|
CATIA V5 Administration : Spacemouse - mal so, mal so...
wumpel am 21.05.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hi,wir setzen Catia V5 R17 SP6-8 ein.Viele Anwender haben eine Spacemouse von 3d-connexion (verschiedene Modelle).Bei einigen kommt es vermehrt dazu, dass die Navigation der Spacemouse "auf einmal" keine Drehungen im 3D-Raum mehr elaubt. Ausschliesslich sind noch möglich:Bewegungen vertikal, horizontal und Verschieben.Es wurden bereits die Treiber repariert, dann deinastalliert und neu installiert, Catia-User-Settings löschen (obligatorisch) und Hardwarewechsel der Spacemouse.Das Problem betseht weiterhin. ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 Minimal-Installation
lion50 am 22.03.2009 um 10:20 Uhr (1)
Ich möchte eine sehr "abgespeckte" Basis-Installation von CATIA V5 durchführen, bei der im Wesentlichen nur Part, Wireframe+Surface, Sheetmetal, Assembly, Drafting und Kinematic notwendig sind.Alle anderen Module sollen gar nicht installiert werden, auch um den Speicherbedarf möglichst schlank zu halten.Welche Konfigurationen bzw. Produkte muss ich in der Installationsart "Angepasst" auswählen, damit diese Minimalinstallation ausgeführt wird? In diversen Lehrbüchern und Anleitungen habe ich dazu nichts gef ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Traget ID von einem VMWARE Server Auslesen
schmurzel am 17.06.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hi zusammenIch hatte das vor einiger Zeit auch mal getestet, mit Version 4.6.5 funktioniert es noch, mit 4.6.8 nicht mehr. Es war sogar möglich, die VM von einem ESX auf den anderen zu verschieben, die Target ID änderte sich nicht. Die neuen LUM-Versionen erkennen offenbar, dass sie in einer Virtual Machine laufen und verweigern den Dienst. Damit möchte IBM wohl verhindern, dass sich der Lizenzserver beliebig kopieren lässt. Das ist einerseits verständlich, andererseits aber auch ärgerlich, wenn man VMware ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Beim prüfen der Installation, treten folgende Probleme auf:
Lusilnie am 13.07.2010 um 20:41 Uhr (0)
Hallo inkommpartybell,die Anzeige "HD2" im Startcenter hat nichts mit dem Fehler zu tun. Bei Daimler gibt es nur "HD2" vorkonfiguriert. Wenn Du das sauber haben willst, musst Du ein Settings-Verzeichnis für "MD2" analog dem von "HD2" anlegen und die License.CATSettings-Datei für "MD2", die Du sicher als Admin angelegt hast, dahin verschieben. Dann noch den Eintrag "HD" in den Perl- oder Ini-Startdateien in "MD" ändern und schon sieht es wieder sauber aus.Das mit dem Weight-Management kann ich erst morgen i ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Ausfall Doppelklickfunktionalität
ijne am 09.11.2005 um 11:24 Uhr (0)
Hallo !Das Problem entsteht nach längerem Arbeiten mit CATIA V5 R14 und äußert sich im Ausfall jeglicher Doppelklickmöglichkeit und steigert sich zum zusätzlichen Ausfall der Rechtsklickmöglichkeit (funktioniert dann nur noch mit festgehaltener rechter Maustaste und gleichzeitigem Verschieben der Maus zum gewünschten Befehl). Abhilfe für dieses Problem bietet bisher nur ein Herunterfahren von V5. Nach anschließendem Neustart funktionieren die genannten Funktionen wieder.Bisher ist es auf einer 1000er, eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Komponenten innerhalb eines Produktes ersetzen (UUID)
CATIA-V5-User am 17.02.2012 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für deine schnelle Antwort.Ich bin auf diese Problematik gestoßen als ich folgendes Szenario durchgespielt habe:- Zeichnungsableitung von einem Produkt erzeugen- Ein Part durch ein anderes mit neuer UUID ersetzen (ASM)- Zeichnungsableitung aktualisierenDie Fehlermeldung kam prompt danach und mit ihr meine Zweifel.(Fehlermeldung: "The link refused the document")Eigenartigerweise konnte ich diese Fehlermeldung bei von mir heute durchgeführten Tests nicht mehr nachstellen.Ich empfand es als ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Großes Problem mit target-id
v5_rookie am 07.01.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, jetzt hat es mich und meinen Server auch erwischt. Im neuen Jahr den Windows Server hochgefahren und der LUM erkennt keine Lizenz mehr. i4target.exe bringt Fehlermeldung. Nach dem Löschen von HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREIBMLICENSE USE RUNTIMEI4DRIVER bringt i4target.exe wieder eine target-id aber eine andere, als die tagert-id meine Lizenzen!!!! Woran kann das liegen? In der Maschine befindet sich noch eine FireWire Schnittstelle. Deren De-/Aktivierung bringt aber auch keine Besserung. Woraus ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATProduct - Strukturbaum
huemer am 19.06.2008 um 11:36 Uhr (0)
hallo stefan, nun es ist so, ich brauche im prinzip nur die dateiliste aller enthaltenen unterproducts und parts, um diese mit einem folgebatch in einen dateiordner zu verschieben. (später mal auch mit drawings statt productauswahl, etc. )ich habe jetzt (besser ich arbeite daran), eine lösung: cnext mit macro* und batch aufruf. das macro erstellt dann die liste. das hat aber 3 riesige nachteile:1.) man benötigt (verbraucht) eine catia lizenz2.) cnext muss aufgerufen werden, inkl. laden, das dauert sehr lan ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA-Installation
pmeng am 18.04.2006 um 15:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,im Voraus entschuldige ich mich schon mal für die -für Profis- vielleicht dumme Frage... aber ihr habt es hier mit einem CATIA-Neuling zu tun.Folgendes Problem:Wir haben uns verschiedene CATIA-Umgebungen für verschiedenen OEMs installieren lassen. Nun soll ich eine weitere Installation mit neuem SP und HF installieren. Bei der Installation (XM1) wird mir u.a. mitgeteilt, dass die Installation von ORBIX notwendig sei. Ich übernehme also die Standardwerte und mache weiter.Nach der Zusammenstel ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Lizenzierung über VPN funktioniert nicht
benboggart am 17.03.2011 um 12:20 Uhr (0)
Danke, ich hatte nur diesen Forenteil durchsucht. Kannst Du meine Anfrage evtl. dahin verschieben?_____Den bestehenden Beiträgen zu VPN konnte ich leider keine Lösung entnehmen. Serverseitig IPAuth=9900 in i4ls.ini einzutragen klingt zwar interessant, dürfte bei mir aber keinen Unterschied machen, solang meine Firewall ausgeschaltet ist. Und wie geschrieben, ich erhalte ja UDP-Nachrichten vom Server, wenn vielleicht auch nicht alle.Außerdem - das kann aber auch geänderten Meldungstexten geschuldet sein - i ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 Minimal-Installation
CEROG am 22.03.2009 um 10:57 Uhr (1)
Original erstellt von lion50:Ich möchte eine sehr "abgespeckte" Basis-Installation von CATIA V5 durchführen, bei der im Wesentlichen nur Part, Wireframe+Surface, Sheetmetal, Assembly, Drafting und Kinematic notwendig sind.Alle anderen Module sollen gar nicht installiert werden, auch um den Speicherbedarf möglichst schlank zu halten.Welche Konfigurationen bzw. Produkte muss ich in der Installationsart "Angepasst" auswählen, damit diese Minimalinstallation ausgeführt wird? In diversen Lehrbüchern und Anleitu ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : keine schnittkurve zw. 2 flächen
kalanja am 25.07.2003 um 13:03 Uhr (0)
hallo! habe mal wieder mein lieblingsproblem: 2 flächen die sich eigentlich schneiden haben keine gemeinsame schnittkurve. hab alles probiert: healing, verschieben mit 0-offset, fläche disassemblen, offset fläche im 1/1000mm bereich. nichts hilft. hintergrund: es ist ein flügel solid, der bis zur rumpfmittelebene geht an der rumpf surface zu splitten. die schmale (ca. 0,2mm dicke) flügelhinterkante, oder die rumpffläche (conical sweep surface) hat irgendwie probleme damit, und ich finde keinen vernünftigen ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
nullplan am 29.11.2005 um 14:59 Uhr (0)
hi@allhab mich gerade angemeldet und dachte schreibst mal was. habe ständig null plan und freue mich daher, daß es anderen genauso geht ;-)zur installation von lum:lum kann mit hilfe einer sog. "silentinstallation" installiert werden. unter windows bieten das einige programme ala setup.exe /silent. ist in der doku zu lum auch beschrieben. bei lum sieht das so aus:arkwin467" /s /v"ADDLOCAL=Communications,Runtime LUM_SILENT=1 /qn /l pfadlogfile.txt"der parameter /v gibt die lum optionen übrigens an das in de ...
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |