|
CATIA V5 Administration : Windows XP 64 Bit und Catia V5 32 Bit
RSchulz am 22.11.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,CATIA 32bit kann unter win64bit auch 4GByte benutzen, da hier die Resourcen für die Hardware und andere Systemsoftware auf 64bit addressiert sind. CATIA 64bit nutzt darüber hinaus soviel wie ihm per Ram und Pagefile zur Verfügung gestellt wird. Beide Parallel zu installieren ist keine Problem, wenn man die Installationspfade und das Environment mit den Settings auseinander hält. Wir haben auch beide Versionen ohne Probleme im Einsatz. Beide parallel zu öffnen kann ich nicht empfehlen, da die Sessions ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
Biche2 am 13.12.2007 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Rick,wo genau liegt denn da dann der Vorteil von der 64-bit Version ?man hat mehr Zeit zum Kaffee trinken ?Wollte Dassault wirklich mit diesem Gedanken punkten ?Nein nun mal ernsthaft, hab ich dann bei 64-bit Versionsarbeit irgendwelche spürbaren Vorteile ? Bleiben aus meiner Sicht wohl nur noch Vorteile während dem konstruieren, da die Ladezeit sowie die konstruktive Performancesteigerung das einzig naheliegende Ergebnis einer solchen Version darstellen.Bitte um rege Gesprächsbeteiligung.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
RSchulz am 16.11.2007 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Daniel,bei uns ist das schon mehrfach passiert und das Release unabhängig (R10-R17). Dies ist ein Session Fehler. Das Heißt, dass ein Neustart von CATIA abhilfe schafft. Dies sollte man aber auch tun, weil hier ein Schreib/lesefehler zu Grunde liegt. Sollte dies nicht helfen (ist bei uns noch nicht vorgekommen), wird es mit sehr großer Sicherheit mit dem Löschen der CATSettings behoben sein.Wenn dies oft vorkommt, dann sollte man in jedem Fall mal die Auslagerungsdateien löschen und neu setzen.------ ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
RSchulz am 22.11.2007 um 16:07 Uhr (0)
R17Sp5 ist zum R16sp7 deutlich langsamer. Zu der Sache mit den Leisten würde ich dir noch empfehlen den Treiber der Grafikkarte zu deinstallieren, das System neu zu Booten und den aktuellsten Freigegebenen Treiber 91.36 neu zu installieren, da auch dieser die Probleme verursachen kann. Die Settings sind hier nicht das Problem. Wenn du es aber kontrollieren möchtest, dann nenne dein CATENV und deinen Usersettingspfad um und starte CATIA neu. Wenn CATIA keine vorgegebenen Settings findet generiert es aus den ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
RSchulz am 23.11.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Daniel,Ich wollte nur erwähnen, dass ich bei uns nun auch Testweis 4 Rechner mit SP7 geupdatet habe und wir auch deutliche Performance- und Stabilitätssteigerungen verbuchen durften. Mich würde interessieren, in wie weit dies nun bei dir auch der Fall war. Das Problem was wir hatten war, dass wir mit R17 auch auf dickere Maschinen umgestiegen sind(von P4ee3,4Ghz 4GByte Ram auf Core2DuoE6700 mit 8 GByte Ram) und somit die Performance einbusen nicht sehr gespührt haben, außer das meine gemessen Perform ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
Biche2 am 22.11.2007 um 17:11 Uhr (0)
Hi Rick,alles klar, die Tatsache das SP5 extrem unstable ,um es im Linuxdeutsch auszudrücken, ist hab ich grade festgestellt, hab SP6 grad vorher zugestellt bekommen, und gleich installiert. Ergebnis:- Das Problem der Systemleisten hat sich eingestellt- Aktualisierungsgeschwindigkeit bei Änderungen am Part MERKBAR schnellerweiter bin ich mit den Tests noch nicht gekommen, aber ich kann auf alle Fälle jedem Admin oder jedem Besitzer von CATIA V5 R17 nur ausdrücklich davon abraten SP5 zu installieren. Wir ha ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Tipps und Tricks zur CATEnv Datei
Axel.Strasser am 07.12.2006 um 21:39 Uhr (0)
Nachdem es immer wieder mal Probleme mit der CATEnv gibt will ich mal versuchen zusammenzustellen was ich bislang zu diesem thema rausgefunden habe, eine allgemeine Doku dazu habe ich von DS bislang nicht gefunden. Alle Aussagen beziehen sich auf die R16 SP8 unter XP, andere Versionen wurden nicht getestet.1) Die CATEnv dient dazu Variable und Pfade zu definieren, die beim Betrieb von V5 gebraucht werden.2) Der Name der Datei und das Directory wird in der Regel beim Starten von V5 festgelegt:-env EnvName - ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Tipps und Tricks zur CATEnv Datei
CEROG am 22.11.2007 um 12:10 Uhr (0)
Hallo v5chico,leider fehlen bei dir die Angaben zum Betriebssystem (Systeminfo). Dadurch ist meine Aussagew jetzt nicht so ganz aussagekräftig.Bei meinem Test gestern abend habe ich festegstellt, daß die Option "-admin" hinter CNEXT weiterhin funktioniert.Bei mir traten Probleme mit den Verzeichns für den CATCollectionStandard auf. Hier hat mir Windoof die Berechtigungen für das Verzeichnis auf "Schreibgeschützt" gesetzt... Nachdem ich ein Verzeichnis angegeben habe, das nicht schreibgeschützt war, funktio ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
Biche2 am 23.11.2007 um 16:36 Uhr (0)
Hi Rick,Mir ging es genauso, alle hacken auf dem Admin herum, wobei wir doch auch nix für die destruktive Service Pack verwaltung von DS können .Also spürbar ist das ganze allemal !1. Wir hatten extrem instabile Sessions mit SP5, sprich CATIA verabschiedete sich ohne Fehlermeldung oder sonstige Hinweise unter keinen Besonderen Umständen. Im Errorlog stand einfach nur ein Speicherfehlermeldung und fertig - Unmöglich Nachzuvollziehen (ja schon möglich aber zu viel Aufwand )2. Aktualisierungen bei einem vom ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
V5amSee am 06.12.2007 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Biche2,hier mal ein paar Werte von mir:Product (728MB) R17SP3HF38: 5:23m R17SP7: 4:08m R17-64bit ohne SP: 10:40m R17-64bit SP7: 5:14m Wenn die Daten lokal abgelegt sind, bewegt sich die Zeit fürs Laden zwischen 2:47m und 3:08mSystem: CoreDuo E6700 4GB RAM Quadro FX3500 XP Prof 64Bit-EditionGruß eazy_isi------------------Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist!
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
RSchulz am 26.11.2007 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für deine Antwort. Ich warte im Moment noch auf eine Rückmeldung und wenn diese auch positiv ist, dann werde ich SP7 auf alle Maschinen ausrollen.10 U´s für dich...------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Stücklisten / Ansichtsformatierung
CEROG am 26.11.2007 um 12:58 Uhr (0)
Hallo aviadesign,schau doch mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000740.shtmlViele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Release Management
desperado1 am 19.03.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,Kann mir jemand eventuell bei meinem Problem mit mehreren parallel installierten Catia Versionen mit x verschiedenen Kunden Umgebungen helfen? Wir haben bei uns im Unternehmen R14 als Firmeninterne Release (niedrigste Release die wir bei einem Kunden einsetzen müssen) und R15, R16, R17 als Kunden Release, die wir alle parallel einsetzen müssen und auch auf jedem Rechner installieren. Ich möchte jedoch erreichen das der Benutzer/Konstrukteur beim öffnen und speichern der Catia Daten kein ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |