Informationen zum Forum CATIA V5 Infrastruktur:
Anzahl aktive Mitglieder: 962
Anzahl Beiträge: 7.128
Anzahl Themen: 1.332
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1457 - 1469, 3069 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Administration : CATIA V5R16 Deinstallation HP-UX
catz am 05.04.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hi,einfach alles löschen was in Deinem Installationsverzeichnis befindetBeispiel:cd /varrm -rf DassaultSystemesUnter Unix sich Anwendungsprogrammen nicht so eng mit dem OS verzahnt wie unter Windows.GrußStefan

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : CATIA V5R16 Deinstallation HP-UX
padde am 10.04.2007 um 14:45 Uhr (0)
Hallo catz,Du hast Recht. Vorher sollte man aber noch alle CATIA-spezifischen Prozesse "killen". Das geschieht über das folgende Kommando:Code:./catstart -run KillV5Process -env CATIA.V5R16.B16.txt -direnv /CATEnvDanach sollten dann noch das KommandoCode:./catstart -env CATIA.V5R16.B16 -direnv $HOME/CATEnv -run "delcatenv -d $HOME/CATEnv -e CATIA.V5R16.B16 -unregserver"sowieCode:/catstart -env CATIA.V5R16.B16 -direnv $HOME/CATEnv -run "delcatenv -d $HOME/CATEnv -e CATIA.V5R16.B16 -a global -desktop yes"au ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Fehler beim Starten von CATIA V5R16 unter HP-UX 11i
beuchi am 11.04.2007 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Padde,wenn ich mich nicht täusche, dürfte das Problem die fehlende OpenGL-Unterstützung sein.Bei einer Standard 11i Installation wird das nicht mitinstalliert. Du musst das noch zusätzlich installieren.Der Link des Vorredners liefert die nötigen Informationen was die Systemvoraussetzungen betrifft.GrußBeuchi

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Fehler beim Starten von CATIA V5R16 unter HP-UX 11i
padde am 11.04.2007 um 12:04 Uhr (0)
hi beuchi,stimmt, OpenGL musste noch installiert werden. Allerdings ist jetzt das Problem, dass CATIA zwar startet mit einem leeren Product, ich allerdings nichts damit anfagen kann. Wenn ich z.B. ein neues CATPart öffnen möchte, reagiert CATIA gar nicht. Der Öffnen-Dialog ist noch zu sehen, allerdings passiert dann nichts mehr. Kleine, triviale Makros (z.B. hello world) funktionieren. Woran könnte das wohl liegen?GrußPadde

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Fehler beim Starten von CATIA V5R16 unter HP-UX 11i
catz am 05.04.2007 um 13:59 Uhr (0)
Hi,hatte schon sehr lange nichts mehr mit HP-UX zu tun. Catia lief damals nur wenn wirklich ALLE systemtechnischen Voraussetzungen gegeben waren.Sicher bin ich mir nicht ob das auf dein Problem passend ist. Anbei ein Link der helfen kann. http://h20331.www2.hp.com/Hpsub/cache/285865-0-0-225-121.html GrußStefan

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Fehler beim Starten von CATIA V5R16 unter HP-UX 11i
KlausJ am 11.04.2007 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,ich verstehe zwar nichts von HP-UX, aber ich würde peinlichst genau die Voraussetzungen prüfen, ob sie stimmen. Wenn schon OpenGL nicht installiert war, dann könnten auch andere Komponenten nicht stimmen: Fortran, C++,... Du musst die Programm Directory von CATIA checken, was verlangt wird und schauen, ob und welche Version installiert ist.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia V5 Installation mit startb Problem
sa2728 am 17.04.2007 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,Wenn man Catia über den Befehl startb -u C:Catia1606 -D C:Catia1606CATEnv -newdir -all -v installiert bricht Catia einfach die Installation wenn es auf dem Rechner das Verzeichnis Catia schon gibt und das nicht leer ist.Gibt es irgendeine Möglichkeit (Schalter) startb per Kommandozeile davon zu überzeugen Catia trotzdem zu installieren ?Gruss Andreas

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia V5 Installation mit startb Problem
Axel.Strasser am 17.04.2007 um 17:34 Uhr (0)
Ich denke mal es liegt nicht am Directory sondern am Registry Eintrag:HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREDassault SystemesB16Der besagt das V5 schon in der Instanz 0 installiert ist.Für mich ist Deine Intension noch nicht klar, willst Du eine bestehende Installation "reparieren" oder eine zweite Installation der R16 auf Deiner Kiste machen. Nachdem Du ja die -v Oprtion angibst solltest Du ja eine etwas genauere Fehlermeldung bekommen.Je nachdem ergeben sich dann andere Strategien.Ansonsten würde ich Dir noch raten ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Warm-Beenden
prittstift69 am 17.04.2007 um 23:06 Uhr (0)
Hallo,dies ist mein (hoffentlich richtiger)aktueller Kenntnisstand:Bei einem Warmstart kann die vorherige Session aus einem Roll-File wieder hergestellt werden. Dieser Roll-File existiert wenn die Option "automatic save" aktiviert ist und ein automisches Speichern passiert ist.Das Beenden und Starten (und Weiterarbeiten) von Catia V5(R14 und R16) soll beschleunigt werden.Ist es möglich Catia V5 so zu beenden (manuell), dass ein Roll-File erstellt wird und beim nächsten Start die gespeicherte Session wieder ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Perl/CATIA V5/Windows XP SP2
ijne am 18.04.2007 um 11:19 Uhr (0)
Hallo !Vielleicht solltet ihr euer Frontend mal überarbeiten.Wenn ihr selbst alles locked, dann braucht ihr euch über diese scheinbaren Phänomäne nicht wundern.Habt ihr es schon mal mit Standards probiert ?Darauf kann man aufbauen. Es hört sich so an, als wenn ihr verhindern wollt dass ein Konstrukteur während der Arbeit mit Catia etwas anderes macht.Ihr versucht mit eurem Frontend jegliche Benutzerfehler auszuschließen und baut euch selbst Barikaden.Ein wenig mehr Vertrauen in die User ist auch nicht schl ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Perl/CATIA V5/Windows XP SP2
Catrin am 18.04.2007 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Jens, es ist sinnvoll nach gestartetem CATIA das Frontend zu locken. Denn im Allgemeinen soll in diesem Frontend kein nochmaliger Star von CATIA oder das Wechseln der Umgebung weaehrend laufender CATIA-Session moeglich sein. Also eigentlich recht logisch das Ganze.Ich denke, man sollte das Locken etwas reduzieren und nur Einzelfunktionen verhindern bzw. eine Abfrageroutine einbauen - z.B. Verhindern einer zweiten CATIA-Session... So wie die Beschreibung klingt, wird das ganze Frontend lahmgelegt und ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Perl/CATIA V5/Windows XP SP2
ijne am 18.04.2007 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Catrin !Gegen einige Sicherheitsmaßnahmen habe ich nichts,aber ich kenne viele, die sich dabei selbst aussperren;und hier scheint es mir etwas übertrieben.Es wird wie beschrieben, ja nicht nur Catia geblockt.Einfacher ist es beim Starten die Prozesse auszulesen,ob Catia schon gestartet ist und nicht mit dem laufenden Prozessein Neustart verhindern.Im Vorrichtungsbau bei uns benutzen die Konstrukteure häufig zweimal Catia in derselben Umgebung. Einmal davon eigentlich nur als Viewer.( Schon bevor wir ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Perl/CATIA V5/Windows XP SP2
Catrin am 18.04.2007 um 13:03 Uhr (0)
Dann sind wir uns ja (fast) einig.Totaler Lock ist unsinnig -- den Effekt sieht man ja offensichtlich gerade. Teilweisee Lock ist sinnig, wenn das Systenm da sehr empfindlich ist.Aber den Effekt mit dem Einfrieren aller Anwendungen hatte ich bisher noch nicht, deshalb kann ich da leider keine Unterstuetzung geben.GrussCatrin

In das Form CATIA V5 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz