|
CATIA V5 Infrastruktur : Eigene CATIA Symbole
KlausJ am 09.05.2008 um 16:19 Uhr (0)
Herzlich willkommen auf CAD.de,Nur eine Frage : Haben die Symbole auch Eigenintelligenz ?Ich glaube nicht, daß CATIA von sich aus so etwas anbietet. Hier wird eine Programmierung notwendig sein.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Eigene CATIA Symbole
Bertel am 20.01.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Patrick,wie wäre es mit einem Text [Alt]+169 oder [Alt]+0174Funktioniert bei mir beides.GrußBertel
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : WAN optimization / accelerator
CFrank am 18.02.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Stephan,da schneidest Du ein interessantes Thema an.Mit 6Mbit seid Ihr ja noch gut dran, wir haben zu den meisten Standorten lediglich eine 2Mbit-Leitung und setzen auch SmarTeam ein.Wir haben eine zentrale Datenbank und verteilte Vaults, die wir aktuell mit DFS bzw. einem Tool unseres Dienstleisters replizieren.Thema Vault-Replizierung:Da gibt es das (kostenpflichtige) Modul MultiSite Vault. Vorteil ist, dass man nicht unbedingt den kompletten Vault replizieren muss, sondern auch nur Teile davon.The ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Lizenzcluster
Axel.Strasser am 21.01.2010 um 17:24 Uhr (0)
Wer von Euch nutzt einen Lizenzcluster und würde ihn wieder aufbauen ?Wir sind daran eine Ablösung unserer Lizenzserver zu planen und am überlegen ob wir wieder einen Cluster aufbauen oder nicht die Lizenzen auf drei unterschiedliche Server verteilen sollen (mit der Gefahr, dass wenn einer ausfällt diese Lizenzen nicht zur Verfügung stehen)Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Lizenzcluster
Axel.Strasser am 21.01.2010 um 22:16 Uhr (0)
Schnelles Zurückholen wäre IMHO nur mit einem virtuellen Server Möglich, aber der läuft ja mit dem LUM nicht (da lobe ich mir den FlexLM).Eben wegen der Verfügnarkeit haben wir es einen Cluster realisiert, nachdem es aber zwischen den Rechnern soviele Verbindungen gibt dauert die Reorganisation der verbleibenden zwei ziemlich lange und verursacht unter Umständen auch unbeabsichtigte Abstürze oder Systemunterbrüche. Auschecken von Lizenzen ist auch nicht möglich. Das sind mal ein paar Gründe warum wir angef ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Lizenzcluster
nullplan am 26.01.2010 um 14:06 Uhr (0)
Weniger als 3 Server als Cluster geht nicht. Bei 3 Servern liefern 2 Lizenzen, 1 läuft als reserved. Bei Ausfall eines aktiven Servers wird der reserved Server aktiv. Vorteil: gemeinsame Lizenzdatenbank, Keys muß man nur 1x einspielen. Nachteil wurde schon genannt: kein COL möglich. Wir haben deshalb einen separaten COL-Server von dem die Clients Lizenzen für den Offline Betrieb auschecken können. Hat sich bewährt da die Vermischung von concurrent und concurrent offline Lizenzen in der Vergangenheit zu Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Schriftgrösse CATIA auf Windows7
Martin K am 17.02.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hallo WalterPunkt 1 kann ich bestätigen.Punkt 2 nicht. Hat bei uns nichts mit dem Betriebssystem zu tun sondern mit der Bildschirmauflösung und der Bildschirmgröße.Gru0Martin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Schriftgrösse CATIA auf Windows7
walter.laub am 17.02.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Martin,danke für Deinen Tip.Ich habe mal auf die Schnelle unter Win7 folg. getestet: wirkt im Strukturbaum, Catalog-Editor, Tools/Standards.1. Wirkt aber NICHT im Navigationsbaum von Tools/Options (hier kann man zoomen, wird gespeichert in den CATSettings)!2. Arbeitet man mit den gleichen Environment-Files auch unter XP32/64 vergrössert die gleiche Variable hier die Schriften noch mehr, die Variable scheint auf beiden Systemen relativ zu vergrössern.Kannst Du die beiden Aussagen bestätigen?Danke und ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM server funktioniert nicht richtig
Axel.Strasser am 29.01.2010 um 10:31 Uhr (0)
Wenn der letzte Server Dein "neuer" Server ist funktioniert es nicht und was spielst Du mit den Ports rum ? Lösche am besten die Datei, starte das config Toll und dann:1) configure as: Nur network license client2) Direct binding:Name = IP des Servers (besser als der Name)NetWorkLS dann adddass für alle lizenzserver, ändere nichts an den Port oder soSpeichern - sollte gehenAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : DL-Namen Problem
Martin K am 15.02.2011 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Flei999,Wir nutzen nur DL Strukturen und haben ein Script geschrieben um neue DLNamen anzulegen.Das Script erzeugt ein Verzeichnis in der Filestruktur. Addiert den Namen in eine Textdatei und importiert im Batch die neue Dl Struktur.Suche in der CATIA Onlinehilfe nach "CATSysDLExport"Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Schriftgrösse CATIA auf Windows7
Martin K am 15.02.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo WalterIn der CATIA Environment-Datei die Systemvariable: "CATGraphSize=5" eintragen und mit dem Wert spielen. Bei uns ist die Größe 5 ganz OK.Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : WAN optimization / accelerator
prittstift69 am 15.02.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier zwei Standorte die über eine 6Mit Leitung verbunden sind.Als EDM System setzten wir SmarTeam ein.Um die Zusammenarbeit der Designer an den verschiedenen Standorte zu beschleunigen, untersuchen wir im Moment Lösungen zur Vault-Replizierung.Ich bin jetzt noch auf WAN optimization / accelerator gestossen.Gibt es hier jemanden der schon praktische Erfahrungen damit gemacht hat.Es geht primär um CATIA Daten: CATProduct, CATParts, CATDrawings, cgrGibt es neben Riverbed andere Anbieter die ma ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Frage zu Gruppen in LUM
Axel.Strasser am 19.01.2010 um 17:48 Uhr (0)
Windows oder AD Gruppen kannst Du da leider nicht anziehen, die Gruppen sind LUM Spezifisch und müssen dann auch im ini File auf den Clients "nachgezogen" werden, daher IMHO nicht brauchbar, wir wollten die auch schon mal einsetzen.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |