 |
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme mit Nvidia Quadro 2000
Filippo am 21.07.2011 um 13:23 Uhr (1)
Hallo,hier die Antwort von Dassault zu mein Draftanalyseproblem:#######################################################Closure DescriptionTHIS PROBLEM WILL BE FIXED ON CATIA V5R21 SP2.Technical explanation of the defect: Without OpenGL shaders (ToolsOptionsDisplayPerformancesEnable OpenGL Shaders), the results are different on the new generation of NVIDIA graphic card (Quadro 2000, 4000, 5000, 6000 and 7000) than on old ones (QUADRO FX 1800, 3800, 4800 and 5800). ########################################### ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme mit Nvidia Quadro 2000
Stefan_I am 22.07.2011 um 13:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,noch ein kleiner Hinweis, auch die Q4000 läuft nur mit dem 270.71 vernünftig. Gemäss NVIDIA ist dieser jetzt auch für CATIA zertifiziert.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
stefan.ehm am 15.02.2011 um 11:29 Uhr (0)
Hallo alle miteinander.Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung für mein Problem (wahrscheinlich ist das nicht einmal ein Problem).Ich habe gerade auf einer Workstation CATIA neuinstalliert. Den LUM habe ich dann auch neu installieren wollen.Jedoch ging irgendwie mein Script dafür nicht mehr.Vorher hat genau dieses Script den LUM auf C:IFOR... installiert. Jetzt ging aber der Silentmode nicht mehr.Witzigerweise habe ich nichts verändert gehabt.Jetzt habe ich das Script neu geschrieben gemäss Handbuch des ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
Axel.Strasser am 04.08.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Tobiaswillkommen auf cad.deden LUM in der ausgelieferten Installationsform zu verteilen ist ein Ich hatte auch mal eine Anfrage an IBM gestellt, die meinten das wird nicht unterstützt. DAs Problem ist, soweit ich mich noch erinnere, dass die Installation im "Batch" explizit den lokalen system haben will. Ich hatte damals das ganze nach vielen Versuchen mit einem "Installations-Image msi" gelöst, es gibt Tools für so etwas (stand der Maschine vor der Installation, Installation, Stand nach der Installa ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Traget ID von einem VMWARE Server Auslesen
nullplan am 29.08.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zum Thema Kosten:Wenn man bedenkt was die Lizenzen kosten, fällt das bischen Hardware doch nicht ins Gewicht.Zum Thema Offline Lizenzen:Wir haben einen Cluster und dann halt noch einen Singleserver für die Offline Lizenzen laufen.Zum Thema Ausfallsicherheit:Das mit den Backuplizenzen machen wir seit gefühlten 10 Jahren so. Wir spielen die Keys ein, machen eine Sicherung der Lizenzdatenbank und spielen die leere Lizenzdatenbank wieder ein. Der LUM-Service läuft immer - ansonsten bekommen die Clients einen T ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Infrastruktur : CATPart - Anzeige in Explorer
ZORG am 30.08.2011 um 10:32 Uhr (0)
Hallo alle zusammen !Habe schon wieder ein kleines Problem!Derzeit läuft bei uns CATIA V5R19 SP9 ( 64 Bit ) unter Windows 7.Frage besteht die Möglichkeit unter Windows 7 - Explorer eine Voranzeige im rechten Vorschaufenster zu erhalten?Im Anhang habe ich ein JPG.Für mich ist es unlogisch da links unten die Voranzeige funktioniert.Habe auch schon versucht mit regserver die Registrierungsdatei zu reparieren.Oder ist mein Startpfad falsch ???"C:Program FilesDassault SystemesB19win_b64codeinCATSTART.exe" -run ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Infrastruktur : Linienstärke der Bauteilkanten
xerox am 24.07.2011 um 16:20 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ist es möglich die Linienstärke der Bauteilkanten zu verändern ? Bei mir hier zuhause werden diese dicker dargestellt, als wie in der Firma. Hab mal ein Bild in den Anhang gepackt.Zuhasue benutze ich Catia V5 R16 und auf der Arbeit R19. Wäre nett wenn mir jemand Auskunft darüber geben könnte.Mfgxerox
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : i4_offline_mig
muh am 01.09.2011 um 19:30 Uhr (0)
Ich hatte das gleiche Problem auf einem Windows Server 2008 R2 System. Letzlich brachte eine andere i4_offline_mig.exe den Erfolg. Diese ist in einer ZIP-datei namens LUM46813-offline_mig.zip auf der IBM-Seite mit etwas Glück zu finden.Vielleicht hilft es jemandem.Grußtebis------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HFxx (Daimler); Delmia V5, FeatureCAM V16.8.0.28
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : DL-Name im Environmentfile
RSchulz am 16.09.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,ja jetzt ist der Groschen gefallen Soweit ich weis, kannst du die im Environmentfile nicht verwenden, da dieses gelesen wird, bevor CATIA gestartet wird. Demnach stehen die in CATIA definierten DLNames auch noch nicht zur Verfügung. Alternativ kannst du aber mit Umgebungsvariablen arbeiten.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Hilfe funktioniert nicht mit F1
rembit am 03.10.2011 um 22:06 Uhr (0)
Hallo, liebe Gemeinde.Kann mir jemand weiter helfen?Bei F1(Catia Online-Hilfe) erscheint die Meldung: "Beim Versuch, das Dokument zu öffnen, ist ein Fehler aufgetreten. Der HTML-Browser konnte nicht geöffnet werden." Habe Firefox auf dem Rechner.Was muss ich umstellen, dass der Browser gefunden wird?
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Hilfe funktioniert nicht mit F1
Lusilnie am 06.10.2011 um 23:37 Uhr (0)
Hallo rembit,prüfe mal in den Einstellungen von Firefox unter "Erweitert, Reiter Allgemein", ob Firefox auch als Standardbrowser eingestellt ist und definiere ihn als solches, falls noch nicht geschehen. Danach noch einen CATIA-Neustart. Vielleicht löst dies Dein Problem...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zusammenspiel TargeID über LAN oder WLAN
Jules_Vernes am 11.11.2011 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe gerade das Problem wenn ich mit einem Notebook per Tunnel von extern auf unser Netz zugreife bekomm ich keine CATIA Lizenz aber alle anderen Systeme funktioniere.Bei uns intern bin ich über LAN im Netz und so funzt auch die CATIA Lizenz.Von extern geh ich über WLAN rein und da klappt es nicht.Der LUM wurde bei verbundener LAN installiert.Spielt das eine Rolle?Was muss ich tun dass ich über LAN und über WLAN eine Lizenz bekomme?Hängt die targetid mit der Netzwerkadresse zusammen? (Be ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zusammenspiel TargeID über LAN oder WLAN
Axel.Strasser am 11.11.2011 um 11:59 Uhr (0)
Sorry aber ich kapiere es immer noch nicht. LAN und WLAN sind für mich immer noch innerhalb derselben Netzwerkstruktur. Also was meinst Du mit Extern ? Meinst Du statt WLAN VLAN ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |