|
CATIA V5 Allgemein : unbekanntes Symbol im Strukturbaum
MICHLICK am 20.01.2009 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,ich hab das schon mal gesehen. Ich kann mich aber leider nicht erinnern wie das genau zustande kommt (hab da nur zugesehen).Hat aber nichts mit Kundenumgebungen zu tun sondern ist CATIA "Standard". Kommt durch die Verwendung eines speziellen Moduls (ich glaube aus dem Machining Bereich ).Hat definitiv nichts mit UDF oder Knowledgeware zu tun.------------------Gruß Michael B.[Diese Nachricht wurde von MICHLICK am 20. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum fixieren
Uwe Hoffmann am 20.01.2009 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Leute,ich arbeite mit Catia V5 R18 SP2, und möchte den Strukturbaum fixieren. D.h., wenn ich das Scrollrädchen an der Maus bewege, soll der Strukturbaum sich nicht nach oben oder unten bewegen. Habe in den Tools Options noch nichts gefunden. Die Frage ist natürlich, ob sich der Strukturbaum überhaupt fixieren lässt. Kann mir jemand helfen ?------------------GrußUwe Hoffmann
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was kann DMU Navigator 1 (DN1)
walterD am 20.01.2009 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einem geeigneten 3D-Viewer. Nun wüsste ich gerne, was die Lizenz DN1 kann, z.B. welche Formate es lesen und schreiben kann, Schnitte darstellen, Bemaßungen zulassen, läuft es eigenständig oder muß eine CATIA-Lizenz vorhanden sein, etc.Wo kann ich solche Informationen (Leistungsbeschreibung) nachlesen oder bekommen?Herzliche Grüße, Walter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum lässt sich nicht ändern
CharlyB am 20.01.2009 um 13:35 Uhr (0)
Halli hallo gemeinsam,ich habe erst jetzt von V5 R16 auf R17 gewechselt. Mein letztes Produkt (R16) lässt sich wie gewohnt öffnen, bearbeiten und speichern.Zwischendurch wollte ich den Strukturbaum verkleinern. Modus zum Verdecken/Anzeigen war deaktiviert, wurde aktiviert, CATIA runtergefahren und wieder neu gestartet. Modus jetzt aktiv (siehe Anhang).Beim Klick auf den Strukturbaum tut sich jedoch immer noch nichts, so, als wäre der Modus immer noch inaktiv.Kann mir jemand bitte helfen? Danke vorab,------ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum lässt sich nicht ändern
inno am 20.01.2009 um 13:56 Uhr (0)
Hallo CharlyB,eine Alternative zum Anklicken des Strukturbaums ist das Anklicken des Achsensystems rechts unten im Catia-Bildschirm.Grußinno
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche Catiaversion wurde benutzt?
inno am 21.01.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Meiko71,unter "File/Document Properties" kann man sich die Eigenschaften eines Catia-Dokumentes direkt in Catia anzeigen lassen.Grußinno
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung
tberger am 21.01.2009 um 15:43 Uhr (0)
Hallo imijimi,also bei meiner Config habe ich weiterhin das Sternchen, es ist aber weiss und nicht gelb (ist ja "wahllos" abgesetzt worden).Oeffne doch mal im Strukturbaum die Skizze, dann den Folder Geometry und klicke den Point.1 dort an (falls noch vorhanden). Vielleicht auch mit rechter Maustaste auf dieser Zeile und "Reframe On" dich von CATIA auf den Punkt fuehren lassen, um ihn zu erkennen.Du kannst auch diesen Point.1 - Eintrag nutzen, um Constraints (Offsets etc.) zu erzeugen und damit eine Positi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche Catiaversion wurde benutzt?
Meiko71 am 21.01.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo ok Danke funktioniert aber nur wenn ich die Datei auch in Catia geöffnet bekomme ansonsten finde ich das mit dem Texteditor besser .Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Änderung des globalen Achsensystems
crob08 am 21.01.2009 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,habe ein vermutlich kleines Problem. Ich bekomme CATPart, möchte dann das globale Koordinatensystem ändern und anschließend als im neutralen STEP-Format speichern.Die Definition des neuen Achsensystems funktionierte ja noch, allerdings kann ich es dann nicht als "globales" definieren, so dass beim Export in STEP und anschließendem öffnen in z.B. Rhino wieder nur das alte System dargestellt wird.Daher die Frage an euch, ob CATIA die Möglichkeit bietet, ein globales Achsensystem zu definieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strecke auf einer Kurve Messen
denyo_1 am 20.01.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Daniel,und willkommen im Forum. Bitte fülle deine Systeminfo aus den es ist auf ausschlaggebend welchen release der Fragesteller einsetzt.Also IMHO gibt es dafür keine eigene Funktion in CATIA. Du kannst aber Ebenen auf die Linie (Normal und durch Punkt) an den einzelnen Punkten erstellen und anschließend die Linie mit einem Split Befehl an den einzelnen Punkten "aufbrechen" dann mit dem "Messschieber" die Länge der Einzelkurven messen und übertragen. Ev. könnte ich mir auch ein Makro vorstellen das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : unbekanntes Symbol im Strukturbaum
tberger am 21.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo JFS,das Symbol kommt zustande, wenn man ein Part im Modul Electrical Part Design mit dem Befehl "Define Connector" bearbeitet. Das Part Document (Baumeintrag des Parts ganz oben) selbst bekommt dieses Symbol, ebenso alle seine Instanzen, wenn es in Baugruppen verbaut wird.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung
R0man am 21.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
Servus,ich schieße mal ins Blaue, da ich das Problem noch nie hatte und ich auf Anhieb nicht weis, wie man diesen Punkt ändert. Außer evtl. über die CATIA Standards.Könnte es sein, dass dein CATIA anstatt dieses Sternchen einen winzigen Punkt macht. In den Grafikeigenschaften gibt es neben dem sternenförmigen Punkt auch solch eine Einstellung. Kannst ja mal über der Suchfunktion nach Punkten suchen. GrüßeRoman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
Endchecker01 am 21.01.2009 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mich darüber Informieren welcher Rechner besser ist.Ich möchte im Catia V5 mit GAS große Bauteile berechnen oder große Baugruppen öffnen und Bearbeiten.Zur Auswahl steht ein Dual Core Rechner mit 3,4GHz und 1600FSB oder ein Quad Core mit 3GHz und 1600 FSB.Man hat mir auch gesagt das der Dual Core Rechner schneller sei. Ist das so korrekt?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |