Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Sondermaschinenkonstruktion
Megaron am 09.02.2005 um 09:03 Uhr (0)
Guten Morgen! Wir arbeiten zur Zeit in der Sondermaschinenkonstruktion (diverse Montagemaschinen) mit einem bunten Mischmasch aus CAD-Programmen (CATIA V4, SW, MDT , IV, ...). Um das alles zu vereinheitlichen und eine(!) sinnvolle Anbindung an ein PLM-System zu verwirklichen, spielen wir ernsthaft mit dem Gedanken komplett auf CATIA V5 umzusteigen. Dazu folgende Fragen: 1.) Ist V5 überhaupt ein sinnvolles Programm für die Sondermaschinenkonstruktion (d.h. überwiegend einfache Geometrien der Bauteile, häufi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sondermaschinenkonstruktion
Megaron am 09.02.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Olaf, vielen Dank für die umfassende und ehrliche Antwort. Es würde mich noch interessieren, warum du dich für Catia entschieden hast. Vermutlich hat es etwas damit zu tun, welches Format du bei deinen Kunden abgeben musst??? Oder gab es auch funktionelle Gründe? ------------------ hdE, Ronald

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sondermaschinenkonstruktion
Megaron am 09.02.2005 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Hannes, eurer Homepage nach zu urteilen, seid ihr ja von Catia im Sondermaschinenbau absolut überzeugt. Habt ihr die von Olaf beschriebenen Probleme gelöst, oder sind sie für euch nicht relevant? ------------------ hdE, Ronald

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sondermaschinenkonstruktion
Megaron am 10.02.2005 um 07:27 Uhr (0)
Vielen Dank für alle eure Kommentare. Eine Frage hab ich noch, dann bin ich auch schon zufrieden: Unsere Zeichnungen geben wir im Regelfall an Maschinenbauer weiter, die kein Catia haben - gibt es einfache Möglichkeiten, die Zeichnungsableitungen in einem verbreiteteren Format, z.B. dwg oder dxf abzuspeichern? Oder funktioniert nur der Umweg über tif bzw. pdf? ------------------ hdE, Ronald

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz