|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
myTea am 14.12.2007 um 09:32 Uhr (0)
Ein 64bit System mit 3GB ist in etwa so gut wie ein 32bit System mit 2Gb, wenn man alleine den Ramverbrauch betrachtet.Also in der Tat macht ein 64bit System erst ab etwa 6GB Ram Sinn. Wenn man mindestens 6GB Ram hat ist es natürlich besser als jedes 32bit System. Mehr Ram ist immer gut. Vor allem wenn man in Catia mit grossen Daten arbeitet.Also wenn Du 8GB Ram verbaut hast bist Du auf alle Fälle mit 64bit besser als mit jedem 32bit System. Wenn Du nur 3GB drin hast ist 64bit dagegen nicht so sinnvoll.Bei ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
bgrittmann am 13.12.2007 um 23:15 Uhr (0)
ServusSoweit ich es verstanden hab, wird nicht der doppelte Speicher verbraucht, sonder nur der der doppelte Speicher für die Adressierung. Also wo die Daten auf dem RAM hingeschrieben werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
myTea am 14.12.2007 um 12:41 Uhr (0)
Alles mustergültig erklärt von Rick. ------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
RSchulz am 14.12.2007 um 12:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,genau so ist es. Lediglich die Adressierung verdoppelt sich. Die Daten die dahinter hängen nicht. Das Verhältnis ist auch nicht definierbar, da es auf die Datenmenge und -fragmente ankommt. Ab 4GByte macht ein 64bit-System sinn, da man hier auch die Pagefile mit sehen muss. Wir setzen 8GByte-Ram und 12 GByte Pagefile ein und haben somit eine theorethische Grenze bei 20 GByte. Im Bedarf kann man die Pagefile vergrößern (wie z.B. bei einer detailierten FEM-Berechnung). Dies gilt auch bei Syste ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
Biche2 am 19.12.2007 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Herbert,danke für deinen Hinweis, allerdings sehe ich das so als nicht ganz richtig an.bei uns trat der Fehler mit CATIA V5 R17 SP 05 erstmals auf.nach einem Servicepack Wechsel zu SP 06 bzw. 07 verschwand der Fehler und mit ihm viele andere noch dazu.Wir haben allerdings weiterhin die Env. Variable CATnoStartDocument=1 im Einsatz.Im Moment hab ich allerdings "die Schnauze voll" von Releasewechseln, und R18 werd ich mich höchstens Privat antun Gruß Daniel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Report über Lizenznutzung funktioniert nicht
sa2728 am 10.12.2007 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,wir haben unseren LUM Server für CATIA unter Solaris installiert.Wenn ich i4blt aufrufe und mir einen Report über Nutzung der CATIA Lizenzen per User erstellen lasse, ist die erzeugte Tabelle immer leer. logdbxx.idx Dateien gibt es aber und da wirdauch aktuell was reingeschrieben.Nur leider sind das Binäre Dateien, man kann da nicht reinschauen.Gibt es irgendeine Möglichkeit dort mal reinzuschauen ?Oder wie kann ich mir mit Kommandos anzeigen lassenwer wann CATIA Lizenzen genutzt hat ?Vielleicht ist ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Report über Lizenznutzung funktioniert nicht
hallstein am 16.12.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Andreas,sind auf dem Server auch alle LOG-Events eingeschaltet?Bitte prüfe mit: i4cfg -d allund suche nach der Zeile: LogAllEventssolle bei Dir auf "Yes" stehen.Gruß Knut
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Report über Lizenznutzung funktioniert nicht
Axel.Strasser am 16.12.2007 um 15:02 Uhr (0)
Vielleicht hilf Dir das weiter. ist zwar windowsbasierend, aber für die Unix Gurus dürfte das ja kein Problem darstellen.Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Umstieg R14 auf R17 (gibt es Problme??)
strkurt am 17.12.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wir wollen demnächst von CATIA V5R14SP8 auf V5R17SP6 umsteigen.Ist mit Problemen zu rechnen, wenn man 2 Versionen überspringt?Können R14 Daten problemlos bearbeitet werden?Für Infos danke im voraus.mfgKurt
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Umstieg R14 auf R17 (gibt es Problme??)
RSchulz am 19.12.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Herbert,wir haben 45 CATIA-Maschienen im Einsatz die auf Basis WinXp pro 64bit arbteiten und haben diese frisch aufgesetzt. Des weiteren habe ich schon 12 Jahre PC-Erfahrung und man sollte eher vorsichtig sein jemanden anderen Vorwürfe zu machen! BMW zum Beispiel bekommt ständig Hotfixe die wir und alle anderen "kleinen" CATIA-Abnehmer nicht bekommen. Da liegt der Hintergrund warum es bei den einen fuinktioniert und bei den anderen nicht!------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
Herbert Leichtfuss am 19.12.2007 um 09:02 Uhr (0)
Moin Daniel,Deine überfüllte Menüleiste hat folgenden Grund:In Kombination mit SMARTEAM darf man nicht die Environment Variable "CATNoStartDocument=1" verwenden.Falls doch, kann es zu diesem Phänomen kommen.Der Fehler ist erst mit R18SP2 behoben.Ciao Herbert...------------------"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..." http://www.youtube.com/watch?v=Sjtz7cliZ2M
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5R18 + Windows 2000
Maximilianus am 07.01.2008 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von huemer:Offiziell ist ja V5R17 das letzte Release, dass unter Win2000 läuft. Hat schon jemand versucht R18 unter Win2000 laufen zulassen?Funktioniert auch unter Windows 2000. Wird bei einem unserer Kunden gerade unter Windows 2000 getestet.[EDIT]Habe R18 mal eben installiert (Windows 2000, SP4), funktioniert ohne Probleme, auch die Einbindung von CADENAS PARTsolutions hat auf Anhieb geklappt.------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant[Diese Nachricht wur ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5R18 + Windows 2000
huemer am 07.01.2008 um 23:18 Uhr (0)
ich danke dir.minimaler update aufwand spart zeit und damit geld. dafuer gibts volle 10 punkte!------------------ cad@lotus-i.com www.lotus-i.com
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |