Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.455
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
JonJan am 20.08.2025 um 14:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde das Thema "Biegeverkürzungstabelle für Catia V5" gerne nochmal aufgreifen.Ich habe mir im Rahmen meiner Bachelorarbeit das Ziel gesetzt, die Länge der Abwicklung für das Unternehmen zu optimieren.Aktuell arbeiten wir mit Catia V5 R27 und die Abwicklung wird im Generative SMD mit der Standard-Formel für den k-Faktor nach DIN 6935 erstellt.Ich habe Probeblechstreifen vermessen, biegen lassen und wieder vermessen. Jetzt habe ich für die meist verwendete Aluminium-Legierung im Unterneh ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
JonJan am 21.08.2025 um 10:54 Uhr (1)
Hallo Bernd,hier mein Vorgehen zur Biegetabelle:Ich habe meine Biegetabelle nach der Vorgabe von Catia in drei "Ebenen" untergliedert. (Alle haben das Dateiformat .xlsx)Das bedeutet ich habe eine Haupttabelle "SheetMetalParametersTable". In dieser steht Material, Blechdicke und jeweils der Verweis auf die entsprechende nächste Tabelle. In den nächsten Tabellen "RadiusTable" steht der Biegeradius und der Verweis auf die zugehörige dritte Tabelle. In der dritten, "BendTable", steht der Winkel und die Biegeve ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
JonJan am 21.08.2025 um 11:31 Uhr (1)
Hey Bernd,habe es gerade nochmal nach dem zweiten Vorgehen, direkt über die SheetMetalParameter, ausprobiert.Einmal für t=1mm & r=3mm und für für t=1,5mm & r=5mm an einem Biegeteil mit einer Biegung.Berechnung nach Catia mit k-Faktor:t=1/r=3: k= 0,444537813 & L= 117,410667mmt=1,5/r=5: k= 0,455977185 & L= 115,928353mmDann habe ich die Tabellen wieder eingefügt nach gleichem Prinzip. Dabei wird mir übrigens eine Meldung zweimal angezeigt, siehe Anhang.Berechnung nachdem Tabellen eingefügt sind:t=1/r=3: k= 0, ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
JonJan am 21.08.2025 um 13:42 Uhr (10)
Vielen Dank Bernd für die Erstellung der Vorlagen!Ich habe dein Teil in Catia nachkonstruiert und abgewickelt.Die Länge der Abwicklung unterscheidet sich dann zu deiner Abwicklung. Bedeutet also es funktioniert schonmal so bei uns im Unternehmen.Ich habe dann gemäß deiner Vorlage meine Tabellen angepasst. Diesmal als .txt - Datei. Tabelle ausgewählt und jetzt funktioniert es! Die berechnete Abwicklung hat eine andere Länge, wie vor dem Einfügen der Tabellen. (Mit einer .xlsx-Datei hat es bei mir nicht funk ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
JonJan am 25.08.2025 um 15:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand nach welcher Formel Catia V5 die Abwicklung berechnet?Ich dachte es ist: "Länge = Schenkel 1 + Schenkel 2 + Verkürzungswert"Diese Formel passt genau, wenn ich ein Biegeteil mit 90° abwickle. Bei Biegeteilen ungleich 90° passt diese Formel nicht. Es wird mehr als nur der angegebene Verkürzungswert abgezogen.Zwei Beispiele für ein Biegeteil mit Schenkel 1 = 50 mm & Schenkel 2 = 50mm:1.) mit 90°, t=1,5mm & r=5mm habe ich eine Verkürzung von 4,416mm ermittelt.Catia berechnet eine Län ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz