|
CATIA V5 Administration : Datenwiederherstellung
thorvalez am 06.02.2004 um 12:56 Uhr (0)
Moin! nach einem kompettabsturz(CATIA und Windows 2000) ist mein CATPart, das zum Zeitpunkt des Absturzes geöffnet war, plötzlich nichtmehr in dem Ordner in dem es zuvor abgespeichert war. Anstelle des nun fehlenden CATParts habe ich jetzt aber eine Datei mit dem selben Dateinamen und der Endung .bck . Ich nehme mal an das es sich dabei um eine Art Sicherungsdatei handelt, liege ich da richtig? Wenn ja, wie kann ich sie öffnen? Umbenennen zu .CATPart und dann normal in CATIA öffnen führt zum Absturz. Ha ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Novell Probleme mit CATIA V5 R10 und WIN2K
Filippo am 08.02.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Snatcher, selbst wenn mit Novell version 4.8.3 SP1 alles klappen sollte, ich würde so eine konfiguration verwenden. Hier ein teil der Environments-Datei: ################################################################### CATReferenceSettingPath=I:configadminCATSettingskundenamev5r10 CATUserSettingPath=CSIDL_APPDATADassaultSystemesCATSettingsv5r10 CATCollectionStandard=I:configadminstandardskundenamev5r10 CATTemp=C: empCATTemp CATErrorLog=C: empCATTemperror.log CATReport=C: empCATTempCATReport USER ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Modellen von Windows in Unix oeffnet
vangle am 08.02.2004 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Profis, kann jemand mir sagen, wie kann man Modellen die in CATIA fuer Windows erstellt wurden, in CATIA fuer UNIX oeffnen? Es gehet um CATIA V5R9. Danke voraus!!! Ivo
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Novell Probleme mit CATIA V5 R10 und WIN2K
Snatcher am 08.02.2004 um 23:45 Uhr (0)
Hallo Filippo Vielen Dank auf alle fälle schon mal für deinen Beitrag. Das Problem haben wir schon gelöst und es läuft wieder alles einwandfrei. Aber deine Methode hätte unser Problem nur teilweise gelöst. Es wäre weiterhin unmöglich gewesen, Dateien auf dem N-Server zu speichern. Wir haben das Environment auch so ähnlich aufgebaut wie du, nur dass wir die UserSettings nicht nach lokal kopieren, da wir als Admins immer gerne in den Settings unserer User rumpfuschen (teilweise löschen oder ändern müssen, um ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Modellen von Windows in Unix oeffnet
vangle am 09.02.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Thomas und danke fuer die Hilfe. Also die Geschichte ist kompliziert. Die Modellen sind in CATIA R12 gemacht, dann hat die Kunde gesagt, dass sie Catia R11 haben. Die einzige moeglichkeit, die ich gefunden habe, war durch STP in R9 (nur das und R12 habe ich) oeffnen und dann noch als Cat Part and CatProdukt,aber die Parts bestehen sich nur von Solids. Aber das ist OK. Noch mal, alles das ist in R9 gemacht. Und jetzt probiert die Kunde diese Modellen in R11 oeffnen und kriegt eine Fehlermeldung. Was ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : mehrstufige CATReferenceSettingPath
JFS am 09.02.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich CATReferenceSettingsPath. Da kann man ja mehrere Pfade deklarieren, und es funktionniert auch. Aber wenn ich CATIA als Admin starte und locke irgendwelche Optionen, wie kann ich steuern welche Settings modifiziert wurden ? Wie kann ich gezielt bestimmte Settings locken ? Wie geht Ihr damit um ? Danke JFS
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : mehrstufige CATReferenceSettingPath
cucumberman am 09.02.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo JFS wir experimentieren auch schon eine Weile auf folgendem Weg Wie setzen immer einen CATReferenceSettingpath mit 2 Pfaden 1. Einstellungen für eine bestimmten Kunden (BMW, DC ...) (möglichst nicht verändern) 2. Einstellungen, die für unsere Arbeitsumgebung wichtig sind (z.B. die Settings für die Arbeitsoberfläche, Printer) Folgende Erfahrungen sind bis jetzt geblieben: CATIA scheint in den Options immer den letzten angegebenen Pfad für die Einstellungen, die verändert werden sollen, zu nutzen. Wir ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Deutsche Hilfe
cwillmann am 11.02.2004 um 10:40 Uhr (0)
Noch zwei Tipps bzw. Hinweise: Das Einstellen der Hilfe-Sprache unabhängig von der CATIA-Sprache ist erst ab R12 (R11 habe ich nicht getestet) möglich. Die Eingabe des Pfades zur Hilfe ist positiv ausgedrückt etwas umständlich :-) CATIA benötigt den Pfad mit Anführungszeichen, setzt diese aber über die Verzeichnisauswahl selbst nicht. Beispiel: C:DassaultB12doc ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Abfrage nach Dateistatus Excel/Text
Erich am 11.02.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo wenn in CATIA V5R12 (oder älter) eine KT erstellt wurde, wird in bestimmten Zeitintervallen nach dem Status der KT von CATIA abgefragt. D.h. hat sich etwas verändert Ja/Nein. Wo wird das Zeitintervall wie eingestellt?? mfg
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Aufruf von Catpart in V4
pschuster60 am 17.02.2004 um 09:13 Uhr (0)
Bei Catia V4.2.4 R2 sollte es möglich sein CATPART’s direkt zuladen. File - Open - Unixfile Tree CATPART auswählen Funktioniert aber bei uns nicht!!! V4 und V5 sind auf Rechner installiert. Läuft auch beides ohne Probleme. Wer kann mir helfen??? Deklarationen evtl. Pfade etc.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Print Logfile
JFS am 17.02.2004 um 09:45 Uhr (0)
Ziel ist : ich brauche die Plot-Datei (HPGL) mit der ursprunglichen CATDrawing-Benennung um diese Plot-Datei in eine Art Datenbank einzupflegen. Die ursprungliche CATDrawing-Benennung brauche ich unbedingt. Wie ist mir eigentlich egal : - CATIA V5 erstellt eine log-Datei wo die Benennung drin steht. Ich kann es da rauslesen. - die Plot-Datei heisst wie die CATDrawing-Datei. Gruß JFS
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Spaceball und V5r12sp3
cadmim am 17.02.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, das leidige Thema hat mal wieder zugeschlagen und ich habe eine Frage zum Spaceball (Modell 5000, Spaceware-Treiber 9.2.17) und CATIA v5r12sp3. Der Spaceball wird unter v5r12sp3 nicht angesprochen. Jetzt habe ich in einem aelteren Forumbeitrag gelesen, dass sich ab r12 der CATDeviceBroker Port geaendert hat. Leider finde ich dazu in der Doku v5r12sp2 keinen Hinweis, im Gegenteil, lt. Doku haben sich die beiden anderen Backbone Ports geaendert. Hmm. Und jetzt? Leider kann ich den Port nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : STL-Dateien
wesobatom am 17.02.2004 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Leute, Wer kann mir helfen? Hab heut Daten im *. stl -Format bekommen und per Doppelklick eingelesen (System erkennt die Endung automatisch). Es startet dann auch CATIA als Anwendung, nur aber leider auch gleich mit der Fehlermeldung E:.......stl Öffnungsvorgang fehlgeschlagen aufgrund einer ungültigen oder inkonsistenten Erweiterungsart Hab die selbe Datei mit einem Editor geöffnet, und siehe da, es ist seltsamerweise doch ein Verweis hinsichtl. CATIA zu finden ...solid CATIA STL... Also, mi ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |