|
CATIA V5 Administration : Catia V5 Installation mit startb Problem
sa2728 am 18.04.2007 um 13:28 Uhr (0)
Meine Intention liegt darin das wir hier Catia über Netinstall installieren lassen. Wenn die Installation aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt hat und man es noch einmal versucht bricht die Installation einfach ab ohne das man wirklich mitkriegt warum, da startb keinen Rückgabewert an Netinstall gibt.Wenn der Grund des Install Abbruchs jetzt nur darin liegt das das Verzeichnis schon existiert, wollte ich startb zwingen die Installation trotzdem fortzusetzen. Gruss Andreas
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 Installation mit startb Problem
Axel.Strasser am 18.04.2007 um 14:14 Uhr (0)
Ob eine V5 Installation sauber durchgelaufen ist siehst Du an der Datei OSNT, wenn die vorhanden ist ist alles OK. Der Setup hat aber die Angewohmheit als erstes den oben genannten Reg Key zu schreiben und dann meckert die zweite Installation. Es liegt nicht am vorhandenen Directory.Darum lösche ich in meiner Installation immer zuerst den Reg Key. Ich weiss nicht ob Du ein vbs zum Installieren hast, ich hatte mal eins hier gepostet, der Anhang ist aber einer Aufräumaktion zum Opfer gefallen und ich habe le ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATSTART vs. Direktaufruf cnext.exe
padde am 19.04.2007 um 13:04 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Unter Solaris und XP war die Benutzung von catstart kein Problem, aber unter HP-UX traten die Probleme mit Variablenlaengen auf - dies liegt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) an awk, das in der catstart verwendet wird. Die Zeilen sind teilweise schlicht zu lang und werden nicht sauber in die Umgebung uebertragen.ich habe mit meiner C3750 auch riesige Probleme. CATIA startet zwar, allerdings kann ich nichts mit CATIA arbeiten. Kann die Workbench nicht wechseln, kein CATPart etc. ö ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 PSA - Umgebung
stahly am 23.04.2007 um 08:46 Uhr (0)
Keiner?Jaja - die Franzosen sind auch meine liebsten Catia-Freunde bis dahin...stahly------------------
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Läßt sich ntools anpassen?
Catrin am 25.04.2007 um 12:21 Uhr (0)
1. VALIDAT Basis - nur Check 2. Habt Ihr auf allen Maschinen ein vollstaendiges CATIA installiert ? Wir hatten das Problem, dass nur dann, wenn die Installation wirklich vollstaendig war, auch alles von den Tools vorhanden ist.Zum Zweiten verlangt VALIDAT eine recht alte Version von Java. Ich weiss jetzt nicht gleich aus dem Kof welhe, aber ich glaube, das stand in der Installationsanleitung drin. Ausserdem gab es seitens VW noch eine Empfehlung bzgl. der Tools, schaut mal auf die zulieferseiten dazu - es ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterordner im Logischen Dateisystem
Raudel am 25.04.2007 um 14:25 Uhr (0)
Grüße,wir nutzen CATFLEX zur Betreuung von V5. Je nachdem, welcher Kunde geöffnet wird wird die dazugehörige Umgebung sowie das zugehörige "Logische Dateisystem" geöffnet.Derzeit ist es mir nicht möglich in einem dieser Ordner, die ich in CATFlex für dieses logische Dateisystem freischalte (in diesem Fenster "DL-Name konfigurieren"), einen Unterordner in V5 anzuwählen, obwohl er als solcher in CATFlex angelegt wurde. Alle unterordner erscheinen immer auf der ersten (und daher einzigen) Ordnerstrukturebene ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterordner im Logischen Dateisystem
Raudel am 26.04.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hi,ja, Flexplus von Cenit meine ich, das eine Modul davon heißt denke ich CATFlex, ...Wir haben schon den dortigen Support mal angesprochen, aber leider keine wirkliche Hilfe bekommen.Es gäbe wohl eine Möglichkeit über ein zusätzliches Programm oder so. Jedenfalls dachte ich, jemand mit ähnlichem Problem hat vielleicht eine Lösung gefunden. In diesem Flexplus gibt es ja wie gesagt die möglichkeit unterordner anzulegen, nur Catia erkennt diese eben nicht als untergeordnet.Dennoch vielmals Dank!
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : ID
chartbreaker am 26.04.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo!Gibt es (Standard CATIA) Tools mit den man interne Eigenschaften einer CATIA Datei auslesen kann?Mich ineressiert z.b. in welcher Version wurde die Datei erzeugt?
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterordner im Logischen Dateisystem
stefan_r am 27.04.2007 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Raudel,Hast Du in CATIA-R14 den logischen Dateibaum für DL-Namen aktiviert?Tools-Optionen-Allgemein-Dokument-Dateioptionen------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R16 Service Pack5 Hotfix 18 Startzeiten
ManfredF am 30.04.2007 um 09:35 Uhr (0)
Hallo ForumWir haben ein sehr undurchsichtiges Problem mit o. g Installation auf HP XW-4200 Rechnern. Nachdem die Rechner morgens gebootet wurden, beträgt die Startzeit vom Catia mehr als 10 Minuten. Schalte ich den Rechner wieder komplett aus und boote nochmals, sind es nur noch ca. 3 Minuten. Das Ganze ist beliebig reproduzierbar. Am anderen Morgen dauert der erste Start dann wieder extrem lange.Hört sich sehr abenteuerlich an. Ist aber leider so. Und getrunken habe ich auch nicht :-)Kennt jemand das Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R16 Service Pack5 Hotfix 18 Startzeiten
ManfredF am 02.05.2007 um 08:54 Uhr (0)
Hallo KlausNeue Erkenntnisse :-) Auch wenn Catia nicht gestartet wird, wird durch irgendeinen Dienst jede Datei des Rechners einmal angefasst. Das ist im Filemon sichtbar. Deswegen die hohe Festplattenaktivität und die lange Catia Startzeit. Wir haben jetzt zum Test mal den Symantec Virenscanner abgeschaltet und alle uns bekannten Indexdienste. Mal sehen was passiert. Kurios ist nur, daß nach einem Neustart des Rechners dieses Scannen nicht mehr passiert. Erst wieder am nächsten Morgen.Gruß Manfred-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catalog erzeugen
cgoetze am 02.05.2007 um 12:10 Uhr (0)
Hallo wvdail,natürlich kann man auch 2D-Komponenten in Kataloge packen.Vorgehen:- Voraussetzung ist, man hat bereits einen Kazalog mit Kapitel und Familen angelegt und geladen,- Laden der CATDrawing mit den 2D-Komponenten nach CATIA- zurück in Katalog- im Katalog in der gewünschten Familie den Button "Komponente hinzufügen" klicken- in der Dialogbox "Beschreibungsdefinition" den Button "Externe Komponente" klicken- über "Fenster" in die Zeichnung mit den 2D-Komponenten wechseln und die gewünschte selektier ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATReffiliesPath - StandardsGewinden festlegen
Adam Suchodolski am 02.05.2007 um 14:08 Uhr (0)
Hallo!Ich hab ein Problem mit Definiotion der Einstellungen zu Standardsgewinden. In der CATIA Umgebung, habe ich zusätzlich den Pfad definiert, wo die txt Dateien mit Gewindedefiniotionen liegen und festgestellt, dass es nicht funktioniert. D.h. wenn ich ein Gewinde erzeuge, die txt Dateien sing weder vorhanden noch sichtbar zur Auswahl.Habt ihr schon so was gemacht?Adam
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |