|
CATIA V5 Administration : Einfluss auf File - New - Part Dokument
tck65 am 10.03.2008 um 11:34 Uhr (0)
hallo,aber irgendwie sollte es doch möglich sein ein standard start part fuer catia zu definieren.zum beispiel set CATstartPart=c:catia_libmystartpart.catpartoder so irgendwas???so wie es bei vielen andere high-end cad software der fall ist ;-)
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Tipps und Tricks zur CATEnv Datei
Dieter7 am 08.11.2007 um 21:49 Uhr (0)
Dann wäre es evtl. sinnvoll ein Tool zu schreiben, um die CATENVs zu erstellen und zu pflegen. Ist ohnehin notwendig, da man immer mehr verschiedene Umgebungen braucht, wenn man folgende Parameter berücksichtigt:CATIA-ReleaseCATIA-Installation (Servicepack + Hotfixes, Kundeninstallation)Standards von DassaultStandards der eigenen Firma/AbteilungStandards des KundenprojektesRechner (machinenabhängige Pfade..)Zusatzapplikationenggf. auch noch die Admin-Ebene (User, Admin1, Admin2,..)Ich stelle mir das so vor ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Tipps und Tricks zur CATEnv Datei
Axel.Strasser am 07.12.2006 um 21:39 Uhr (0)
Nachdem es immer wieder mal Probleme mit der CATEnv gibt will ich mal versuchen zusammenzustellen was ich bislang zu diesem thema rausgefunden habe, eine allgemeine Doku dazu habe ich von DS bislang nicht gefunden. Alle Aussagen beziehen sich auf die R16 SP8 unter XP, andere Versionen wurden nicht getestet.1) Die CATEnv dient dazu Variable und Pfade zu definieren, die beim Betrieb von V5 gebraucht werden.2) Der Name der Datei und das Directory wird in der Regel beim Starten von V5 festgelegt:-env EnvName - ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Tipps und Tricks zur CATEnv Datei
CEROG am 22.11.2007 um 12:10 Uhr (0)
Hallo v5chico,leider fehlen bei dir die Angaben zum Betriebssystem (Systeminfo). Dadurch ist meine Aussagew jetzt nicht so ganz aussagekräftig.Bei meinem Test gestern abend habe ich festegstellt, daß die Option "-admin" hinter CNEXT weiterhin funktioniert.Bei mir traten Probleme mit den Verzeichns für den CATCollectionStandard auf. Hier hat mir Windoof die Berechtigungen für das Verzeichnis auf "Schreibgeschützt" gesetzt... Nachdem ich ein Verzeichnis angegeben habe, das nicht schreibgeschützt war, funktio ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Festsitzende Lizenz
Axel.Strasser am 11.03.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Uwe,Das klingt gut.Weisst Du auch noch wie sich das in einem Lizenzcluster verhält, müssen dann alle gestoppt sein ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Festsitzende Lizenz
v5upl am 10.03.2008 um 22:44 Uhr (0)
Hallo,man muss ja nicht gleich die UserDB löschen...Eine andere Möglichkeit könnte sein:1) Eintrag ColdStart=no auf yes in i4ls.ini setzen (damit merkt sich der Lizenzserver nicht mehr wer welche Lizenz genommen hat sobald der Lizenzserver gestoppt wird)2) i4cfg -stop3) i4cfg -startAchtung: Alle belegten Lizenzen (V4 und V5) sind wieder zurückgegeben. Die Anwender, die CATIA gestartet haben, nehmen wieder (wenn denn noch genügend freie Lizenzen da sind) die Lizenz.Offline Lizenzen werden nicht zurückgesetz ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Festsitzende Lizenz
Axel.Strasser am 10.03.2008 um 11:09 Uhr (0)
Danke für Eure Antwortenwir haben eine Lizenzcluster auf den ca 450 Leute zugreifen, muss also schauen wan ich den mal komplett stoppen kann (vielleicht irgendwann um Mitternacht), von der Seite kann es auch keine ausgecheckte Lizenz sein, da dies bei einem Cluster nicht geht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Festsitzende Lizenz
Axel.Strasser am 12.03.2008 um 10:45 Uhr (0)
Konnte es inzwischen etwas genauer beobachten und habe jetzt für den Cluster eine Vermutung (ob es stimmt weiss ich am Montag)Bei einem 3er Cluster sind ja immer zwei Rechner aktiv und einer in Reserve. Wenn eine Lizenz gezogen wird, wird sie entweder vom ersten oder zweiten aktiven Rechner gezogen (sieht man auch im LUM). Ich habe gestern auf den 3 Rechnern die i4ls.ini angepasst. Die "festsitzende Lizenz ist heute weg, der Server wurde heute Nacht rebooted und die Lizenz wurde darauf gezogen. Jetzt habe ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : V5R18 startet nicht
bgrittmann am 15.03.2008 um 08:24 Uhr (0)
ServusVersuch mal in der Environment-Datei die Variable "CATTemp" zu ändern.Die Environmetdatei befindet sich entweder unter:"C:Dokumente und Einstellungen\%user%AnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv"oder der Pfad wird in der Starverknüpfung von CATIA als Parameter angegeben (zB: -direnv "D:CATIACATEnv")GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Neue Menüs erstellen?
Dieter7 am 17.03.2008 um 17:02 Uhr (0)
Du kannst auch ein Icon mit dem Befehl Commands List erstellen (Tools / Customize / Commands). Nach Aufruf des Icons/Befehls erhält man zwar kein Menü, dafür aber eine komplette, alphabetisch sortierte Liste aller verfügbaren (installierten) CATIA-Befehle. Durch Eintippen des Anfangsbuchstabens eines Befehls springt der Cursor in der Liste zum ersten Eintrag, der mit diesem Buchstaben beginnt. Selektion führt den Befehl dann aus.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Dieter7 am 17. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Abgelaufene Lizenzen
Axel.Strasser am 17.03.2008 um 17:18 Uhr (0)
Im Downloadbereich gibt es jetzt ein Script dazu , Ich habe das jetzt in unsere Lizenzverwaltung eingebunden und so wird bei jedem Monatswechsel gecheckt ob innerhalb der nächsten xx Tage eine Lizenz abläuft und dann ein Mail an eine Mailinglist generiert..Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : V5R18 startet nicht
peter.ek am 18.03.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo erazor,das ist alles sehr merkwürdig, normalerweise werden die VC Runtime DLLs über InstallDSSoftwarePrerequisites_x86.msi von der Catia CD automatisch installiert.Wenn der Servicepack die Grundinstallation nicht findet, schau mal in der Registry ob es einen Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREDassault SystemesB18 ] gibt, dort sollten dann folgende Werte (entsprechend Deines Installationspfades) eingetragen sein, also z.B.:Code:DEST_FOLDER=D:prgdsB18DEST_FOLDER_OSDS=D:prgdsB18intel_aOSNAME=INTELGrüs ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Settings vergleichen / konsolidieren
jalterauge01 am 20.03.2008 um 10:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,bedingt durch die Individualität der OEMs pflegen wir in Zukunft drei Catia Versionen mit unterschiedlichen Kundenumgebungen und Settings. Die Idee wäre, ob man die Umgebungsvielfalt in irgendeiner Art und Weise auf drei interne Umgebungen reduzieren könnten, die bzgl. der Settings trotzdem den Kundenumgebungen entsprechen sollten.Gibt es eine Möglichkeit die Settings der Kundenumgebungen zu listen, damit man erstmal einen generellen Vergleich der Einstellungen durchführen kann?Gruß und scho ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |