|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe für Neulinge
em Michael Kirsch am 11.04.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo wurfsche, um ein *.exp-File mit CATIA V5 zu öffnen, startest Du CATIA im Batch-Modus mit der Befehlszeile "CNEXT -batch -e ExtractModelFromSequential" (i. d. R. im Ordner "C:ProgrammeDassault SystemsBxxintel_acodein") Du bekommst dann ein Menü, in dem Du die Export-Datei öffnen und direkt in V5-lesbare *.CATParts umwandeln kannst. Viele Grüße, Michael ------------------ www.engineering-methods.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trapez Gewinde
em Michael Kirsch am 10.04.2003 um 13:39 Uhr (0)
Hallo walkost, die Gewindetypen sind in CATIA "fest verdrahtet", da kommt man so einfach leider nicht ran. Folgende Vorgehensweise für benutzerdefinierte Gewindetypen: 1. In PRT Bolzen erzeugen 2. Mit GSD oder WSF eine Helix erzeugen (Icon liegt hinter dem Spline) 3. Gewindequerschnitt per Skizze definieren 4. In PRT die Skizze entlang der Helix austragen. Optionen für Automatisierung und Wiederverwendung: - Geometrieparameter über Konstruktionstabelle steuern - Gewindequerschnitte als PowerCopy ablegen V ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trapez Gewinde
em Michael Kirsch am 10.04.2003 um 17:19 Uhr (0)
Hallo walkost, bloss eine Vermutung bezüglich der zerschossenen 2D-Geometrie: Deine Skizze für die Gewindeerzeugung sollte den Bolzen deutlich überlappen. Wenn die Skizze den Grundkörper nur berührt, kann es vorkommen, das CATIA über seine eigenen Toleranzen stolpert. Hope that helps, Michael ------------------ www.engineering-methods.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialbildchen
em Michael Kirsch am 17.04.2003 um 01:37 Uhr (0)
Hallo Christian, Ups, Du musst Dich wohl in der hintersten Gothic-Ecke der Site verirrt haben. Vielleicht findest Du ja hier was: http://www.3dcafe.com/asp/textures.asp Einen großzügigen Chef hast Du da, der Dir ´ne CATIA-Lizenz für´s Rendern sponsert ;-) Gruß, Michael ------------------ www.engineering-methods.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA kurios
em Michael Kirsch am 25.04.2003 um 11:40 Uhr (0)
Besten Dank Shaggy! Das ist ungefähr so, als ob Du Dir irgendwo ´nen Ferrari beschaffst und dann voll Stolz allen zeigst, wie geschickt Du den Rückspiegel verstellen kannst. Weiter so! Michael ------------------ www.engineering-methods.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Löschen von nicht gebrauchten Skizzen, Flächen...
em Michael Kirsch am 29.04.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Sheet Pete, die endloslange Fehlermeldung versucht Dir verzweifelt mitzuteilen, welche Features CATIA benötigt, um Deine Geometrie korrekt zu regenerieren. Wenn Dich nur das Ergebnis interessiert, kannst Du die für Dich wichtigen Elemente gleich als Datum Elements generieren (Icon in der Tools -Werkzeugleiste), dann haben sie von Anfang an keine History. Alternativ kannst Du jedes Feature oder auch ganze Körper kopieren und in einem neuen Part mit Paste Spezial... und As Result als nicht-ass ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechteckmuster schlägt fehl
em Michael Kirsch am 08.05.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Sheet Pete, wie Du schon vermutet hattest: Wenn Du erst die Bohrungen und dann die Tasche erstellst, entsteht das Problem nicht. Beim Mustern nimmt CATIA erstmal das ausgewählte Geometrieelement so her, wie es sich im Kontext darstellt. In Deinem Fall bleiben von der ganzen Bohrung aber nur drei Viertel stehen, und nur dieser Teil wird gemustert. Wenn Du aber in der Rechteckmuster-Definition die Option Spezifikation beibehalten / Keep specifications selektierst, wird nicht nur das konkrete Element, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Regeleditor
em Michael Kirsch am 16.05.2003 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Patrick, in CATIA V5 kannst Du mit dem Knowledge Advisor (Konstruktionsratgeber) zum einen logische Regeln (wenn..., dann...), zum anderen mathematische Funktionen (y = x**2) hinterlegen. Beides sind Regeln, wie Christian schon sagt. Hier gibt´s was zur fog-Regel... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000811.shtml ...und hier einen Beitrag mit Beispiel zur Syntax zur logischen Regel: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000934.shtml Hope that helps, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ersetzen von Kurvengeometrie
em Michael Kirsch am 15.05.2003 um 19:49 Uhr (0)
Hallo maxi7, CATIA V5 ist ein Hybridmodellierer und verwaltet rechnerintern zwei geometrische Repräsentationen parallel. CSG verwaltet komplexe Geometrien als eine Sequenz einfacher Geometrieelementen. B-Rep bildet dagegen nur das Ergebnis als explizite ( dumme ) Berandungsgeometrie ab. Im Geometriefenster können Du die Patches einer Fläche, die Segmente einer Verrundung oder die einzelne Gerade einer Skizze separat selektiert werden, denn hier werden B-Rep-Objekte angesprochen. Im Spezifikationsbaum kann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : P3-Mode
em Michael Kirsch am 16.05.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Olli, Im Pulldown-Menü Tools/Optionen/Allgemein kannst Du in der Option Darstellung der Benutzeroberfläche den generellen Ansichtsmodus für CATIA V5 einstellen. Grüße, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDownwardCompatibility
em Michael Kirsch am 20.05.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo rudiklk, für den Geometriedatenaustausch zwischen verschiedenen Releases haben wir bisher sehr gute Erfahrungen mit dem CATIA V4 *.modell-Format gemacht. Die Konvertierung funktioniert reibungslos und umfasst auch die meisten GSD-Features. Grüße, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Laden von dateien für CATProduct
em Michael Kirsch am 20.05.2003 um 13:42 Uhr (0)
Hallo haubi, solange die Dateinamen der betreffenden Baugruppen vom Zulieferer nicht verändert werden und alle in genau dieser Baugruppe enthaltenen Kompomenten in einem gemeinsamen Ordner abgelegt werden, braucht man dafür meiner Ansicht nach noch nicht einmal CATIA-Funktionalitäten bemühen. Zu entwickeln wäre dann ein Tool, das im Produktordner nach den Dateinamen ausgelagerter Baugruppen sucht, deren Dateinamen und Änderungszeitpunkt mit den Daten einer eingelegten CD vergleicht und bei Bedarf die Daten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Laden von dateien für CATProduct
em Michael Kirsch am 20.05.2003 um 17:14 Uhr (0)
Hallo haubi, die beschriebene Anforderung fällt in den Bereich der Produktdatenverwaltung. Hier bietet CATIA V5 als reines CAD-System file-based nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Je nach Anforderungsprofil kann man hier nun individuell programmieren oder direkt ein PDM-System aufsetzen. SMARTEAM bietet zum Beispiel ein Modul eigens für die Integration von Zuliefererdaten an. Grüße, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |