Informationen zum Forum CATIA V5 Infrastruktur:
Anzahl aktive Mitglieder: 962
Anzahl Beiträge: 7.128
Anzahl Themen: 1.332
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2653 - 2665, 3069 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Client erkennt den LUM Server nicht
female kicker am 13.01.2011 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich hab ein Problem. Wir haben einen LUM Server, der einwandfrei funktioniert sonlange ich Lizenzen von LUM Clients (von stationären PCs) aus dem Netzwerk ziehe.Jetzt haben wir Laptops die das auch nutzen sollen. Sie sind über lokale Netzwerkkabel wie jeder andere Rechner im Netzwerk integriert.Auf den Laptops ist der LUM als Client definiert und zeigt auf den LUM Server.Sobald ich aber CATIA öffne bekomme ich die Fehlermeldung, dass kein aktiver Server vorhanden ist und somit keine Lizenz g ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Client erkennt den LUM Server nicht
Axel.Strasser am 13.01.2011 um 15:25 Uhr (0)
Was steht in der i4ls.ini Datei als Server ? Zum Betrieb von V5 braucht es in der Rgel keine LUM Installation auf dem Client, sondern nur eine "saubere" i4ls.ini.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Client erkennt den LUM Server nicht
Axel.Strasser am 13.01.2011 um 15:59 Uhr (0)
Das ist ja schon mal etwas, also suchen wir weiter  .Beide Fälle XP ?Kannst Du von den Laptops den Server anpingen (sowohl über IP als auch Namen)?Firewall aktiv auf den Laptops, so dass der Port zugemacht wird ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Client erkennt den LUM Server nicht
Axel.Strasser am 13.01.2011 um 17:18 Uhr (0)
Das wird es sein. Es muss eine Verbindung in beide Richtungen vorhanden sein, sonst geht es nicht. Check mal die Firewall, bei Laptops sind die oft eingeschaltet.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : CatSettings werden gelöscht V5R17 SP8 HF32
erbes am 18.01.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir (vier) haben hier seit letzter Woche ein Problem mit den Catsettings.Wenn jeder von uns Catia (mit StartV5 von Desys) startet, sind unsere Leisten wieder die Standardleisten und nicht die von uns angepassten.Es scheint immer dann zu passieren, wenn wir im Catia ein Catdrawing (irgendeine) aufrufen und danach Catia schliessen.Natürlich haben wir die Catsettings gesichert und spielen diese dann halt wieder ein.Hat jemand ähnliche Probleme?[Diese Nachricht wurde von erbes am 18. Jan. 2011 e ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Adminmodus
bgrittmann am 19.01.2011 um 17:49 Uhr (0)
ServusHast du beim Admin-Modus auch das richtige Environment eingestellt (am besten die "normale" CATIA-Verknüpfung kopieren dann anpassen)? Ist m Environment auch der Pfad z den Referenz-Settings definiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Adminmodus
DTreborD am 19.01.2011 um 19:42 Uhr (0)
Ähh? Ich verstehe nicht viel von solchen Ausdrücken. Mir sollte man es lieber ausführlicher und einfacher erklären. Falls du meinst das meinst,dass etwas mit der Verknüpfung sei... Der Pfad ist richtig angegeben unter rechtsklick auf die admin-Verknüpfung Pfad hinter "CNEXT.exe -admin" ... Alles richtig gemacht. Wie meinst du, ich soll was mit der normalen Catia-Verknüpfung machen? Was heißst Environment und was sind die Referenz-Strings? Wie gesagt, der Pfad wurde streng nach Anweisung angelegt. Brauche ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Adminmodus
RSchulz am 19.01.2011 um 20:13 Uhr (0)
Hallo,das Environment ist die Datei, in der alle Source- und Zielpfade definiert sind. Die Standardsettings, sind die Standardsettings, die man mit dem Adminmode einstellt und für alle Benutzer des Rechners als Starteinstellungen gelten. Das ... "CNEXT.exe -admin" ... sollte eher so aussehen ... "CNEXT.exe" -admin ... . Die Startverknüpfung ist die Datei, mit der du CATIA startest und in deren Eigenschaften diese Pfade definiert sind.HTH------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Datei empty.CATSystem
Lusilnie am 25.01.2011 um 03:00 Uhr (0)
Hallo DanielFr., hallo allerseits,diese "empty.*"-Dateien dienen nur als "Vorlage", um im Windows-Explorer "Neue Dateien" des entsprechenden Typs zu erstellen. CATIA selbst benutzt diese überhaupt nicht.PS: Auch eine der funktionellen Eigenschaften aus V4, welche man im V5 weggelassen hat... mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Datei empty.CATSystem
DanielFr. am 26.01.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,danke für die Info. So wie das aussieht hat DS gar keine Vorlagen als Datei abgelegt sondern die Vorlage hard gecodet. Von dem her ist es wohl unmöglich sich eigene Templates über Datei - Neu anzuziehen Bleibt noch die Möglichkeit es über New From mittels Makro und GUI zu machen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
Axel.Strasser am 15.02.2011 um 15:29 Uhr (0)
Existiert die i4ls.ini und ist der Server darin enthalten ? Die Meldung sieht so aus als ob er nicht weiss wo der Server ist bzw der LUM nicht konfiguriert ist. Kopiere eventuell die i4ls.ini von einer Kiste, auf der der LUM funktioniert.Wenn Du eh nur enige Kisten hast, du derjenige bist der installieren muss, würde ich den GUI nehmen. Ich traue den Parametern vom setup nicht. Hast Du es immer noch unter c:Programm Files stehen ? Und immer schön mit Admin Rechten installieren !Axel------------------Inoffi ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Schriftgrösse CATIA auf Windows7
walter.laub am 11.02.2011 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,kann jemand vielleicht folgendes bestätigen bzw. hat jemand einen guten Workaround dafür:startet man CATIA R19, R20 auf Windows 7 64 Bit (noch ohne Usersettings), dann ist die Schrift im Strukturbaum, sowie der Navigationsbaum in Tools/Optionen nahezu unleserlich (zu klein).Natürlich kann man die Schrift Zoomen, dies behebt das Problem auf den ersten Blick. Aber nicht in allen Fenstern merkt sich CATIA die Zoomeinstellung, z.B. im "Catalog Editor" muss bei jedem Aufruf neu gezoomt werden.Ich habe i.M ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
Axel.Strasser am 15.02.2011 um 11:49 Uhr (0)
LUM und Silentmode ist so ein spezielles Thema . Ich habe es mit den im Handbuch beschriebenen Optionen nie sauber hinbekommen. Bist Du sicher dass Du den 4er LUM hast und nicht den 5er ? Der lässt sich in C:Program Files installieren, funktioniert aber mit der V5 nicht.Hast Du Dein Script interaktiv ausgeführt oder über ein SW Verteilmechanismus ? Unter "system" funktioniert das setup nämlich nicht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz