|
CATIA V5 Administration : DC Unterstützung von Win 64bit Systemen
artle am 11.09.2007 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen!1.) Muss ich MyTea zu 100% recht geben .2.) Ich finde XP64-bit schon aus dem Grund super, weil man mit CATIA 32-bit den RAM von 4 GB erreichen kann - ohne Switch .3.) Ich habe eine Workstation mit Dualboot installiert - BS XP32-bit mit CATIA 32-bit, BS XP64-bit mit CATIA 32-bit und dazu CATIA 64-bit - alles abrufbar in den verschiedensten Catia-Umgebungen für die OEMs.Nun bin ich zurzeit an der Kompatibilität der einzelnen Systeme untereinander bzw. miteinander am testen, d.h. eine Catia-D ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Reference Settings
artle am 11.09.2007 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Wahl!Dies ist absolut kein Problem - funktioniert einwandfrei und ist zudem gut in der Catia-Online-Hilfe beschrieben.Trotzden füge ich dir hier meine Admin-Dokumentation ein (allerdings unverändert, d.h. mit meinen Pfaden):---------- Ein MS-DOS-Fenster öffnen Mit dem Befehl cd G: ins Catia-Installationsverzeichnis wechseln Anschließend cd ProgrammeCATIA_V51403intel_acodein eingeben somit steht man im Ausführungsverzeichnis Um nun alle XML-Standarddateien zu aktualisieren, den Befehl CATAnnStandard ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : DC Unterstützung von Win 64bit Systemen
cwillmann am 14.09.2007 um 15:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HS2007:...gibt es ein Smarteam für 64bit? Da sind wir noch nicht fündig geworden, bzw. haben wir auch noch nichts getestet.GrußHagenOffizielles Statement (Product Enhancements R17): Latest ENOVIA SmarTeam certifications across infrastructure components, web clients, EAI middleware, LDAP and Web servers, including support for the Microsoft Windows 64 bit environment.In den Installationsdokus selbst wird nur der CATIA Web Client als 64bit fähig beschrieben bzw. bietet dort eine 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Raggus1 am 20.09.2007 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem hinsichtlich Catiastart über einen Shellaufruf. Ziel sollte sein, dass ich die verschiedenen Catia-Versionen je nach bedarf über ein "Startcenter" starten kann. Dafür habe ich einfach den Aufruf so genutzt, wie er auch im Desktop-Icon der Version zu finden ist. Jetzt soll aber die jeweilige env-Datei aufs Netzt gelegt werden, so dass jeder User auf ein und die selbe Datei zugreift.Nun das eigentliche Problem:Beim Aufruf von v5r16 wird alles noch so gestartet wie es soll, ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Raggus1 am 20.09.2007 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,na ja. Shell, da ich es über VB starte und ich es mit shell "C:ProgrammeDassault Systemes..." aufrufe. Hoffe nicht, dass es so verkehrt ist Eigentlich habe ich es so beachtet, wie du es schreibst.Hier mal die beiden VariantenDiese klappt nicht:Shell "C:ProgrammeDassault SystemesB17intel_acodeinCATSTART.exe -run CNEXT.exe -env CATIA.V5R17.B17 -direnv C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATENV -nowindow "(auch ohne CNEXT.exe nicht)Diese Variante klapptShell "C:Program ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Axel.Strasser am 20.09.2007 um 16:39 Uhr (0)
Du musst "-run Cnext.exe" mit angeben. CATStart kann auch gebraucht werden um andere Sacehn im V5 Umfeld zu starten. Eigentlich sind die ganzen Startparameter sauber in der Hilfe beschrieben. Ansonsten solltest Du den Direnv Parameter noch in " schreiben und auch Dein CATSTART-befehl. da sie sonst nicht gefunden werdenMal ohne zu testen:Code:"""C:ProgrammeDassault SystemesB17intel_acodeinCATSTART.exe"" -run CNEXT.exe -env CATIA.V5R17.B17 -direnv ""C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassa ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Joseph.Metzler am 21.09.2007 um 08:23 Uhr (0)
Hallo raggus1,IMHO liegt das Problem im shell-command von VB6. Anscheinend werden die Parameter wie -run -direnvignoriert. Das macht VB-Shell auch bei anderen Aufrufen, nicht nur bei catstart. Mir ist es bis dato nicht gelungen irgendwelche Parameter mit -xxx -yyy zu übergeben. Im Falle von CATIA setzte ich daher per VB alle notwendigen Environmentvariabeln selber, und starte dann CATIA mit CNEXTEin andere Möglichkeit wäre folgendes:Mach eine CatiaV5R17Start.bat. Da rein schreibst Du dem Catststart-Befehl ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Axel.Strasser am 21.09.2007 um 09:19 Uhr (0)
Das liegt nur daran dass die Parameter nicht in Hochkommas stehen, Ihr könnt den befehl ohne Hochkommas auch nicht in einem Commandfenster absetzen oder durch eine bat Datei starten.Bei uns im VB schaut das so aus:Code:Shell(Chr(34) & "D:Dassault Systemes" & myCATIARelease & "" & mySystem & "codeinCATStart.exe" & Chr(34) & " -run " & Chr(34) & "CNEXT.exe" & Chr(34) & " -env CATIA.V5R" & myCATIANr.Remove(0, 1) & "." & myCATIARelease & " -direnv " & Chr(34) & myCATSettingProfileLocal & "CATEnv" & Chr(34) & ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Raggus1 am 21.09.2007 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kann nicht genau sagen warum, aber mit diesem Code klappt der AufrufShell "C:ProgrammeDassault SystemesB17intel_acodeinCATSTART.exe -run CNEXT.exe -env CATIA.V5R17.B17 -direnv servarbeitcatiaenv_xxxB17xxx -nowindow "Ich habe Gestern mit Unterstützung der Onlinehilfe bisschen getestet und dann klappte es. Abgesehen von der neuen Position der ENV, sehe ich keinen Unterschied zu der Variante, die nicht gestartet ist ....manchmal sitzt man aber auch zu nahe vor einem Berg um ihn zu sehen.Od ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Lusilnie am 21.09.2007 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Raggus1,ich denke mal, das der CODE deshalb funktioniert, weil die direnv-Variable hier auf den Standard-Pfad, also den, der in der Installation hinterlegt ist, zeigt. Sie muss also nicht ausgelesen werden (, was hier auch nicht geschieht!), um CATIA starten zu können. Du kannst diesen Start auch ohne direnv-Variable ausführen, ohne Probleme zu haben. Teste es einfach mal!Wenn es funktioniert, wirst Du sicher wieder Axel Recht geben, denn CATIA verhält sich so, wie er es beschreibt!mfg,Lusilnie------ ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catstart per shell
Raggus1 am 21.09.2007 um 20:20 Uhr (0)
Hallo,du magst ja recht haben ...bin eben neu im VB unterwegs....Soviel ich noch weiß, konnte man doch Verzeichnise den einen Blank haben doch in /.../ setzen? Du hast sicherlich recht, wenn man mehr Struktur in den Aufruf bringt.Aber wenn man neu am Werk ist, dann muss man seine Struktur erst einmal finden Du schreibst, dass Verzeichnisse mit Blank in einen Hochkomma gesetzt werden müssen ...der nachfolgende Code läuft aber??!Shell "C:ProgrammeDassault SystemesB16intel_acodeinCATSTART.exe -run CNEXT.exe ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : File open Dialog, Details dauerhaft einstellen
Maxwell am 22.09.2007 um 14:31 Uhr (0)
Hi,hat wer eine Lösung dafür, ich such schon seit Jahren danach??? :-) Das würde die Benutzerfreundlichkeit von Catia gleich um 50% steigern ;-)Ich denke, mir dass der File-Dialog eine API von Windows ist und daher windowsmäßig eingestellt werden muss(wenn Microsoft dass in der API unterstützt...) Unter Unix müsste dieser File-Dialog eigentlich direkt im Catia-Code eingebaut sein, da gibts aber leider auch keine Einstellmöglichkeit.Dieser Wunsch sollte an DS herangetragen werden!lgMaxwell
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : TMSTMP
segl am 25.09.2007 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand die Bedeutung von TMSTMP im Environment File? Ich habe nur festgestellt, dass Catia bestimmte Modelle nicht öffnen kann, wenn der TMSTMP Eintrag im Kommentar der Environment Datei fehlt.Vielen DankKlaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |