|
CATIA V5 Allgemein : aus 400 Parts mach 1 Part
CharlyB am 10.02.2009 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:Hallo CharlyB,du kannst nachdem du das AllCATPart gemacht hast alle Bodies markieren und anschließend mit der Büroklammer "zusammenbinden". Dann kannst du sie nicht mehr einzeln verschieben bzw. falls du es macht bleibt die interne Position gleich (sprich alle anderen Bodies verschieben sich auch)Hi Daniel,wo finde ich die Büroklammer?------------------Gruß Dirk
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum anpassen
CharlyB am 13.01.2011 um 13:40 Uhr (0)
Halli hallo gemeinsam,Ich arbeite einige Wochen an einem Projekt und habe im Nachhinein Parameter für Baugruppenbedingungen angelegt. Das Parameter-Ikon hängt nun ganz unten am Strukturbaum. Kurze Frage: kann ich irgendwie mein Parameter-Ikon im Strukturbaum zwischen Hauptprodukt und Part1 verschieben? (das Bildchen ist nur ein Beispiel)Im Parameter-Ikon lassen sich die Komponenten ja auch verschieben, innerhalb des gesmaten Strukturbaums stehe ich jedoch momentan auf dem Schlauch.Danke vorab für jeden h ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catalog und Bibliothek verschieben
CharlyB am 19.01.2010 um 12:51 Uhr (0)
... hab die Antwort selber gefunden:Einfach CATIA runterfahren und neu starten hat geholfen. ------------------Grüße vom Rande des Teutoburger WaldesDirk
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geändertes Part aus Katalog hat Katalog-Part geändert
CharlyB am 03.07.2009 um 13:09 Uhr (0)
@cept GmbH:... RMT und dann Instanate as New Componentauswählen.Hi Frank,danke für deinen Tip, mit RMT das Teil als neue Komponente einfügen kannte ich jedoch bereits. Mich wundert nur:WARUM erhalte ich beim DOPPELKLICK im ISO.catalog ein neues Teil und in meinem Katalog nicht??? ------------------Gruß Dirk
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : aus 400 Parts mach 1 Part
CharlyB am 05.02.2009 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Bernd,hat geklappt, ging auch fix. Nachteil ist nur, daß die Körper im Part nicht mehr fixiert sind, d. h. blos nicht ausversehen verschieben.Hat eine Einsparung von 883 Bedingungen gebracht.DankeGruß Dirk------------------Gruß CharlyB
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catalog und Bibliothek verschieben
CharlyB am 19.01.2010 um 11:39 Uhr (0)
Hi zusammen,aus Platzgründen auf unserem Server habe ich den Catalog und die selbsterstellte Bibliothek in den lokalen Ordner verschoben. Wenn ich den Catalog an seinem neuen Platz öffne, findet er nicht mehr die dazugehörigen Bauteile, d. h. der Bezug ist verloren gegangen.Ich hab keine Lust und Zeit 2GB Daten neu zuzuordnen. FRAGE: Wie kann der Bezug zwischen Catalog und Bibliothek wieder hergestellt werden? ------------------Grüße vom Rande des Teutoburger WaldesDirk
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon bleibt nach Partausblendung unverändert
CharlyB am 18.08.2008 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusDie Komponenten im Part werden nur ausgegraut wenn du eine Fläche oder eine Komponente im Baum markierst und dann ausblendest.Dies ist allerding gefährlich, am besten immer das ganze Part in der Baugruppe ausblenden (schwierig zu bestimmen ewas beim Ausblenden markiert wurde).GrußBerndHallo Bernd,ich meinte nicht die Komponenten im Part, sondern das (oberste) Icon des Parts. Was im Strukturbaum von dem ausgeblendeten Part steht, istuninteressant, mit geht es nu ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |