|
CATIA V5 Administration : Lizenzen verschwinden während der Sitzung
Axel.Strasser am 11.08.2003 um 12:29 Uhr (0)
Es gibt in Catia einen Parameter mit dem man einstellen kann nach welcher Zeit Catia nicht benutzte Lizenzen wieder frei geben soll. Dieser ist wahrscheinlich bei Euch gesetzt. Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen verschwinden während der Sitzung
hallstein am 11.08.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Axel, zum Glück kennst nur Du diesen Parameter zur automatischen Lizenzrückgabe nach einer gewissen Zeit bei laufender CATIA Siztung. Den solltest Du hier noch einmal verraten! Ich habe bei meinen Gesprächspartnern bei DS nachgefragt, leider kennen sie einen solchen Parameter nicht. Der Schalter: Tools/Options/General/General/Automatic disconnect after xx minutes ist da etwas grob. Wenn der Schalter aktiviert ist, dann wird Deine CATIA Sitzung nach xx Minuten inaktivität (keine Maus, keine Tastatur b ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Toolbars global definieren
eddy am 01.09.2003 um 16:48 Uhr (0)
Jens. Mit den CATSettings hast Du Recht. Und zwar müsste es sich hierbei um die beiden folgenden CATSettings handeln: FrameGeneral.CATSettings FrameConfig.CATSettings Das Problem ist nur, das es keine Additive Methode gibt. Hallo Uwe. Dein Problem kann eventuell, wie oben beschrieben, über die beiden CATSettings gelösst werden. Allerdings gehen dafür die Einstellungen Deiner Kollegen verloren ;-( Probier mal ein wenig mit rum, villeicht funktioniert es ja. ------------------ By Eddy -- CATIA V5R11SP3 -- [ ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Visual Basic Editor (Alt+F11) inaktiv ???
0711linus am 04.09.2003 um 17:07 Uhr (0)
Haben nun selbst eine Loesung gefunden. Einfach die Settingsdateien vom User, bei dem es nicht funktioniert loeschen. Unter C:Documents and SettingsBENUTZERNAMEApplication DataDassaultSystemesCATSettings. Muss aber nicht unbedingt immer dieser Pfad sein. Kann je nach Einstellung abweichen. Klar sind dann alle Einstellungen weg, aber war in meinem Fall nicht so tragisch. Nach dem Loschen der Dateiein einfach Catia starten.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Drei Tasten Maus
webfritz am 14.06.2002 um 13:31 Uhr (0)
ich auch! Habe festgestellt, dass gewisse Designermouses mit Infrarotabtastung und X-Features die CATIA ganz schön CPU-mässig belasten. Simple is best.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Drei Tasten Maus
MarkusB am 09.09.2003 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, die Logitech Pilot Maus ist auch m.E. DIE Maus (vgl. Attachment). Wenn es die auch noch als optische Maus gäbe ... . Die Entwickler denken scheinbar nur an PC Nutzer und versehen neue Produkte ausschließlich mit Features die für Internet & Co sinnvoll sind. URL zur Logitech Pilot Maus Artikelnummer 911455-0600 http://www.logitech.com/index.cfm?page=products/details&content id=4991&CRID=3&detail=2&countryid=7&languageid=4 Das Thema Maus hat unter m.E. eine große Bedeutung. In diesem Beitrag we ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : zwei V5 versionen installieren
Hobel am 12.09.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Steely, normalerweise sollte das kein Problem darstellen, es kann aber mit den Einträgen in der Registry zusammenhängen, da immer nur eine Version von Catia eingetragen ist (die aktuell verwendete). Das kann geändert werden, in dem Du die Eingabeaufforderung aufrufst und in das Catia-Installationsverzeichnis wechselst, z.B. D:ProgrammeDassault SystemesB10intel_acodein Dann folgenden Befehl eingaben: cnext /regserver Danach sollte in der Registry die gewünschte Version, in diesem Falle die Version 1 ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 unter Unix
Wolfman am 12.06.2002 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen, als ich das Vergnügen hatte, auf einer Unix Work Station Catia V5 zu nutzen, war ich etwas enttäuscht. Das Ganze läuft etwas hakelig im Vergleich zu Win2000. Die Rechner, die ich vergleiche, müssen von den Systemvorraussetzungen sicher keinen Vergleich scheuen. Mein Verdacht, daß V5 auf Windows Oberfläche optimiert ist und Unix Anwender in die (teure) Röhre schauen. Oder gibt es eine Einstellung die die grafische Performance auf Unix verbessert? Außerdem läßt sich die Option Teile automatis ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 unter Unix
CT_Thomas am 01.07.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo savayar, leider ist das wirklich ein Problem, das nicht zu unterschätzen ist. Wir haben bei uns ca. 400 Catia V4 Arbeitsplätze, alles auf RS/6000 (akt. 44P Modell 170) 400Mhz, 1GB. Da fast alle Firmen im Automotiv - Bereich nicht V4 durch V5 mit einem Big - Bang ersetzen werden, muss also der Arbeitsplatz nach der Einführung von V5 ca. 2-4 Jahre V4 auch verkraften können. (Angefangene V4 Fahrzeugentwicklungen bleiben in V4. Neue werden in V5 angefangen) Also, muss wohl oder übel eine RS/6000 herhalte ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 unter Unix
gmebm am 12.05.2003 um 06:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CT_Thomas: Hallo savayar, leider ist das wirklich ein Problem, das nicht zu unterschätzen ist. Wir haben bei uns ca. 400 Catia V4 Arbeitsplätze, alles auf RS/6000 (akt. 44P Modell 170) 400Mhz, 1GB. Da fast alle Firmen im Automotiv - Bereich nicht V4 durch V5 mit einem Big - Bang ersetzen werden, muss also der Arbeitsplatz nach der Einführung von V5 ca. 2-4 Jahre V4 auch verkraften können. (Angefangene V4 Fahrzeugentwicklungen bleiben in V4. Neue werden in V5 angefangen) Al ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 unter Unix
ijne am 02.06.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wir benutzen vorrangig SGI und Sun für V5. Alles läuft stabil. Dass V5 besser auf neuen PC´s läuft als auf alten Unix-WS hängt zum Teil von der Grafikverwaltung des Catia ab. V5 ist nun mal nicht für alte Rechner programmiert. SGI-Fuel und Sun Blade2000 laufen stabil und performant. In puncto Grafik ist auch alles ok. Abstürze kommen sehr selten vor. Das größere Problem beschert die Datenmenge in V5. Unter Unix werden User meist im Netz verwaltet, HOME-Verzeichnisse liegen also meist auf ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 unter Unix
hsa am 22.08.2003 um 11:33 Uhr (0)
gibt es mittlerweile aktuelle vergleiche CATIA V5 auf WIN und UNIX, welche abgerufen werden koennen??? wenn ja wo? danke...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 unter Unix
Stoffel am 29.08.2003 um 13:51 Uhr (0)
Ich werde sicherlich zu den ersten gehören, die CATIA auf einer LINUX Maschine laufen lassen werden. Aber ich stehe halt momentan noch etwas mit leeren Händen da.... Wartend und mit fetten Grüßen Stoffel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |