|
CATIA V5 Allgemein : formeleditor - funktion in skizze
Mörchen am 07.12.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo karcat,im Kontextmenü des Parameters, (in dem du schon warst): Probier mal auf Definition zu klicken. Dann geht ein Fenster auf, mit Name und Wert, dort in den Wert klicken, RMT und Bereich wählen.Ich bin nicht ganz hundertprozentig sicher (Mein CATIA läuft nicht im Moment), kann auch sein, dass das normale Bemaßungsfenster dann aufgeht. Dann musst Du dort ins Wertefeld mit rechter Maus klicken und auswählen "Parameter umbenennen". Dann kommt aber sicher das obengemeinte Fenster.Den Bereich kann man ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle/Design tables
Jens Hansen am 08.12.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo,such mal im Programmierforum nach den Stichworten "Punkte" und/oder "Excel".Wie gut du das modifizieren kannst hängt natürlich davon ab wie gut du programmieren kannst.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle/Design tables
Jens Hansen am 07.12.2008 um 23:03 Uhr (0)
Hm;das Schreiben von Werten nach Excel geht nur von Hand bzw. über ein Makro - genau so wie das Übertragen von Punktkoordinaten von V5 nach Excel.Von sich aus macht V5 das nicht automatisch.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung weg
klauspan am 08.12.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach der Installation von Catia V5R16 sind sowohl im Baum, als auch in allen aufzurufenden Menüs (Bspw. Optionen) die Beschriftungen weg bzw. nicht zu lesen. Kann mir jemand helfen wie ich das wieder hin bekomme?Danke,
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schweißen Teil 2
CEROG am 08.12.2008 um 12:25 Uhr (0)
Wenn du die Kennzeichnung bereits im 3D hast:Ansicht aus 3D.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Blutiger Anfänger
Vespafahrer am 04.12.2008 um 19:09 Uhr (0)
Servus,ein Makro muss nicht installiert sondern nur aufgerufen werden.Also ich kenne die Funktion zum Ausblenden nur aus dem PartDesign (siehe Anhang).Ansonsten bleibt wohl nur die Methode mit einem Makro. Ich kenne sonst keine Möglichkeit das mit Catia-Bordmitteln zu bewerkstelligen.GrußDaniel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R19 Vista, Grafik
bgrittmann am 09.12.2008 um 08:14 Uhr (0)
ServusIn CATIA - Hilfe - über CATIA (ist eigendlich bei fast jedem Programm so)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Blutiger Anfänger
JaJaJanJan am 04.12.2008 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Bernd. Thx. Aber ich hab mal bei so einem Ingenieur gesehen wie er wirklich alles mit einer Taste ein & ausgeblendet hat, bis auf das Objekt selbst...und da ich die einzelnen Parts schon gerne noch während des arrangierens ändere, brauch ich die Ebenen auch oft. - Nebenbei weiß ich nicht mal wie man in Catia ein Makro installiert..- hast vieleicht noch n Tip?Gruß Jan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R19 Vista, Grafik
hburkhardt am 09.12.2008 um 09:41 Uhr (0)
Naja, ist eine nicht zertifizierte Hardware/Grafikkarte und dazu auch noch DirectX basierend, während Catia OpenGL verlangt und vermutlich keine entsprechende OpenGL Library mehr unter Vista beim Treiber mitgeliefert wird, da Vista ja eigentlich auch kein OpenGL mehr von Haus aus unterstützt. Laut nVIDIA unterstützt zwar die Grafikkarten API OpenGL voll, aber ob es sich hierbei nur um die Möglichkeit einer Unterstützung handelt, oder ob diese von Haus aus schon voll gegeben ist kann ich so nicht rauslesen. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R19 Vista, Grafik
CEROG am 08.12.2008 um 18:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,@ennie:Könntest du deine Systeminfo bitte etwas kürzen? Die Infos zu Sound, PS/2- und USB-Devices und die ganzen Treiberinfos sind reichlich überflüssig. Sie verwirren nur.Es reichen: - Rechnertyp - Betriebssystem - Grafikkarte - evtl. Grafikspeicher - Arbeitsspeicher - CATIA-Infos (Release, Servicepack, Hotfix)Ich seh da eine Grafikkarte, die keine OpenGL-Karte ist, sondern in die Richtung Spiele und allgemeines Büro geht. Damit ist dein Laptop mit ziemlicher Sicherheit nicht zertifiziert. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R19 Vista, Grafik
enni01 am 09.12.2008 um 14:47 Uhr (0)
Ich habs hin bekommen.wenn man Catia unter den Kompatiblitätsmodus startet, dann gehts
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R19 Vista, Grafik
schmidle am 10.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben ähnliches Problem: Grafikprobleme auf Testsytem FSC M460 mit Vista64 (FX3700) und V5R19Baum, Achsen, Tool Options: Linkes Feld nicht Sichtbar!CATIA Support hat uns empfohlen, nach der Installation von R19x64 noch R19x32 zu installieren.Hat jedoch nichts geholfen...Kompatibilitätsmodus (geht nur mit R19x32 brachte nur teilweise Besserung (Achsen jetzt sichtbar, Baum und Options nicht sichtbar))Letzte E-Mail an CATIA Support: (Bisher keine Lösung des Problems)Our Workstation is a cer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Raster
deyhawaii am 03.12.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,um nochmal das leidige Thema mit dem Fahrzeugnetz aufzugreifen:Kann Catia jetzt ab R16 ein Fahrzeugnetz im 2D erzeugen oder brauch ich dafür ein Macro oder ähnliches? Das mit dem GSD bezieht sich doch nur auf das 3D, oder?Ich meine schonmal gesehen zu haben, dass man so einen Netzbefehl in Catia auch einrichten kann.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |