|
CATIA V5 Allgemein : Simulieren
hilbo am 06.10.2006 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,wenn Du kein DMU hast, musst Du die drei Parts erstmal zueinander mit Bedingungen verknüpfen. Dann kannst Du mit dem Befehl Manipulation und aktiviertem "in Bezug auf Bedingungen" die drei Parts gleichzeitig verschieben. Sollten bereits Bedingungen zwischen einem dieser Parts und einem Part, das nicht bewegt werden soll existieren, solltest Du diese Bedingung inaktivieren, geht über RMT. Andere Möglichkeit ist der Kompass. Diesen auf ein zu bewegendes Part setzen, die anderen über strg sele ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Von cgr.Daten die Randkurve Projizieren
hilbo am 23.05.2007 um 10:36 Uhr (0)
Hallo cadralf,habe Dein Anliegen verstanden.Dumme Frage zuerst: Warum nimmst Du nicht das cgr für Deine Einbauuntersuchung? Das kannst Du mit dem Konpass auch frei im Raum bewegen und sogar damit parametrisch verschieben. Zitat:Original erstellt von cadralf:Die einzige Möglichkeit die mir bis jetzt in den Sinn kam ist der Weg über die Zeichnung. Nur hier bin ich nicht so flexibel um schnell mal einen anderen Motor oder Karosserie zueinander zusammenzuspielen. Ein anderer Weg -etwas umständlich und zeitra ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Viewer
hilbo am 28.11.2008 um 13:13 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antworten.Wir möchten der Werkstatt ein Tool zur Verfügung stellen, um eben genau die Komponenten anzeigen zu lassen (deshalb der Strukturbaum, DXML-Player kann das gut) und halt Maße abnehmen zu können.@Axel: Zeigt Acrobat denn den Strukturbaum auch an? Habe es nie gesehen, interessiert mich aber. Hast Du einen Bild davon?[Diese Nachricht wurde von hilbo am 28. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : cgr Struktur von einem Produkt
hilbo am 18.07.2008 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Tonga,so richtig verstehe ich zwar nicht was Du willst, aber vielleicht liegt das Problem ja nicht an Catia, sondern am Viewer.Bei CGR wird die Baumstruktur vom CATProduct nicht berücksichtigt, ist ein großer dummer Klumpen. Bei 3DXML allerdings schon, mit der exakten Bezeichnung wie in Eigenschaften / Teilenummer hinterlegt. Du kannst sicherlich für die Vorschau- oder Viewerdateien anstelle von CGR die Darstellung als 3DXML herausschreiben -bestimmt mit längerer Ladezeit des Viewers- und dann mit de ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einfügen von Parts in Produkt weit zueinander entfernt?
hilbo am 18.10.2006 um 16:19 Uhr (0)
Schwer zu verstehen, was Du willst, genauere Beschreibungen erleichtern uns im Forum eine Antwort ungemein Sollen die Parts im Product mit einem großen Abstand zueinander verknüpft werden und ein part ist "außerhalb" des Monitors? Dann sag mal Fenster / Neues Fenster. Zwischen ersten und zweitem Fenster kannst du Bedingungen setzen.Oder anderes Problem: Mit dem Befehl Vorhandene Komponente werden die Parts immer auf den internen nicht sichtbaren nullpunkt im Product geladen. Ist das Teil zu weit weg von d ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : cgr Struktur von einem Produkt
hilbo am 18.07.2008 um 15:17 Uhr (1)
Hallo Tonga,Deinen Frust kann ich verstehen. Allerdings sollte man sich immer die Frage stellen, wozu man den Viewer denn eigentlich benötigt. Den Viewer auf Deinem Bild hatten wir zunächst auch im Smarteam. Wir haben uns dann dagegen entschieden, weil die Namen der Komponenten in der aufgeführten Struktur nicht mit der von Catia übereinstimmen (z.b. Solid 12.0 statt 12345678-111-222... und der Viewer selbst ziemlich schwierig zu bedienen war. Ich sage nur: Die Tastenbelegung der Maus war anders als in Cat ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |