|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5 R18 Läßt sich nicht auf Vista Ultimate 32bit Installieren
RSchulz am 17.01.2008 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,der von dir genannte eintrag startet CATIA und gibt an in welchen Pfad das environment liegt. Ich habe R18 zwar noch nicht, da es noch nicht ausgereift genug ist, aber ich kann mir vorstellen, dass das geht, da sich dieser Eintrag zumindestens seid R10(seid dem arbeite ich damit) nicht geändert hat. Generell wird jedoch Catia noch nicht für Vista unterstützt. Daher gilt auch leider hier ...wenns nicht geht, dann hat man leider Pech gehabt... Hast du mal versucht R18 unter Vista mit XP-Kompatibilität ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : R15 als Admin?
Axel.Strasser am 17.01.2008 um 18:00 Uhr (0)
Das wird nicht funktionieren: -env -admin CATIA_P3.V5R15.B15 versuche es mal mit -env CATIA_P3.V5R15.B15 -admin Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : R15 als Admin?
CEROG am 18.01.2008 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Beile,das "-admin" gehört hinter das CNEXT in die gleichen Anführungszeichen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5 R18 Läßt sich nicht auf Vista Ultimate 32bit Installieren
Alexis-Fischer am 18.01.2008 um 10:35 Uhr (0)
Also, ich habe da einige Jungs von der Uni gefragt, die mir helfen wollten. Die hatten meinem Anschein nach auch Ahnung von dem Zeug. Die sind leider auch kläglich gescheitert .Darauf hin habe ich den Typen gefragt, der die Rechner an der FH-München in Schuß hält gefragt, und der hat das gleiche vorgeschlagen, und meinte man müsse sich als Admin einloggen um dsa zu erreichen und es lange nicht wenn man der einzige User wäre! Keine Ahnung was er damit meinte, aber ich sagte das meinen Comillitonen und die ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : R15 als Admin?
CEROG am 18.01.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo beile,du mußt mach Environment suchen. Oder mit dem Environment-Editor von CATIA den CATReferenceSettingsPath und noch ne zweite Variable anpassen (Das wäre die nächste Fehlermeldung.Such hier im Foreum mal nach "Admin".Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zugangsdaten Dassault-Seite
Axel.Strasser am 26.03.2008 um 10:13 Uhr (0)
Guckst Du hier .Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : .Net-dlls für CATIA V5
tomtom1972 am 22.01.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich programmiere in Visual Studio .Net (2005) mit VB. Dort funktioniert das Überwachungsfenster nicht mehr korrekt, sofern die .dlls von CATIA unter Verweise Hinzufügen COM angezogen werden, da es sich bei den .COM-Objekten nicht um Managed Native Code (.net-dlls) handelt.Frage: Stellt CATIA ( R18,17,16 ) bzw. Dassault .net-dlls zur Verfügung? Wenn ja, wo sind diese zu finden. Müssen sie erst separat installiert werden? Gibt es überhaupt schon welche?Kann jemand helfen?Gruß TomTom--------- ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterschied CATSTART und CATSTART -runCNEXT.exe
SiemensMuellner am 22.01.2008 um 15:02 Uhr (0)
Hallo!Ich habe einige Themen zu CATSTART und CNEXT gefunden. Ich habe folgendes Problem ich verwende eine Schnittstelle zu Teamcenter und da macht es einen Unterschied ob ich CATSTART mit -run "CNEXT.exe" verwende oder ohne. Die Schnittstelle funktioniert bis auf einen einzigen Punkt, wenn Teamcenter überprüft, ob CATIA läuft kommt als Wert False zurück, wenn ich CATIA ohne -run "CNEXT.exe" starte.Kann mir hier jemand den Unterschied erklären?Vielen Dank für die Hilfe.Mit freundlichen GrüßenLudwig Müllner- ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterschied CATSTART und CATSTART -runCNEXT.exe
SiemensMuellner am 22.01.2008 um 15:41 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Der Kunde verwendet auf jeden Fall CATSTART.Das Problem dass ich habe ist, dass es nicht sauber funktioniert wenn ich:CATSTART -env "TC_CATENV.txt" -direnv "c:CATENV"verwende. Es funktioniert aber alles sauber wenn ich:CATSTART -run "CNEXT.exe" -env "TC_CATENV.txt" -direnv "c:CATENV"verwende.Jetzt würde ich gerne wisse, wo ist der Unterschied? Catia startet in beiden Fällen mit dem selben Enviroment und den selben Variablen. Nur dass ohne CNEXT für das Teamcenter catia_is_running FALS ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterschied CATSTART und CATSTART -runCNEXT.exe
RSchulz am 22.01.2008 um 15:48 Uhr (0)
Ähm CATStart alleine dürfte nicht funktionieren. Wenn dann musst du CATStart rausnehmen und Cnext.exe ohne CATStart öffnen.Beispiel:..CNext.exe" -env "TC_CATENV.txt" -direnv "c:CATENV"CNext startet ja CATIA und CATStart ist nur ein Dienst für CATIA. Zumindestens kenne ich es nicht anders!!!Meine Aussage könnte daher auch falsch sein...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterschied CATSTART und CATSTART -runCNEXT.exe
SiemensMuellner am 22.01.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hmm!Also CATSTART -env... -direnv... startet CATIA V5.Ich habe bei beiden Varianten CATSTART und CNEXT auch als Tasks im Taskmanager.Aber nur bei CATSTART -run "CNEXT.exe" -env... -direnv... ist der Wert catia_is_running auf TRUEDas finde ich merkwürdig, da wie gesgat bei beiden Varianten CNEXT im Taskmanager läuft. Jetzt interessiert mich der Unterschied.MfGLudwig Müllner------------------Ludwig MüllnerProfessional ServicesSiemens PLM SoftwareSiemens Product Lifecycle Management Software (AT) GmbHFranzose ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterschied CATSTART und CATSTART -runCNEXT.exe
Axel.Strasser am 22.01.2008 um 16:17 Uhr (0)
Schau mal in die Hilfe zu CATSTART braucht es einen Parameter wie cnext. Es sind da ja auch noch andere möglich.Offiziell von DS wird nur noch catstart -run "cnext" unterstützt. cnext alleine ist "historisch" bedingt, an Anfang gab es den catstart Befehl nicht. Es gibt Unterschiede im Setzen der Variablen bei den beiden Methoden. Teilweise werden die Variablen an Unterprozesse nicht weitergegeben. (das dürfte auch das Problem bei Dir sein). Wir haben angefangen alles auf die offizielle Version auszurichten ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unterschied CATSTART und CATSTART -runCNEXT.exe
RSchulz am 22.01.2008 um 16:03 Uhr (0)
Ja! Habe es gerade mal ausprobiert und auch gemerkt, dass CatStart CATIA öffnet. Es kann jedoch sein, dass CATStart den Prozess CNext startet aber CNext.exe bestimmte Module startet oder so... Bin da gerade etwas überfragt um ehrlich zu sein, da ich es nur so kenne, dass entweder CATStart" -run "CNext" oder ...Cnext" anstelle von CATStart eingetragen ist und nicht die dritte, dass man nur CATStart öffnet.Vielleicht schreibt ja noch ein anderer etwas zu diesem Thema.------------------MFGRick SchulzKonfuzius ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |