Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10466 - 10478, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Bohrungen in Zylinder
Max Mellon am 21.01.2009 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich habe ein Kleines Problem mit Catia V5 und hoffe Hier kann mir jemand Helfen.Folgendes Problem.Ich habe im Part eine 2D Ansicht erstellt. Grob gesagt ein etwas abgerundetes Rechteckt.Von diesem Rechteck habe ich in z 100mm entfernt eine Achse eingerichtet.So skizze verlassen und das Ganze über das Wellensymbol zu einem Rohr gemacht.Soweit alles ohne Probleme.Danach möchte ich in diese "Rohr" mehrer Bohrungen machen. Also über Das Symbol Bohrung einer Erstellt und Positioniert.Jetzt möchte ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
RSchulz am 22.01.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,also ein Quadcore lohnt sich meiner Ansicht nach immer noch nicht. Das Thema wurde aber auch schon oft durchgekaut. CATIA nutzt nur eine CPU außerhalb der FEM-Berechnung und daher ist der schneller Dual-Core warscheinlich besser als der Quad. Was ich mich frage ist aber viel mehr, von welchen Modellen wir reden, da die Taktgeschwindigkeit nicht unbedingt ausschlaggebend ist.@Kri: Wie kommst du darauf?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
tberger am 21.01.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Endchecker01,soweit ich weiss kann CATIA abgesehen von unter anderem einigen FEM-Funktionen nicht mehrere Kerne verwenden (und dann auch nur einen 2.Kern). Ich glaube, in deinem Fall ist dann auch mit dem quad core auch nicht mehr zu reissen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
kri am 22.01.2009 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,wie ich schon schrieb, zum berechnen.Da ich ziemlich oft irgentwas berechne und dabei immer der Taskmanager an ist (Kontrolle ob Catia noch lebt) sehe ich die CPU und Speicherauslastung.Wir haben intern auch einige Benchmarks gefahren und der Quad war 30-40% schneller.Der Vorteil zieht aber erst auf grossen Baustellen.Für die "normale" Konstruktion nutzt Catia nur einen Kern.Da zieht bei der 64bit Version nur der Speichervorteil.Anbei noch Bilder der Auslastung wenn mein Rechner wirklich warm wird. - ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
stahly am 22.01.2009 um 12:36 Uhr (0)
Laufen mehrere Programme gleichzeitig? Wenn z.B. im Hintergrund berechnet wir, kann problemlos mit einer Quadcore weiter in CATIA konstruiert werden.Dem Dualcore geht dann schon eher die Puste aus Nicht zu vergessen, es gibt noch Programme, die auch noch (im Hintergrund) laufen können: Email, ZIP, Backup, Datenbank, Antivirus, Brennsoftware ... Das kommt aber eher selten vor, dass viele dieser Programme gleichzeitig laufen. Habe ich aber alles schon gehabt. Ein Quad kommt damit besser klar, vorausgesetzt, ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Handbuch als pdf-datei (kostenfrei)
Kmuster am 25.01.2009 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,eine Rückfrage:ich habe die "Catia V5R18 Deutsche Dokumentations"-Box mit insgesamt 4 CDs vor mir liegen. Sie enthalten nur noch die Doku im HTML-Format.Gibt es die PDF-Doku eigentlich noch? Bei R16 war sie, wie beschrieben, noch auf der letzten CD dabei.Danke und GrußKlaus

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Hhockertz am 15.10.2008 um 07:49 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Ich mache gerade eine Ausbildung zum technischen Zeichner und möchte mir nun ein Laptop holen, damit ich eventuell auch mal was zuhause machen kann!Ich arbeite mit dem Programm Catia V5R16 ( R16 müsste es sein)!Nun bin ich mir nicht sicher ob mein "angepeiltes" Notebook ausreichen würde!Hier die Daten:Intel® Core 2 Duo Processor T5800 (2.0 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2 cache) 17-Zoll-Breitbild-WUXGA+-CCFL-TFT-Display (1920 x 1200) mit TrueLife4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 204 ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
denyo_1 am 15.10.2008 um 08:21 Uhr (0)
Hallo,also deine GK sollte auf jeden Fall OpenGL unterstützen das ist wichtig. Ansonsten sehen mir die Werte ganz ordentlich aus. Falls du aber 100%tig sicher gehen willst gibt es von Daussault auch eine Zertifizierte Hardware (auch für Laptops). Schau dir mal den Link an.V5 Certified Workstations List------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Hhockertz am 15.10.2008 um 08:31 Uhr (0)
Also das habe ich schonmal gelesen, dass Problem ist nur das die Catia - Zertifizierten Laptops leider über meinem Budget liegen! Wie kann ich denn erfahren in wie weit eine GC OpenGL beherrscht ?mfg!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Hhockertz am 15.10.2008 um 08:35 Uhr (0)
Mein Budget liegt bei max 1000¤ (ich weiß, dass das nicht viel ist für ein CAD laptop) aber ich brauche es größtenteils nur für die Berufsschule ( danach eventuelles Studium) und ich denke, dass ich da keine Baugruppen erstellen werde die aus 1231234 Teilen bestehen, wenn ihr versteht was ich meine-Es muss nicht das non + Ultra sein!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
kri am 15.10.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ohne Garantie, ich habe ganz gute Erfahrungen mit NVIDIA GraKas gemacht.Katja lief bei mir auf einer GF2MX, GF3, GF4200TI, GF5900FX, 7800GT ganz ordentlich.Also schätze ich mal mit einem Laptop und einer derzeit glaube ich GF8600 aufwärts dürftedie Katja für den "Hausgebrauch" laufen.------------------kri

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia meets Vista ?
Hhockertz am 23.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo ich wollte mal anfragen ob es mittlerweile Catia für Vista gibt oder das mit einem patch Catia auf Vista nutzen kann?!Ich benutze zur Zeit Catia V5 R18 welches leidere garnicht von Vista unterstützt wird, selbst wenn man in Vista es über diesen XP modus starten möchte!Wäre über Tipps&Informationen dankebar!Mfg

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia meets Vista ?
denyo_1 am 23.01.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Hhockertz,ich will ja nichts sagen aber wenn du einfach mal nach VISTA gesucht hättest dann hättest du keinen neuen Thread eröffnen brauchen. Schau mal hier. Ich glaube da wird alles ausführlich beschrieben und deine ganzen Fragen zu dem Thema beantwortet:Catia und Windows Vista ??? ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz