|
CATIA V5 Infrastruktur : Lizenzen killen
RSchulz am 16.10.2015 um 08:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nullplan:Da möchte ich doch mal widersprechen Denn wir nutzen die Funktion seit Jahren. Ist auf 1h eingestellt und nach 1h INAKTIVITÄT wird Catia beendet. Speichern macht Catia vorher automatisch (sofern eingestellt...)Gruß von ThomasDarfst du gerne Ich weiß allerdings auch noch, dass das automatische Speichern nicht immer ganz problemlos ablief. Außerdem arbeiten wir zB mit SmarTeam, was das automatische Speichern eigentlich schon ausschließt, denn es werden damit keinerlei L ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 R24 Hotfix auslesen
V5amSee am 27.01.2015 um 08:04 Uhr (5)
Hallo zusammen,bisher konnte man über die "LevelHFX.txt" den eingesetzten Hotfix Stand auslesen.Bei R24 gibt es diese Datei aber nicht mehr?Hat jemand eine Idee wie/wo ich bei der R24 das eingesetzte Hotfix auslesen kann?Da es über Softwaremanagement funktioniert ist soweit schon klar.Bin über jeden Tip dankbar.GrußV5amSee------------------Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 R24 Hotfix auslesen
JochenM am 27.01.2015 um 08:42 Uhr (1)
Hallo,"Hilfe - Informationen zu Catia"------------------GrußJochen__________________Technik lässt nicht mit sich spaßen,Techniker schon!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 R24 Hotfix auslesen
V5amSee am 27.01.2015 um 13:20 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von JochenM:Hallo,"Hilfe - Informationen zu Catia"danke für die Info, aber ich hatte bewusst von auslesen gesprochen und nicht von"Wo kann ich mir in Catia anzeigen lassen, welcher Hotfix installiert ist."Da es mir darum ging den Hotfix auszulesen um die Catia Installation beim Start auf den installierten Hotfixzu überprüfen und ggf. gleich das benötigte Hotfix zu installieren.Vielleicht hätte ich mich einfach anders ausdrücken sollen.Aber sei´s drum ich konnte die Aufgabe mit ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 R24 Hotfix auslesen
JochenM am 27.01.2015 um 14:53 Uhr (1)
Hallo,"auslesen" hatte ich übersehen.Die "LevelHFX.txt" gibt es in R24 aber immer noch, und auch immer noch im gleichen Pfad.Schau mal im ...Installationspfadwin_b64------------------GrußJochen__________________Technik lässt nicht mit sich spaßen,Techniker schon!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 R24 Hotfix auslesen
V5amSee am 27.01.2015 um 16:12 Uhr (1)
Hallo Jochen,Asche auf mein Haupt. Nach der Installation von HF11 ist die "LevelHFX.txt" wiegehabt vorhanden.Seltsamerweise war diese mit HF3 nicht vorhanden. Muss ich nochmal nachvollziehen warum.Das ganze funktioniert also auch weiterhin wie gehabt.Der andere Lösungsweg war, den Hotfixstand aus der "CATErrorlog" Datei auszulesen. Evtl. hilfts dem ein oder anderen.GrußV5amSee------------------Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 R24 Hotfix auslesen
Chaoscaddy am 26.10.2015 um 16:33 Uhr (1)
Hallo,leider muss ich mich dazu mal kurz äussern. Seit den Releasewechseln ab R22 werden diese Textfiles bei mir nicht mehr erzeugt.Ich habe meine Basisinstallationen auf einer Referenzmachine. Mit der LevelHtx.txt konnte ich immer relativ schnell den Hotfixlevel überprüfen. Hat jemand ne Idee warum ich diese nicht mehr sehe?------------------C UChaoscaddy
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Infrastruktur : Refernz von Powercopy auf DL-Name
moppesle am 30.10.2015 um 11:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand eine Möglichkeit die Referenz von einer Powercopy, die sich in einem Katalog befindet, auf einen DL_Name zu setzen?Danke für eure Tips.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zugriff auf Virtuelles Netzlaufwerk
moppesle am 09.11.2015 um 13:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,aktuell haben wir unsere Normteilvorlagen mit Konstruktionstabellen auf einem Server stehen.Arbeite ich nun im Homeoffice habe ich natürlich keinen Zugriff auf die Normteile /Konstruktionstabellen.Sieht jemand eine Möglichkeit ein "Virtuelles Netzlaufwerk" auf einem Rechner anzulegen, so das der Zugriff aus Catia heraus auf dieses Laufwerk erfolgt.Vorausgesetzt ich habe auch die Daten dort drin. Netzwerkpfad würde in etwa so aussehen:ServerNormteile------------------Gruß UweAuch Catia ist n ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zugriff auf Virtuelles Netzlaufwerk
moppesle am 09.11.2015 um 14:12 Uhr (1)
Hi Joe,ich bräuchte eine kleine Beschreibung wie ich das angehen muß.Habe davon keinen Schimmer. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zugriff auf Virtuelles Netzlaufwerk
joehz am 09.11.2015 um 15:03 Uhr (1)
Hi Uwe,vielleicht war ich zu schnell.Du willst Aufrufe an ein nicht vorhandenes Netzlaufwerk auf ein vorhandenes, mit Daten gefülltes Verzeichnis auf Deinem lokalen Rechner umleiten. Richtig?Das ist die falsche Richtung :-b Wie sprecht ihr das LW in der Arbeit an?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zugriff auf Virtuelles Netzlaufwerk
moppesle am 09.11.2015 um 15:15 Uhr (1)
Hi Joe,Zitat:Du willst Aufrufe an ein nicht vorhandenes Netzlaufwerkauf ein vorhandenes, mit Daten gefülltes Verzeichnis auf Deinem lokalen Rechner umleiten.Richtig?Ja genau.Hatte das jetzt mal mit Net Use getestet und festgestellt, das das nur auf vorhandene geht.Zitat:Wie sprecht ihr das LW in der Arbeit an?Server-03-ftpftp------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zugriff auf Virtuelles Netzlaufwerk
Rainer Schulze am 09.11.2015 um 16:18 Uhr (1)
Homeoffice ... Virtuelles Netzlaufwerk Theoretisch kannst Du - ausreichend Plattenkapazität und Arbeitsspeicher vorausgesetzt - auf Deinem PC mittels einer Virtuellen Maschine (- vmware) einen Auszug aus dem Server nachbilden.Du hast dann "zwei Rechner in einem".Aber das sollte einfacher gehen.Du musst dazu nur eine zweite, leicht geänderte Catia-Umgebung einrichten.Schau mal nach der augenblicklichen Einstellung des Catia-Starts.Entweder ein Icon auf dem Desktop oder der Eintrag im Windows-Startmenü,recht ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |