|
CATIA V5 Administration : CATIA Update auf R16SP5
Power am 04.04.2008 um 08:06 Uhr (0)
Mhm, die Installationsanleitung ist wieder auf Englisch. Oh Gott! Leute, ich werde euch weiterhin mit meinen Problemen belästigen, wenn ich es nicht selbst hinkriege.------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Update auf R16SP5
Stefan_GHD am 04.04.2008 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,von der Daimler Seite brauchst du das Zulieferpacket.Ist nötig um eine saubere Daimler Umgebung einzurichten.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Update auf R16SP5
CEROG am 04.04.2008 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Power,mach doch einfach, was im oberen Kasten in der Mitte steht. Schlimmstenfalls kehrst du zu dieser Seite zurück.Viele Grüße,CEROG
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Update auf R16SP5
artle am 04.04.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Power!Unter diesem Link "https://engineering.supplier.daimler.com/portal" kommst du direkt zum Portal (die Anmeldedaten hast du ja) - jetzt noch "Engineering Service starten" und schon bist du drin.Unter "CAx/EDM-Service" und "Catia Zulieferpaket" kannst du dir das zulieferpaket und die Installationsanweisung (in Deutsch) herunterladen. Hier ist die komplette Installation der Daimler-Umgebung angegeben (inkl. SP, HotFix, Settings, Startmodellen, Einstellungen, ... - also komplett).Hope it helps.----- ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen-Übersicht
Axel.Strasser am 07.04.2008 um 11:08 Uhr (0)
Eine Übersicht der Module findest Du im Produktportfolio.Link in den Links auf der Hilfeseite Wegen der Preise wende Dich an Euren Business-PartnerAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Daimler CAA Applikationen
myTea am 07.04.2008 um 11:30 Uhr (0)
Daimler hat Powerfeatures als UDFs erstellt. UDFs ist etwas wie Powercopies, nur dass sie als einzlene Features im Baum auftauchen. Damit man die in Catia einbauen kann braucht man die KT1 / PKT Lizenz.Der Q-Checker ist ein Qualitätsprüfungstool von Transcat, um die Anforderungen prüfen zu können, braucht man die Q-Checker-Lizenz.Sam von T-Systems kenn ich nicht.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen-Übersicht
RSchulz am 07.04.2008 um 12:36 Uhr (0)
Das weis ich nicht, ob es irgendwo eine derartige Übersicht gibt. Daher kann ich hier wirklich nur auf die Systemhäuser bzw. auf den CATIA-Vertrieb hinweisen. Diese müssen sich mit den Bedürfnissen auseinander setzen und stellen normaler weise dann ein individuelles Packet zusammen, da MD2, SD2 und HD2 zwar hauptlizenzen sind, aber hierbei noch viele andere Lizenzen wie SMD und GPS etc. fehlen. Diese Lizenzstrukturen ändern sich stetig und werden immer unübersichtlicher, daher kann man hier warscheinlich w ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen-Übersicht
Axel.Strasser am 07.04.2008 um 12:42 Uhr (0)
Such mal auf der IBM V5 Seite nach CATIA V5 R18 Portfolio, da gibt es ein pdf Dokument, dass eine Übersicht liefert. Werde versuchen es heuet Abned mal auf die Hilfseite zu stellen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen-Übersicht
Axel.Strasser am 07.04.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hier ist der Link (ich habe ihn wieder gefunden) Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen-Übersicht
Axel.Strasser am 07.04.2008 um 13:34 Uhr (0)
Sorry, aber irgendwie komme ich mir vera... vor. Schau in das pdf Dokument, von dem ich den Link geschickt habe, auf den Seiten 3 und 4, da siehst Du die Unterschiede !!!Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA-Installation
v5upl am 08.04.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,hier leider nur kurz und knapp eine Antwort:zu 1: Am besten eine Komplettinstallationzu 2: Service Pack festschreiben (wg. Hotfix)zu 3: gibt es nichtsAdmin Modus: Catia Start Icon kopieren und dann den Ziel Aufruf ergänzen -- "CNEXT.exe -admin" Natürlich muss noch die Variable CATReferenceSettingPath mit einem Pfad gesetzt werden und dieser Pfad natürlich dann angelegt werden (die Zugriffsrechte noch anpassen, damit nicht jeder dort hinein schreiben kann, sonst könnte ja jeder den Admin Modus setzen) ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA-Installation
Power am 08.04.2008 um 10:05 Uhr (0)
Übrigens, könnt ihr meine Kenntisse erfrischen wegen dem Admin-Modus? Irgendwann habe ich das gemacht, aber habe gar nicht mahr im Kopf wie das geht. Für einen Link oder Beschreibung würde ich dankbar sein.------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA-Installation
Power am 08.04.2008 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:zu 1: Am besten eine Komplettinstallationwas meinst du denn damit? Komplettinstallation? Zitat:zu 2: Service Pack festschreiben (wg. Hotfix)wieso das denn? Es ist doch kein muss soweit ich weiss. Zitat:zu 3: gibt es nichtswas gibts denn nicht? Ein HF oder was? Zitat:Ein Hinweis auf diverse Starttools von diversen Dienstleistern die dir die Aufrufe und Zugriffe regeln wie z.B. CutIt, Hitec, Cenit, Transcat und CTM- Systemhaus usw. klemme ich mir...Allerdings, ein CUTit-Tool haben wir drauf. Darf man ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |