis/h. Das hat uns am Anfang etlcihses an Diskussionen eingebracht ;-), aber inzwischen ist jeder Benutzer bestrebt die Lizenzen wieder so schnell wie möglich freizugeben. Wir konnten dadurch auch den Kauf von etlichen Lizenzen sparen. Aber dies ist hier fast etwas OT."Speziallizenzen" sind für uns eben Lizenzen wie Step ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Belegte Lizenz freimachen
wumpel am 17.09.2008 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CCCCoE:- Wie gehen Sie mit den CATSettings um, wenn ein User eine lokale license.CATSettings hat, die immer wieder eine sharable Lizenz zieht? Ralf [/B]Meines Wissens nach könenn Shareable Licences nict automatisch beim CATIA Start angezogen werden. Sprich: Die können in den Catia Settings nicht vorkonfiguriert werden.Das Anziehen der S. Lizenzen ist immer ein manueller Vorgang.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Belegte Lizenz freimachen
wumpel am 25.09.2008 um 11:57 Uhr (0)
[QUOTE]Und es gibt Appliaktionen, die selbstständig shareable Lizenzen ziehen und wieder frei geben. Also kann ich den letzten Punkt von wumpel revidieren...QUOTE]Hi, dann muss ich vlt. spezieller werden: Ich meine (hier im Forum) gelesen zu haben, dass es bei CATIA nicht möglich ist Shareable Lizenzen per Makro anziehen zu können. Dieses soll bei CATIA immer ein manueller Prozess sein.Gerne lasse ich mich eines besseren belehren. Hätte dann allerdings auch gerne ein Makro zum ST1-anziehen / zurückgeben.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Belegte Lizenz freimachen
Axel.Strasser am 15.07.2008 um 21:08 Uhr (0)
Um das zu unterbinden, haben wir die "Speziallizenzen" als feste Lizenzen gesperrt, d.h. ein Benutzer kann sie nicht mehr als fixe Lizenezn ziehen. Sie lassen sie nur als sharable Lizenzen aktivieren, d.h. sie sind währendend der Session wieder freigebbar und spätestens wenn V5 verlassen wird wieder frei (auch bei einem Neustart).Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Belegte Lizenz freimachen
Axel.Strasser am 14.09.2008 um 01:26 Uhr (0)
Wenn Du meinst programmtechnisch die Erfassung, dann findest Du den Ansatz auf den Downloadseiten.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Mehrprozessor Unterstützung bei FEM
Rubino am 17.09.2008 um 14:41 Uhr (0)
Was auch eine gute Sache ist, stell im Taskmanager bei CNEXT den Prozess auf Priorität Echtzeit, das bringt bei Catia in manchen Bereichen einiges!!Mache dies immer, dadurch noch nie Probleme gehabt und bessere Performance!!!Natürlich ohne Garantie, aber ausprobieren lohnt!!!!Könnte dir evtl. helfen.Grüße
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5R16 64bit Problem mit 2 Monitore
NT24 am 01.10.2008 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe das Problem das CATIA V4R16SP9 64bit beim großmachen über 2 Bildschirme einfach beendet wird. an was kann das liegen ?mit 32bit Funktioniert das ohne Problem... hat wer einen Idee ?Danke im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5R16 64bit Problem mit 2 Monitore
Sebastian Raff am 01.10.2008 um 20:51 Uhr (0)
Ehrlichgesagt: keine Ahnung, aber aus dem Bauch heraus: liegt bestimmt am Grafikkartentreiber...Gruß,Sebastian
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5R16 64bit Problem mit 2 Monitore
NT24 am 02.10.2008 um 17:45 Uhr (0)
Ich habe eine Quadro FX 4600 Grafikkarte mit Windows XP Pro 64bit... den Grafikkarten Treiber habe ich aktualisiert aber es hat keine Verbesserung gezeigt!betreibt wer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5R16 64bit Problem mit 2 Monitore
RSchulz am 02.10.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo,ich würde auch auf den Grafikkartentreiber tippen, da die funktionalitäten (NView) vom Treiber abhängig sind. Was für eine Grafikkarte hast du denn und welchen Treiber?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM Offline
Axel.Strasser am 02.10.2008 um 15:51 Uhr (0)
Ich bilde mir ein, dass das migrieren der Lizenzen nicht mehr notwendig ist (weiss es aber nicht mehr sicher ). Hast Du mal versucht mit den Befehlen in einem command Fenster die Operation auszuführen, vielleicht kommt da eine aussagekräftige Meldung. Mehr fällt mir da im Augenblick nicht ein.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Problem R17 Sp5 Build 17 64 Bit
Wahl am 08.10.2008 um 08:06 Uhr (0)
unter Windows XP64. Beim Versuch im Sketcher ein Rechteck aufzuziehen, bleibt CATIA mit einem "Runtime Error" stehen. Das ist bei allen 64 Bit Maschinen (HP) gleich. Unter 32 Bit, gleiches SP ist das kein Problem. Das ganze lässt sich mit der Original Umgebung darstellen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bwz. kennt jemand eine Lösung ? mfG L. Wahl
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |