|
CATIA V5 Administration : Admin-modus
steff am 20.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, daß mit dem Adminmodus starten habe ich jetz glaube ich hinbekommen. Es öffnet sich eine DOS-box mit Admin - CATIA V5R13 . Nun startet CATIA. Ich glaube ich bin im Admin-modus aber wenn ich auf Tools-Standard in die Kategorie Drafting gehe und dann bei den Maßpfeilen die Pfeilform versuche zu ändern geht gar nichts. Ich kann nicht einmal was auswählen. Bin ich nun im Admin-modus oder nicht. Wie kann ichj das feststellen? Vielen Dank Steff
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zeichnungsrahmen
bobby0007 am 01.07.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben ein Problem: unser Admin hat Catia neu installiert. Jetzt haben wir als Benutzer keine Moglichkeit mehr auf Zeichnungsrahmenvorlagen zu zugreifen. Es geht nur als Admin. Was tun ? Danke
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Macros verteilen
Olaf Grunert am 22.07.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hi Ein Weg wäre, die Steuerung über eine eigene Symbolleiste. 1. die Macros in ein zentrales Ver. stellen. 2. Catia im Adninmodus starten. (Das heißt, ich definiere die komplette Umgebung unter den CATReferenceSetting s) 3. Symbolleisten anpassen (Anpassen / Befehl /Macro ) Der CATReferenceSettingPath sollte ebenfalls zentral liegen und für alle User definiert sein. Dann sollte es funktionieren. Gruss Olaf ------------------ Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das: Den Standpunkt des anderen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Daniel Mourek am 23.07.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mir jemand sagen wie läuft CATIA V5R13 auf AMD Athlon 64 oder Athlon XP? Kennen Sie mir mit Konfiguration mit AMD Athlon 64 oder Athlon XP zu helfen? Danke sehr Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Stekolschik am 23.07.2004 um 12:48 Uhr (0)
hi, ich nutze Athlon Barton 2500. Catia läuft i.A. gut, ich sehe keine Unterschiede zu Intel. Alexander ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM)
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Daniel Mourek am 23.07.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Alexander, vielen Dank. Meinst du, daß ein Unterschied in Leistung zwischen Athlon Barton und Athlon 64 wird auch preiswert? Kannst du mir auch eine Graphikkarte und RAM empfehlen. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Stekolschik am 23.07.2004 um 14:51 Uhr (0)
AMD 64 ist schon nicht so teuer, würde ich also bevorzugen. Wieviel willst dudenn für die Grafikkarte ausgeben? Aus meiner Erfahrung lohnt es sich nicht, eine teuere Spielerkarte zu kaufen (wie z.B ATI 9800dingsbooms). Ich würde eher dann die günstigste Profikarte mit dem NVidia-Chip (am besten Quadro) empfehlen. Du kommst so auf ca. 400-500Euro für die KArte. Was RAM betrifft würde ich mind. 1 GB kaufen und nach 1 Jahr noch 1 GB zukaufen. Alexander ------------------ __________________________________ Dip ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Stekolschik am 23.07.2004 um 15:02 Uhr (0)
die hier meine ich:http: www.nvidia.de/page/quadro4xgl.html kostet ab 400Euro allerdings gibt es auch ATI Fire GL (einige Ausführungen) ziemlich günstig, aber dort kenne ich mich nicht aus ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM)
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Werkzeugkästen immer am gleichen Ort
MarkusB am 27.07.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Elke, einen Tot muss man sterben. 1.) Entweder Du gibts alles frei und erklärst den Anwendern wie Sie sich selbst helfen können (alle Settings löschen und neu starten). 2.) Alles wird geblockt, die Anwender können keine Sysmbolleiste verschieben und finden auch immer alles am angestammten Platz. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, das es z.B. im 2D einige Leisten gibt, die sich dynamisch vergrößern (z.B. Eingabezeile für die Kreisdefinition) diese Zeile können dann nur begrenzt genutzt werden. 3. ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Daniel Mourek am 28.07.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Alexander, danke für deine Antwort. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Multible Certificates
CATUSR1975 am 29.07.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Leute, meine Frage gilt dem Basic Lizenz tool. Wir haben nun eine neue Lizenz erworben die sharable ist. Wie trage ich das nun in das Lizenz-tool ein? Läuft das über den Enroll/Multible Certificates ? Falls ja, wo soll ich den Lizenz-Key vorher abspeichern, ist das egal weil Catia nur 1x die Info braucht oder ruft Catia jedes mal den Speicherort mit ab? Falls es anders funktioniert, sagt mir bitte wie :-) Vielen Dank Gruß Lui
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R12 Abturz Black Screen
timf am 30.07.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo! Habe V5R12 (CATIA/DMU Navigator) Instalation auf WinXP. Hardware: Notebook IBM ThinkPad R50p mit ATI MOBILITY FIRE GL T2. Beim Starten sehe ich kurzzeitig das CATIA Fenster. Anschliessend sehe ich nur einen schwarzen bildschirm, der Rechner hängt komplett: läßt sich nicht mal durch ping ansprechen , Ctrl-Alt-Del hilft auch nicht, nur brutal neu booten. Normalerweise wird eien Lizenz vom Lizenzserver gezogen. Wenn ich keine Lizenz ziehn kann(Lic. Server unten ist oder mein Rechner vom Netz abgetren ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R12 Abturz Black Screen
timf am 30.07.2004 um 12:25 Uhr (0)
Danke, Thomas. Anfangs lief bei mir alles prima. Aus den mir unerklärlichen Gründen läuft jetzt gar nicht :-( Es muss irgendetwas mit meinem Rechner zu tun haben, da auf einem jungfäulichen R50p läuft alles noch. Hättest Du einen Tipp mit welcher SW oder welchen Einstellungen CATIA sich nicht vertragen könnte? Viele Grüße Tim --
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |