|
CATIA V5 Administration : Catia mit unterschiedliche Service Packs aber gleiche Release starten
BADU am 18.10.2004 um 12:12 Uhr (0)
DANKE ------------------ Gruss BADU
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Adminmodus
steff am 20.10.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo,habe sämtliche Beiträge zum Admin-modus bereits durchgelesen. Habe auch schon alles ausprobiert. Aber ich komme nicht in den Adminmodus wo ich dann unter Tools/Standards meine Einstellungen ändern kann. Bei mir geht zwar nach dem Start in den Adminmodus die DOS-Box auf(Admin - Catia V5R13) aber ich kann nichts ändern. Als Verknüpfung habe ich im Desktopsymbol folgendes eingetragen:"C:ProgrammeDassault SystemesB13intel_acodeinCATSTART.exe" -run "CNEXT.exe" -admin -env CATIA.V5R13.B13.txt -direnv "C:D ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 MSI Paket
moench am 20.10.2004 um 15:08 Uhr (0)
hallo, ich bin neu hier im forum und hab mit catia bis lang nicht viel mit zu tun gehabt. habs mal installiert und bisschen herumgeklickt. jetzt soll ich aus der normalen Catia V5 installation ein MSI-paket erstellen. meine ersten erfahrungen damit waren negativ. deswegen meine frage hat einer von euch sowas schon mal gemacht?? und wie lange hat es denn gedauert? mein ersten versuch hab ich mit winstall LE 2003 gestartet. als ich am nächsten morgen den bildschirm anmachte kam folgender fehler: persist of ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Prozessor für v5 unter Win2k
amigician am 20.10.2004 um 17:22 Uhr (0)
Wieso P4 hat ja Hyperthreading. Tomshardware.de gibt übrigens PerformanceVERLUSTE bei Hyperthreading an. Hyperthreading (Emulation eines Dualprozessorsystems in einem Prozessor) und Xeons (P4-Variante für Multiprozessorboards) dürften unter CATIA nicht viel bringen, da Parrallelverarbeitung kaum unterstützt wird.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : DOS Fenster eleminieren
fschmieg am 20.10.2004 um 23:09 Uhr (0)
Hallo Miteinander. Das ist ja schon komisch. Ich habe mich immer über das DOS - Fenster gefreut und mich geärgert, wenn keines beim CATIA - Start aufging, denn es war immer das untrügliche Zeichen dafür, dass der Doppelklick auf das Desktop - Icon auch einer war. Ohne DOS - Fenster wird man nach 20 Sec. mistrauisch und klickt nochmal drauf ( das dauert zu lange, es war bestimmt ein zu langsamer Doppelklick... ) und hat dann CATIA 2...n * gestartet. MfG, F. Schmieg
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Adminmodus
marcodebus am 21.10.2004 um 07:14 Uhr (0)
Hallo,In dem File "CATIA.V5R13.B13.txt" unter dem Pfad "C:Dokumente und EinstellungenAllUsers.WINNTAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv" muss die Zeile "CATReferenceSettingPath=C: ... LockSettings" eingefügt werden. Die "..." sind durch den entsprechenden Pfad zu ersetzen (evtl. über Explorer suchen). In diesem Verzeichnis werden die Admin-Einstellungen gespeichert.------------------GrussMarco
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : PC oder Workstation
cwillmann am 21.10.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein Wort zum Thema Konstruktionstabellen . Diese kann im Modell gespeichert werden ( Duplicate Data in CATIA model - ist in den Options auch einstellbar). Im Falle einer Änderung können die Einträge dann temporär in eine externe Datei (txt oder xls) exportiert werden: Design Table object - Export content to file . Für die Datenverwaltung gibt´s da also durchaus Möglichkeiten - unabhängig von Windows/UNIX. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite ht ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Adminmodus
cwillmann am 21.10.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Steff,ist ansich dieselbe Baustelle. Du musst in der der CATEnv-Datein die Variable "CATCollectionStandard" setzen (beliebiges Verzeichnis). Dort wird Dir CATIA den geänderten Standard abspeichern.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 MSI Paket
savayar am 21.10.2004 um 20:21 Uhr (0)
ich weiß nicht ob es wirklich sinnvoll ist ein msi paket zu erstellen, V5 bringt von sich aus schon batch install mit, und das läuft auch sauber, gab es schon einige anregungen auch hier im forum, ich denke damit ist es einfacher und sicherer.... Servicepacks lassen sich auch im batch installieren.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 MSI Paket
Axel.Strasser am 21.10.2004 um 21:31 Uhr (0)
Hallo moench willkommen im Club . mit diesen Tools wirst Du nie ans Ziel kommen, das problem ist, dass die Installation mehr als 32 000 Dateien beinhaltet, ich habe da auch lange geübt und dann aufgegeben. Ich denke mal das Du das msi Paket für eine Installation über Add/Remove Software haben willst (wenn nicht, dann müsstest du mehr Infs geben. Wir haben das Gane über das bereits erwähnte Batchkommando in Verbindung mit einer vbs Script gelöst (findest Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/ ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 MSI Paket
moench am 22.10.2004 um 09:31 Uhr (0)
hi und erstma danke fuer die antworten!!! also das mit den 32767 files hab ich inzwischen selbst mitbekommen(leider). es gibt dafuer allerdings eine lösung: Authoring a Large Package such danach mal bei google. dort findest du dann auf der microsoft seite eine anleitung. tut mir leid ich hatte kein erfolg bei der umsetzung sonst wuerde ich dir die anleitung grad mal hintippen. zum msi paket. es gibt eine möglichkeit ueber die gruppenrichtlinien im AD msi pakete an maschinen zu verteilen. die software wird ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 MSI Paket
Axel.Strasser am 22.10.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo moench, danke für den Hinweis, ich versuche aber inzwischen das Ganze immer über ein vbs und den wiww abzuhandeln, Du bist dann flexibler und auf der sicheren Seite, mit dem bevor und after Images bekommst Du sehr oft Seiteneffekte oder Du vergisst etwas und fängst dann wieder von vorne an, ich bin es inzwischen leid jedesmal die WS wieder neu aufzusetzen. Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Winxp sp2 Catia v5
uwe.a am 22.10.2004 um 09:56 Uhr (0)
hat hier schon einer Erfahrung gesammelt mit dem Win xp sp2 und catia v5? Gibts Probleme? mfg uwe.a catia v5 r12 sp 3
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |