|
CATIA V5 Administration : Desktop
Axel.Strasser am 15.07.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Jens, Wo habt Ihr euer Catia Environement abgespeichert ? Wer kann darauf wie zugreifen ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Desktop
Axel.Strasser am 15.07.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Jens, bin vom Catia Desktop ausgegangen, ansonsten ist das kein Catia Problem und Du bist hier eigentlich Off Topic. Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 R11
TBRolf am 16.07.2003 um 15:27 Uhr (0)
Hallo, weiß jemand wie ich R11 unter win 2k installieren kann? ich bekomme folgende Fehlermeldung: Schwerwiegend Service Pack2 muss CATIA P3 V5R11 unter Windows 2000 installieren vielen dank für die hilfe tobias
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 R11
BerndR am 16.07.2003 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Tobias, hast Du unter Windows 2000 das Service Pack 2 installiert? Soviel ich weiß, setzt Catia für die Installation das SP2 unter Win 2000 voraus. Aktuell ist unter Win 2000 zurzeit das SP 4. Bin aber nicht sicher ob Catia damit ohne Probleme läuft. Win 2000 SP3 funktioniert! Die Hardware sollte natürlich auch für Catia geeignet sein! Siehe Beiträge im Forum! Suchfunktion nutzen! Wenn die Voraussetzungen alle stimmen, kann es eventuell auch sein, das die CD einen defekt hat, dann sollte dein Händle ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : v5r10-settings unter AIX 4.3.3/5x
hallstein am 07.07.2003 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Peter, das Problem mit den beenden von Catia V5 bei einer Zeichnungsableitung kenne ich auch. Dabei habe ich festgestellt, dass mein erster Paging Bereich /dev/hd6 auf 100% vollläuft. Warum sich der Paging Bereich auf 100% füllt, konnte ich noch nicht feststellen. Grüße Knut
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : v5r10-settings unter AIX 4.3.3/5x
cucumberman am 17.07.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen ich glaube unter AIX gibt es grundlegende Probleme mit dem Speichermanagement. Die 1GB Grenze kann man mit den Tips zwar überwinden, aber die Speichernutzung ist trotzdem katastrophal. Wir haben mal ein paar Tests mit den Tool NMON8 gemacht. RS/6000 POWER4, 2GB, GXT4500P Ruft man CATIA auf nutzt CNEXT ca. 130 MB Speicher, stellt man im Environment CNEXTBACKGROUND=NO ein reduziert sich das auf ca. 45 MB !!! Ruft man ein Produkt mit ca 40 Parts auf, läuft CNEXT mit ca. 340 MB Wir öffnen ein le ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 starten ohne neues Produkt
ML am 23.04.2002 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich würde gerne unterbinden, daß Catia (V5 R8 SP2 auf Win 2000) mit einem neuen Produkt startet. Was muß ich tun?? By, ML
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 starten ohne neues Produkt
Axel.Strasser am 23.04.2002 um 18:35 Uhr (0)
Das Environment findet Du unter folgendem Verzeichnis: unter Windows 2000: C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv unter Windows NT: C:WINNTProfilesAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv Das entsprechende Environment (z.B. CATIA.V5R8.B08.txt) öffnen und folgende Variable an das Ende setzten: CATNoStartDocument=1 Environment speichern und CATIA neu starten. Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 starten ohne neues Produkt
caossfritz am 04.05.2002 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Steffen, CNEXTOUTPUT=CONSOLE bewirkt, dass beim Straten von Catia einen Command-Box ähnlich der shell von Catia V4 gestertet wird. Darin werden dann die Meldungen von Catia angezeigt (Variablen in englisch, Kommentare in französisch; witzig). Gruß
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 starten ohne neues Produkt
cabec am 09.04.2003 um 07:30 Uhr (0)
Hi. Zitat: Original erstellt von Steffen Hohmann: kennt jemand weiter undokumentierte Environmentvariablen oder Kommandozeilenparameter? Ich weiß zwar nicht, ob das undokumentiert ist, aber ich geb mal einen Tipp von einem amerikanischen Kollegen weiter: Setzt man CNEXTSPLASHSCREEN=No , dann wird das DS-Filmchen am Anfang nicht geladen. Zitat von meinem Kollegen: Combined with preventing product at startup, you can get CATIA V5 to start in almost the wink of an eye . Das halte ich zwar für _l ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 starten ohne neues Produkt
michel01 am 03.06.2003 um 12:14 Uhr (0)
Hi! Ich hätte da noch was in Sachen Environmentvariablen. Bin mir aber nicht sicher, ob das undokumentiert ist. Mit dem Eintrag CNEXTBACKGROUND=No kann Catia ohne Hintergrund gestartet werden. Das sieht zwar nicht gerade toll aus, beschleunigt aber zumindest den Startvorgang etwas. Und mal ehrlich, wer braucht schon unbedingt den Sternenhimmel? Grüßle michel01
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 starten ohne neues Produkt
cabec am 16.07.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hi. Das setzt du in CATIA.V5R10.B10.txt (bei R10). Wo das liegt, hängt von deiner Installation ab: C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv (z.B. bei Win). Unter Unix kommt das standardmäßig glaube ich nach /CATEnv/CATIA.V5R10.B10.txt ------------------ Gruß, Carsten.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Servicepack f. V5R11
Wetze am 15.07.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo. Wie kann man das Servicepack 2 für Catia V5R11 ohne Probleme installieren? Bei mir startet die CD, der Eröffnungsbildschirm er- scheint, er installiert (jedenfalls glaube ich das, denn der Balken klettert langsam nach rechts) und dann kommt zum Schluß die Meldung das er nicht installieren konnte. Catia selber kann ich dann auch nicht mehr starten!!! Was mach ich falsch (sollte ich etwa den Haken bei Festschreiben setzen)? Wie immer, für Hilfe bin ich dankbar!!! P.S. Vielen Dank für die anderen A ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |