|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Dienst startet nicht Win XP
cmb am 21.08.2012 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,nach 3 Tagen suchen funktioniert bei uns folgendes:In den Programmen C:IFORWINBINi4cfg und i4llmd die Rechte auf Vollzugriff aufbohren.Gefunden habe ich es hier:http://catia-wiki.de/index.php?title=LizenzverwaltungVielleicht hilft es ja dem ein oder anderenGrußNorbert------------------V5R20Catia + Smarteam[Diese Nachricht wurde von cmb am 21. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Q-Checker Icon verschwunden
cevk am 26.02.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir arbeiten mit R16SP5HF24.Bei einigen Anwendern verschwindet in letzter die komplette Q-checker Toolbar. Leider lässt sich das Verschwindedatum nicht genau eingrenzen. Das Phänomen tritt aber erst seit der Installation des HF24 auf, ob es an dem liegt wage ich zu bezweifeln.Usersettings löschen bringt nichs. Erst die Neuinstallation von CATIA hat Erfolg.Hat irgend jemand eine Idee woran es liegen könnte?------------------Grüße aus dem SchwarzwaldViktor
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Releasestand am Dokument ablesen
cwillmann am 27.02.2007 um 21:59 Uhr (0)
Hallo,wenn das Dokument in CATIA geöffnet werden kann:File / Document Propertiesansonsten wie schon oben gesagt.------------------Grüße, Christian Willmann
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Icons erstellen, die 1000.ste
masterwinni am 06.09.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,ich weiß, dass dieses Thema schon des Öfteren aufkam. Ich habe mir auch die älteren Threads dazu angeschaut.Doch leider gibt es bei mir mal wieder ein Problem, dass sich mit den älteren Beträgen nicht lösen lässt.Also: ich nehme mir ein vorhandenes CATIA Icon. Z.B. I_PART.bmp.Dann bearbeite ich es mit einem Programm, wie z.B. Paint oder Axialis IconWorkshop und speichere das Dingen dann wieder ab (als BMP, 22*22...)ich habe ein eigenes ICON-Directory auf dem Server wo auch schon einige Icons von mir ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Sprache umstellen
pfuelfe am 02.03.2007 um 07:28 Uhr (1)
Hallo,mal eine wichtige Frage:Mein Catia zu Hause ist auf deutsch. Da ich auf Arbeit in Englisch arbeiten muss, möchte ich das auch zu Hause auf Englisch umstellen.Wie mache ich das??Grüße------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wildfire 2.0 M150Inventor Prof. 11Catia V5 R14
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Schriftgröße bei Ansichtengenerierung
Steffinius am 02.03.2007 um 12:25 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag:Mein Problem kommt von der Menüleiste "Darstellung". Dort springt CATIA bei einer Ansichtengenerierung immer auf "Schnittverlauf". Wenn man dies unterbinden könnte o.ä. wäre super!!!Schon einmal vielen Dank!!!Gruss, Steffen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 und LCA
KlausJ am 05.03.2007 um 14:40 Uhr (0)
Hat jemand V5 und LCA zusammen laufen ??------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Einfluss auf File - New - Part Dokument
CEROG am 06.03.2007 um 17:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,@he_be:Du bist auf dem falschen Dampfer. Du kannst den Shortcut STRG+N für File + New mit dem Customizing beseitigen. Oder auch umhängen (z.B. auf File + New From).vk wird daran gedacht haben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Einfluss auf File - New - Part Dokument
CEROG am 05.03.2007 um 17:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,inwiefern ist eine manipulierte Funktion "New" eleganter?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 R16 DC / CATDLN
Lusilnie am 07.03.2007 um 10:01 Uhr (0)
Hallo cwillmann,da muß ich widersprechen.Wenn die "DLNames" in der Liste der Macro-Bibliotheken (Tools-Macro-Macros) auftauchen sollen, dann einfach auf Schalter "Macro_libraries..." gehen, in neuen Fenster "Create_new_library..." wählen und den Pafd in DL-Schreibweise (CATDLN://NAME) eingeben.Spätestens nach dem Neustart von CATIA müßten die Scripte in den DL-Verzeichnissen verfügbar sein.PS: In der DC-Umgebung "DC" sind einige sogar vorgegeben, da konnte ich "abschreiben"!mfg,Lusilnie------------------Al ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Anzeige bekannter Variablen in CATIA
KlausJ am 08.03.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Dieter,gute Idee !Funktioniert auch für UNIX, wenn der Befehl z.B. lautet :Code:set $HOME/CATEnvironment_actual.txt------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 und LCA
loleli am 09.03.2007 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Klaus,arbeite mit Catia V5R16 und LCA zusammen.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Settings
Catrin am 14.03.2007 um 08:58 Uhr (0)
In welchem Format hast Du die CATSettings erhalten ?Zuerst mal solltest Du sicherstellen, dass Du R14 auf dem Rechner hast.Dann wuerde ich speziell fuer den Kunden eine extra Umgebung einrichten, damit Du die Settings dieses Kunden nicht mit anderen durcheinanderschmeisst. In dr Umgebung sollte wenigstens ein Verzeichnis fuer die Kundensettings mit festgelegt werden (das heisst, das Verzeichnis, wo die Einstellungen fuer den Kunden gespeichert werden muessen).Wenn die Settings als *.CATSettings gekommen si ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |