|
CATIA V5 Allgemein : englisches CATIA V5 Forum gesucht
Axel.Strasser am 09.01.2009 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von prittstift69:Es sollte auf dem Niveau von CAD.DE oder besser sein.Das gibt es nichtAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Digitalisieren + Catia
Biertrinker19770418 am 13.01.2009 um 20:12 Uhr (0)
Hi,Erst mal am Anfang... euer Forum schlägt ja jeden Catia oder Solidworks Lehrgang ! ...Übrigens seit Ihr auch etwas billiger als nen Lehrgang :-)Bin zwar neu hier im Forum, aber mit CAM und CAD habe ich schon einige Jahre zu tun.Kurzer Lebenslauf:bla bla...alles was mit CNC/CAM zu tun hat, Fräsen, Drehen, Erodieren...ACAD, CATIA, SolidWorks, usw...Nun zu meiner Frage....Wollte schon immer mein Gesicht mal in Stahl fräsen, hatte leider die letzten Jahre nie die Chance...(umsonnst natürlich, will ja alles ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Digitalisieren + Catia
denyo_1 am 14.01.2009 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Biertrinker,ich habe selber sowas noch nie gemacht. Ich würde aber gerne ein wenig rumspielen. Könntest du die Daten der Punkte (*.cgo-Datei) hier reinstellen.ACHTUNG: Anhänge ohne Umlaute im Dateinamen. Sonst können andere Nutzer des Forums diese Anhänge weder sehen noch öffnen!------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Digitalisieren + Catia
Solidos am 14.01.2009 um 08:27 Uhr (0)
Schon mal an einen 3D Scanner gedacht? In der Catia Hilfe (R18) gibt es ein schönes beispiel. Suche mach nach "Vieleckiges Netz dezimieren", da hat es ein Beispiel namens "Bunny", dann siehst du, was ein 3D Scan ist und kann, dann hast du nicht nur dein Gesicht, sondern auch deine Hinterkopf sammt Haare.Ich glaube, Conrad Elektronik verkauft so was, aber ob da dein Kopf rein passt, weiss ich nicht.GrussSolidos
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Digitalisieren + Catia
bgrittmann am 14.01.2009 um 08:37 Uhr (0)
ServusDas ganze kann man sich auch (fast) umsonst selber bauen: siehe DAVID Laserscanner.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Import einer Stückliste
RSchulz am 15.01.2009 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Henk,wir hatten ursprünglich auch mit Excel gearbeit und alles voll automatisch generieren lassen. Hierbei traten jedoch diverse Probleme auf. Excel hat sich z.B. nicht immer sauber geschlossen und stürtzte "nicht sichtbar" im Hintergrund ab. Wir sind daher wieder von Excel weg und ich habe ein Programm geschrieben, welches die Stückliste aus CATIA im HTML-Format rausschreibt, außerhalb von CATIA die Stückliste automatisch formatiert, in eine CSV-Datei umwandelt und in einen Übergabe-Pfad (z.B. C:Tem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Screenshot-Funktion plus Zwischenablage
Axel.Strasser am 14.01.2009 um 11:30 Uhr (0)
Vielleicht ist die Applikation Schreibstube von Jens noch eine Lösung für Dich.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SpaceNavigator CATIA V5R18
Bruford am 14.01.2009 um 20:17 Uhr (0)
...mal was anderes:Läuft dein SN denn unter anderen Anwendungen, Google Earth z.B.?Bruford
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : englisches CATIA V5 Forum gesucht
ggielen am 14.01.2009 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser: Das gibt es nichtAxelRichtig.. ich habe mein Deutsch ein bisschen beigespeichert om hier mit zu konnen lesen, es ist einfacher Deutsch zu lernen als um einen englishsprachige forum von ahnlicher qualitat zu finden. Nur selbst ein beitrag schreiben ist ein bisschen schwierig ------------------ Entschuldigungen für mein Deutsch. Ich kann verstehen, aber schreiben ist ein wenig härter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SpaceNavigator CATIA V5R18
MrIcemanF14 am 14.01.2009 um 22:26 Uhr (0)
Ja, läuft super! Nutze ihn Für Photoshop und Google Earth. Durch den oben genannten Treiber kann man den SN auch für jede andere Anwendung benutzen.Hilft aber hier nicht weiter ... GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SpaceNavigator CATIA V5R18
bgrittmann am 14.01.2009 um 22:42 Uhr (0)
ServusWird CATIA mit "CATNoStartDocument" gestartet? Ist die Variable "ADL_ODT_IN" im Environment nicht gesetzt? Wird ein Prozess der SN von der Firewall geblockt? (aus dem Hersteller-Forum)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SpaceNavigator CATIA V5R18
MrIcemanF14 am 14.01.2009 um 23:14 Uhr (0)
Hi!Das mit der Enviornmentumgebung hatte ich auch bei 3DConexion gelesen und auch gleich geprüft. Alles i.O.Der Prozess wurde von der Firewall nicht blockiert. Habe dem Prozess jetzt dennoch volle Rechte gegeben. Hilft auch nix. Bin echt ratlos.Könnt ihr mal bei euch in den o.g. Config-File schauen? Vielleicht lässt sich dort was finden.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SpaceNavigator CATIA V5R18
Bruford am 15.01.2009 um 00:34 Uhr (0)
Den Ordner C:Documents and SettingsUser... gibts unter Vista64 nicht. Ich finde auch keine *.SCG-Datei...Ich bin mir immer noch ziemlich sicher, das die beiden Pfade unter den Eigenschaften des Symbols nicht übereinstimmen. hast du beide Einträge mal verglichen? Wenn Du vom Reiter "Verknüpfung" auf den Reiter "Kompatiblität" wechselst, erhälst Du dann eine Fehlermeldung?Bruford
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |