Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10089 - 10101, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia Installation
Axel.Strasser am 28.11.2008 um 09:16 Uhr (0)
LUM ist da überhaupt kein Problem, die alten Lizenzen gelten auch für die neuen Versionen. Wenn Du mit neuer LUM Version die 5er Version meinst, dann ist die IMHO für R19 nicht freigegeben und die ist auch mit der alten Version 4er nicht kompatibel.Der Flex ansonsten ist ein gutmütiges Lizenztool (ich wäre froh wenn der LUM so einfach zu verwalten wäre  ), wenn Du auf einem Rechner den Flex drauf hast, brauchst Du eigentlich nur das Lizenzfile anpassen und eventuell den Flex Deamon des SW Lieferanten auf d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Installation
Axel.Strasser am 28.11.2008 um 13:18 Uhr (0)
Dann solltest Du eine i4ls.ini Datei haben (C:Documents and SettingsAll UsersApplication DataIBMLUM), die auf Euren Server verweist.Dann sehe ich im Augenblick Dein Problem nicht mehr.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Settings auslesen
denyo_1 am 28.11.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal ein kleines VB6 Tool gebastelt das den CATSettings-Pfad und andere Infos (Betriebssystem, CATIA Version, etc.) ausließt, da es immer wie zu solchen Fragen kommt. Weitere Vorschläge was noch ausgelesen werden könnte, können gerne gepostet werden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Settings auslesen
Jens Hansen am 28.11.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Daniel,sag mal: hast du sonst nichst zu tun ??? Was mich ja interessieren würde, wäre das Thema eines eigenen CATSettings-Editors, der einfacher zu Handhaben ist als das Ding in V5. Man könnte dort die wesentlichen Settings zusammenfassen und unter einer GUI darstellen.Ideale wäre es natürlich, wenn man die Settings "mal eben" zwischendurch umsetzen könnte. Dafür müsste V5 zwar neu gestartet werden aber man kann es ja so einrrichten, dass die geöffneten Daten zwischengespeichert und danach wieder au ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Settings auslesen
denyo_1 am 28.11.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hi,hab ich gestern Abend geschrieben. Meine Frau hat Popstars anschaut .Ja so ein Setting-Editor wär schon ne feine Sache. Naja jetzt ist erst mal Wochenende und da soll man bekanntlichermaßen Ruhen .Würd gern mal ein Projekt auf Visual Basic Studio 08 machen, aber das braucht .NET 3.5 und das hat nicht jeder installiert (und bekommt auch nicht jeder installiert) ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Settings auslesen
Jens Hansen am 28.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
stimmt... aber es sollte eigentlich kein Problem darstellen. Selbst ein großer Flugzeughersteller in Norden Deutschlands hat für eins meiner Projekte standortweit extra .NET 1.1 installieren lassen. Da es von Microsoft zertifiziert ist, sollte es für die Admins eigentlich kein Problem darstellen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bilder auf Bauteilflächen
GinzaLiquid am 28.11.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,kann mir jmd. sagen ob es im Catia möglich ist Bilder auf Bauteil Flächen zu legen??Hintergrund ist, das ich einen Karton Dummy erstellen möchte. Damit man diesen eindeutig erkennen kann, möchte ich ein Bild des Karton Designs auf die die Randfläche legen.MfGDominic------------------Click Ok to terminate

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D-Viewer
KBL am 28.11.2008 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Hilbo,ich würde zu Edrawing for CATIA V5 greifen.Natürlich gibt es auch noch SpinFire oder AutoVUE.Oder schau Dich hier im Forum mal um... http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=31&mystyle= [Diese Nachricht wurde von KBL am 28. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Installation
Frank Hampel am 28.11.2008 um 12:02 Uhr (0)
Danke,ich kam nur drauf, weil ich von ProE EINIGES gewöhnt bin und CATIA beim Versuch einer Installation zu mir sinngemäß meinte, ein LUM-Prozess würde laufen und müsse beendet werden, um die Inst. überhaupt möglich zu machen. Ich habe möglicherweise eine falsche Lizensierungsversion gewählt, aber alle LIC-Files (die ich gefunden habe) wurden als "falsche Version" oder "ungültige Herstelle ID" abgelehnt.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Installation
Axel.Strasser am 28.11.2008 um 12:40 Uhr (0)
Ein Lizenzfile ist immer an eine Hardware gebunden, wenn Du also die HW wechselst oder auch die Netzwerkkarte ändert sich die Target ID und Du brauchst ein neues Lizenzfile, das Du dann über Euren Vertriebspartner anfordern kannst.Mit welcher LUM Version fährst Du ? Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Installation
Frank Hampel am 28.11.2008 um 12:56 Uhr (0)
Danke,"Version 4.6.8 Fifth Edition (July 2004)"beim Versuch, DAS herauszufinden, habe ich mal unter Systemsteuerung/SERVICES nachgeschaut:IBM Central Registry License Server ist deaktiviertIBM Network License Server ist gestartetIBM Nodelock License Server ist deaktiviertscheint also eine Netzwerklizenz zu sein.Dazu muß ich sagen, die Maschine wurde fix und fertig vor 1-2 Jahren von CENIT geliefert und nun muß R19 drauf. Ich habe auch KEINE Hardware - Änderungen durchgeführt.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit MegaCAD- Daten
KBL am 28.11.2008 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Henk1972,laut MegaCAD Seite ist sogar ein Export/Import direkt von CATIA möglich.Siehe http://www.megacad.de/de/produkte/maschinenbau/Schnittstellen.php------------------MfG/A  Christian Gehrig   Skype:cgehrigkbl www.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.de[Diese Nachricht wurde von KBL am 28. Nov. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von KBL am 28. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Lock Unlock in Zeichnungen
Thordie am 28.11.2008 um 15:49 Uhr (0)
in dem Fall würde ich das Marko einfach selber machen. Es bestehen zwei Möglichkeiten Makros zu erstellen. Entweder durch Visual-Basic-Script (VBS) Programmierung oder durch Aufzeichnen von Makros (Macrorecording).Das Programmieren mit Visual Basic (VB) erfordert Kenntnisse im Programmieren. Zusätzlich können CATIA Routinen (bzw. Funktion) aufgerufen werden. Dabei handelt es sich um Befehle die CATIA kennt und von CATIA V5 interprätiert werden können. Werden bei der Programmierung CATIA spezifische Routine ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz